Aktuelles
Filter
Kategorie
Ferienprogramm begeistert mit MINT-Erlebnistag an der Hochschule Landshut
- Besondere Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Landshut.

Krisenfest in die Zukunft
- TRIOKON 2025 an der Universität Passau

Räumliche Zwischenlösung für internationalen Studiengang
- Vorlesungen am internationalen Campus der Hochschule Landshut in Dingolfing demnächst auch in einer temporären Raumlösung

Taube Menschen aus ganz Europa treffen sich mit GSD-Studierenden
- Internationale Begegnung an der Hochschule Landshut für gerechtere Teilhabe

Enge Verbindung unterstrichen
- Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz im Austausch mit dem Kooperationspartner Dräxlmaier Group

Hochschule als Faktor der Regionalentwicklung
- Hochschulpräsidentin lernt Landrat Peter Dreier kennen

MEET SOCIAL WORK 2025: Soziale Arbeit live erleben
- Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke

Sommerfest 2025 – Rückblick auf über 50 Jahre Erfolg, Engagement, Unternehmertum und Gemeinschaft
- Am 2. Juli 2025 fand unser Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Campus statt. Zahlreiche Mitglieder der Hochschule, der Studierendenvertretungen und der Fakultät, Gäste aus der Wirtschaft, ehemalige und aktuell eingeschriebene Studierende folgten unserer Einladung anlässlich über 50 Jahre Fakultät Betriebswirtschaft und machten den Abend zu einem Highlight.

Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen
- Roadshow der Hochschule Landshut unterstützt Gymnasien bei der MINT-Förderung

Nachhaltige Stadtplanung: So könnte Landshut 2045 aussehen
- Masterstudierende präsentieren eine Realutopie für markante Stadtareale mit Bildern und einer Geschichte

Würdigung für Spender des Freundeskreises Hochschule Landshut e. V.
- Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen

Mit Vernetzung, Innovation und Teamgeist zum Gründungserfolg
- Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen

KI trifft Physik
- Neues Forschungsprojekt PhyLFlex entwickelt intelligente Energiemanagementsysteme und ermöglicht stärkere Integration erneuerbarer Energien

Hochschule Landshut Vizemeister
- Triple-Erfolg bei der 46. Fußballmeisterschaft der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Hochschule Landshut besetzt zwei Vizepräsidenten-Positionen
- Turnusgemäße Wahl im Hochschulrat

Intensivere Nutzung von regenerativen Energieträgern für Energiewende unerlässlich
- Den abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut im Sommersemester 2025 nutzte Prof. Dr. Josef Hofmann am 30. Juni 2025 für eine Bilanz der deutschen Energiewende. Gerade der Ausbau der regenerativen Energien im Stromsektor sei auf einem guten Weg, allerdings bleiben viele Herausforderungen, die aber auch Chancen bieten.

Feierliche Eröffnung des dritten Promotionszentrums mit Landshuter Beteiligung
- An Promotionszentren können Masterabsolventinnen und -absolventen direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promovieren.

Antrittsbesuch in Dingolfing
- Prof. Dr. Michaela Wirtz verschafft sich Eindruck von der zukunftsweisenden Forschung am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut

Hochschule zeigt Innovationskraft in der Medizintechnik
- Die Digitalisierung und speziell künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie weitere technische Innovationen wie der 3D-Druck, ermöglichen gerade im Bereich der Medizintechnik viele technische Entwicklungen. Das Innovationsforum Medizintechnik 2025 am 26. Juni 2025 gab einen Einblick in die große Bandbreite der an der Hochschule in Kooperation mit Unternehmen und medizinischen Einrichtungen entwickelten Innovationen in diesem Bereich.

Gebärdensprache verbindet
- Eltern von hörbeeinträchtigten Kindern konnten sich bei einer Veranstaltung des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen an der Hochschule Landshut rund um das Thema Gebärdensprache informieren.
