Zum Hauptinhalt springen

Mit Vernetzung, Innovation und Teamgeist zum Gründungserfolg

Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen

Wie lässt sich Gründungskultur in Ostbayern stärken – hochschulübergreifend, praxisnah und vernetzt? Antworten darauf gab das erste Startup Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern, das im Juni 2025 in Tännesberg in der Oberpfalz Premiere feierte. Über 30 gründungsinteressierte Studierende von der Hochschule Landshut und den fünf weiteren ostbayrischen Hochschulen kamen zusammen, um an ihren Ideen zu arbeiten, neue Impulse zu erhalten und voneinander zu lernen.

Lernen, anwenden, weiterentwickeln

Drei Tage lang standen Workshops, Coaching-Sessions und Austausch im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden beschäftigten sich intensiv mit regionalen Netzwerken, strategischem Personal Branding, Teambuilding und zentralen Fragen rund um Problem-Lösungen und Produkt-Markt-Fit.

„Unser Ziel war es, den ausgewählten Teams wertvolle Impulse mitzugeben, die sie direkt anwenden können, um ihre Ideen auch wirklich voranzutreiben. Nicht selten haben wir beobachtet, dass diese Impulse nicht nur von den Workshop-Referenten kamen, sondern die Teams sich gegenseitig inspirierten und voneinander lernten“, berichtet Simone Leneis, Projektleiterin des GründungsHUB Ostbayern an der Hochschule Landshut.

Im Gründungs-Hub Ostbayern gemeinsam Potenziale ausschöpfen

Damit entspricht das Startup Bootcamp exakt der Zielsetzung des GründungsHUB Ostbayern, in dem sich die Hochschule Landshut mit allen weiteren staatlichen Hochschulen in der Oberpfalz und Niederbayern zusammengeschlossen hat. Gemeinsam sollen Studierende und Mitarbeitende im Bereich Gründung qualifiziert und vernetzt werden, um Gründungspotenziale auszuschöpfen. Der GründungsHUB Ostbayern ist einer von fünf GründungsHUBs in Bayern, die im Rahmen der Transfer-Offensive „Hightech Transfer Bayern” mit rund drei Millionen Euro durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert werden.

Im Rahmen des Bootcamps entstand zudem der Founders Club Ostbayern – ein Netzwerk von und für Gründungsinteressierte. Er soll Austausch, Zusammenarbeit und eigene Initiativen innerhalb der ostbayerischen Gründungsszene stärken.

Innovative Gründungsideen an der Hochschule Landshut

Drei Teams der Hochschule Landshut waren beim Bootcamp mit dabei: Das Team „Case Traders“ von Lukas Bilger und Ahmed Abdullah Zareaa Shokry Mahmoud entwickelt eine smarte Plattform für den An- und Verkauf von Gaming-Zubehör und PC-Hardware – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Community-Building.  
 
Außerdem war die Start-up-Idee „HedgeFin“ von Leon Dichtl und Maxi Mahla dabei. Sie sind ein early-stage FinTech Start-up und arbeiten an datengesteuerte Lösungen für die Finanzmarktanalyse. Ihr Ziel ist es, komplexe Marktbewegungen transparenter und nachvollziehbarer zu machen.

Die dritte Start-up-Idee „TrendZone“ hat Leo Goetz mitgebracht. Er arbeitet bisher noch als Einzelkämpfer an einer Plattform, die aktuelle Trends frühzeitig erkennt und analysiert. Ziel ist es, Content Creators und Marken datenbasiert bei der Planung viraler Inhalte zu unterstützen.
Mit AI-gestützter Trendanalyse wird „was morgen angesagt ist“ heute sichtbar gemacht. 
Klingt spannend? Leo Goetz ist noch auf der Suche nach Co-Foundern!

Lukas Bilger von „Case Traders“, ist auch als studentischer Gründungsbotschafter an der HAW Landshut aktiv und fasst es so zusammen: „Für uns als Team war das Bootcamp in Tännersberg eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Durch den Austausch mit den anderen Gründerteams konnten wir viel neuen Input für unser Startup mitnehmen und sind auch als Team besser zusammengewachsen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Wiedersehen im Dezember.“ 

Anmeldung für nächstes Bootcamp ab sofort möglich

Das nächste Bootcamp ist bereits für Dezember 2025 geplant. Es wird vom 5. bis zum 7. Dezember 2025 in Passau stattfinden. Bewerbungen sind ab sofort bei Simone Leneis möglich.  
Weitere Informationen sind auf der Homepage des GründungsHUB Ostbayern zu finden: https://gruendungshub-ostbayern.de/ 

Die Angebote des Gründerzentrums der Hochschule Landshut für die Bereiche Gründungsförderung und Gründungsberatung gibt es hier: https://www.haw-landshut.de/gruenderzentrum und ganz aktuell auch immer auf Instagram und LinkedIn.