Modernste Ingenieurausbildung in Electrical Engineering und Business
Ausgezeichnet – Persönlich – Praxisorientiert – Vernetzt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Shape (Y)our Future und bewerben Sie sich in unserem Online-Bewerberportal oder informieren sich folgend zu unserer Fakultät und unserem Studienangebot.
Online-Q&A-Sessions zum Studienangebot
Haben Sie noch Fragen zu unseren Studiengängen? Sind Sie sich noch nicht sicher, welches Studium das richtige für Sie ist? Unsere Professor*innen beraten Sie gern und beantworten Ihre Fragen zu unserem Studienangebot und rund um das Studium an unserer Fakultät via Zoom Meeting.
Termine: 27.6., 18.7.2022 jeweils 18.00 bis 19.00 Uhr
Einwahllink: SHAPE (Y)OUR FUTURE Zoom Meeting
Einfach einwählen und Fragen stellen! Wir freuen uns auf Sie!
Das ist die Fakultät ET/WI
Profil
Wir bieten unseren Studierenden ein umfassendes Studienangebot in den Bereichen Electrical Engineering und Business wie Elektro- und Informationstechnik, Biomedizintechnik, Energie, Produktion, Logistik und Nachhaltigkeit.
Dabei legen wir den Fokus auf eine interdisziplinäre Ausrichtung und exzellente Qualität unserer Studiengänge sowie angewandte Forschung.

Herausragende Qualität der Lehre
Unsere Studiengänge weisen ausgezeichnete CHE-Rankings auf und sind akkreditiert. Mittels umfangreicher Methoden und Maßnahmen sichern wir die Qualität der Lehre in Bezug auf Unterstützung der Studierenden, Qualifikation der Dozierenden, Studienorganisation sowie Evaluierung.

Angewandte Forschung
In unseren Studiengängen widmen wir uns Zukunftsthemen wie intelligente elektrische Systeme, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Smart Factory, Virtual Reality oder agiles Projektmanagement und lehren verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir betreiben Forschungs- und Entwicklungsprojekte in enger Kooperation mit Partnern der Industrie in unserem fakultätseigenen Technologiezentrum.
Studienangebot
Unsere Studierenden profitieren von
- einer exzellenten wissenschaftlichen Ausbildung in den Bereichen Engineering und Business wie Elektrotechnik, Biomedizintechnik, Energie, Produktion, Logistik und Nachhaltigkeit
- einer hohen Praxisorientierung durch spannende Projekte, Praktika in unseren hervorragend ausgestatteten Laboren sowie einem Praxissemester in einem Unternehmen ihrer Wahl
- kleinen Lerngruppen und persönlichem Kontakt zu den Professor*innen
- einem Studium ohne Zugangsvoraussetzungen wie N.C. oder Vorpraktikum
- Bachelor- und Master-Studiengängen in Vollzeit, berufsbegleitend oder dual
- vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
- umfangreichen Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen durch hervorragende Kontakte zur Industrie.
Unser Studienangebot umfasst folgende Studiengänge
Bachelor | Master | |
Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen |
||
Applied Research in Engineering Sciences |
|
|
Automobilwirtschaft und -technik |
|
|
Biomedizinische Technik |
|
|
Bordnetzentwicklung |
|
|
Elektro- und Informationstechnik | ||
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen |
|
|
Prozessmanagement und Ressourceneffizienz (berufsbegleitend) |
|
|
Intelligente Systeme und Smart Factory |
|
|
Werteorientiertes Produktionsmanagement (berufsbegleitend) |
|
|
Wirtschaftsingenieurwesen | ||
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) |
|
|
Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (berufsbegleitend) |
|
Welcher Studiengang ist der richtige für mich?
Im Video erhalten Sie detaillierte Informationen zur Fakultät und deren Studiengängen direkt von unseren Professor*innen.
Innerhalb unseres Bewerbungszeitraums beantworten unsere Professor*innen Ihre Fragen zusätzlich in unseren Online-FAQ-Sessions „Shape (Y)our Future“. Aktuelle Termine finden Sie am Anfang dieser Seite.
Zudem stehen unsere Studienfachberater*innen sowie unsere Zentrale Studienberatung und Karriereservice auch jederzeit für Fragen rund ums Studium zur Verfügung.
Informationen rund um die Bewerbung
Alle unsere Studiengänge sind ohne Zugangsvoraussetzungen, wie N.C. oder Vorpraktikum.
Alle Informationen zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie hier.
Ihre Bewerbung erfolgt online über unser Bewerberportal.
Ausgewählte Medienbeiträge
Zum Filmbeitrag über die Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Zum aktuellen Radiobeitrag über die Fakultät
(Quelle: Funkhaus Landshut)
Die Zukunft ist elektrisch – studieren Sie mit uns und gestalten diese aktiv mit!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!