Aktuelles
Filter
Kategorie
Hochschule als Faktor der Regionalentwicklung
- Hochschulpräsidentin lernt Landrat Peter Dreier kennen

MEET SOCIAL WORK 2025: Soziale Arbeit live erleben
- Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke

Nachhaltige Stadtplanung: So könnte Landshut 2045 aussehen
- Masterstudierende präsentieren eine Realutopie für markante Stadtareale mit Bildern und einer Geschichte

Würdigung für Spender des Freundeskreises Hochschule Landshut e. V.
- Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen

Mit Vernetzung, Innovation und Teamgeist zum Gründungserfolg
- Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen

Hochschule Landshut Vizemeister
- Triple-Erfolg bei der 46. Fußballmeisterschaft der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Hochschule Landshut besetzt zwei Vizepräsidenten-Positionen
- Turnusgemäße Wahl im Hochschulrat

Intensivere Nutzung von regenerativen Energieträgern für Energiewende unerlässlich
- Den abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut im Sommersemester 2025 nutzte Prof. Dr. Josef Hofmann am 30. Juni 2025 für eine Bilanz der deutschen Energiewende. Gerade der Ausbau der regenerativen Energien im Stromsektor sei auf einem guten Weg, allerdings bleiben viele Herausforderungen, die aber auch Chancen bieten.

Feierliche Eröffnung des dritten Promotionszentrums mit Landshuter Beteiligung
- An Promotionszentren können Masterabsolventinnen und -absolventen direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promovieren.

Antrittsbesuch in Dingolfing
- Prof. Dr. Michaela Wirtz verschafft sich Eindruck von der zukunftsweisenden Forschung am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut

Hochschule zeigt Innovationskraft in der Medizintechnik
- Die Digitalisierung und speziell künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie weitere technische Innovationen wie der 3D-Druck, ermöglichen gerade im Bereich der Medizintechnik viele technische Entwicklungen. Das Innovationsforum Medizintechnik 2025 am 26. Juni 2025 gab einen Einblick in die große Bandbreite der an der Hochschule in Kooperation mit Unternehmen und medizinischen Einrichtungen entwickelten Innovationen in diesem Bereich.

Hochschule Landshut mit Spitzenbewertung im bundesweiten Gleichstellungsranking
- Auszeichnung und Ansporn für kontinuierliche Entwicklung

Hochschule Landshut eröffnet feierlich neuen Sportplatz
- Sportliches Rahmenprogramm für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende zur Eröffnung

An der Weiterbildungsakademie zum Traumabschluss
- Berufsbegleitendes Wirtschaftsingenieurstudium mit Bestnote abgeschlossen

Besuch der Landtagsabgeordneten Ruth Müller an der Hochschule Landshut
- Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz startet erste von mehreren Gesprächsrunden mit den demokratischen Parteien im Bayerischen Landtag.

Neue Impulse am Standort Dingolfing
- Prof. Dr. Robert Baumhof – Experte für Nachhaltigkeit und Engineering an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen

Besuch des französischen Generalkonsuls an der Hochschule Landshut
- Generalkonsul Alexandre Vulic beeindruckt von Innovationskraft und kulturellem Austausch an der Hochschule Landshut

Neuer Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut: Bewerbungsphase läuft
- Die Zukunft des Bauwesens nachhaltig gestalten

Bewegte Diskussion über Unterschiede zwischen Generationen beim 8. Landshuter Business Management Forum
- Miteinander reden, nicht übereinander

Präsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz beeindruckt von Innovationskraft des Technologiezentrums Energie
- Umfassende Einblicke und reger Austausch bei Kennenlernbesuch
