

Akkreditierter Studiengang
Marktorientierte Unternehmensführung
Master of Arts
Der Masterstudiengang verbindet strategisches Denken mit einem klaren Kundenfokus und dem Aufbau von Kompetenzen im Bereich Führung und Management sowie Vertriebsmanagement- und Verhandlungsführung. Dabei ist auch eine solide Ausbildung in digitalen Themen zentraler Bestandteil. Studierende lernen u.a., innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren, Teams zu führen und Transformationsprozesse in der Wirtschaft umzusetzen . Praxisnahe Projekte, enge Kontakte zur Wirtschaft und erfahrene Lehrende schaffen den Rahmen, um Führungsverantwortung im digitalen Zeitalter zu übernehmen.
| Start | Wintersemester |
|---|---|
| Zulassung | Zulassungsfrei (ohne N.C.) |
| Bewerbungszeitraum | - |
| Studienformat | Vollzeit |
| Studiengebühren | Keine (nur Semesterbeitrag) |
| Regelstudienzeit | 3 Semester |
| Sprache | Deutsch |
| ECTS | 90 |
| Akkreditierter Studiengang | |
![]() | |
Das Studium / Profil
Der Masterstudiengang Marktorientierte Unternehmensführung ist ein konsekutiver Masterstudiengang mit einem anwendungsorientierten Profil. Er hat das klare Ziel, aktuelles Wissen zu vermitteln, Studierende zum kritischen Denken zu motivieren und dieses Wissen auf bekannte und neue praxisrelevante Problemstellungen anzuwenden. Praxisprojekte gehören hier zum anwendungsorientierten Lernen. Der Studiengang vermittelt ein klares Verständnis vom Zusammenspiel zwischen den Ebenen Konzept bzw. Strategie, Prozess und Informationstechnologie in den kundennahen Funktionen Marketing, Vertrieb und Service. Studierende werden qualifiziert, kurz- bis mittelfristig Führungsaufgaben zu übernehmen.

Inhalte und Studienverlauf
Die Idee der Marktorientierten Unternehmensführung als ganzheitliches Managementverständnis, das vom Kunden und seinen Bedürfnissen ausgeht, aber natürlich auch die Kostenaspekte und Gewinnerzielungsabsichten eines Unternehmens nicht außer Acht lässt, ist der Grundgedanke dieses Studiengangs.
Der Masterstudiengang besteht aus zwei theoretischen Semestern und einem Semester zur Anfertigung der Masterarbeit.
mehr erfahren
Perspektiven nach dem Studium
Zentrales Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu qualifizieren, in den kundennahen Funktionen Marketing, Vertrieb und Service kurz- bis mittelfristig Führungsaufgaben zu übernehmen. Wissen, Praxiserfahrungen und Methodenkompetenzen bilden hier das Fundament. Gleichzeitig wird auf logisches Denken und wissenschaftliches Arbeiten Wert gelegt, um die analytischen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern. Durch aktuelle Themen wie Digitalisierung, KI oder Leadership wird das Profil der Absolvierenden abgerundet, die in der Praxis sehr gefragt sind.
Mehr erfahrenDie Hochschule kennenlernen
5.000 Studierende, 6 Fakultäten, mehr als 50 Studiengänge. Wir vermitteln und erforschen Zukunftskompetenzen, auf einem attraktiven Campus, bei höchster Lebensqualität. Seit 1978!
Endecken Sie selbst die Vorteile des Campus' Landshut.


Informationen für Studierende
An dieser Stelle erhalten Sie umfassende Informationen zum Start Ihres Studiums. Hierzu zählen wichtige Downloads und Quicklinks, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Des Weiteren finden Sie hier Kontaktdaten, die Ihnen bei allen Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Studium behilflich sein können.
mehr erfahren