Zum Hauptinhalt springen
Eine Person sitzt draußen, lächelt und hat ihren Pc aufgeklappt.
Logo AQAS zur Akkreditierung

Akkreditierter Studiengang

Marktorientierte Unternehmensführung
Master of Arts

Der Masterstudiengang verbindet strategisches Denken mit einem klaren Kundenfokus und dem Aufbau von Kompetenzen im Bereich Führung und Management sowie Vertriebsmanagement- und Verhandlungsführung. Dabei ist auch eine solide Ausbildung in digitalen Themen zentraler Bestandteil. Studierende lernen u.a., innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu positionieren, Teams zu führen und Transformationsprozesse in der Wirtschaft umzusetzen . Praxisnahe Projekte, enge Kontakte zur Wirtschaft und erfahrene Lehrende schaffen den Rahmen, um Führungsverantwortung im digitalen Zeitalter zu übernehmen. 

In diesen Studiengang werden keine neuen Studierenden aufgenommen. Bitte beachten Sie die Weiterführung des Studiengangs unter dem neuen Namen Leadership, Innovation und Marketing mit Studienstart ab WS 2026/27.

Start Wintersemester
ZulassungZulassungsfrei (ohne N.C.)
Bewerbungszeitraum -
Studienformat Vollzeit
Studiengebühren Keine (nur Semesterbeitrag)
Regelstudienzeit3 Semester
SpracheDeutsch
ECTS90
Akkreditierter Studiengang
Logo AQAS zur Akkreditierung

Informationen zum laufenden Studienbetrieb

Informationen zum laufenden Studienbetrieb umfassen beispielweise Vorlesungspläne, Informationen zur Einschreibung in Wahlmodule und zum Wechsel von Wahlpflichtmodulen, zur Wahl der Kompetenzmodule, zu Tutorien, zu Sprechzeiten, zu den Studien- und Prüfungsplänen und weiteren organisatorischen Themen. Ebenso wichtig sind die Angaben auf den Seiten Termine und Fristen sowie das schwarze Brett für aktuelle Hinweise.

mehr erfahren

Downloads zum Studiengang

Die Studienprüfungsordnung (SPO) legt die formalen Rahmenbedingungen eines Studiengangs fest, wie beispielsweise die erforderlichen Module und Prüfungsformate sowie die Regelstudienzeit. Der Studien- und Prüfungsplan (SPP) bietet einen detaillierten Fahrplan für den Verlauf des Studiums, einschließlich der Reihenfolge der zu absolvierenden Module und der Prüfungsformen im aktuellen Semester. Das Modulhandbuch (MHB) ist ein Dokument, das detaillierte Informationen zu den Inhalten, Zielen, Prüfungsleistungen und weiteren relevanten Aspekten der Module des Studiengangs enthält. Diese Dokumente sind entscheidend, um einen strukturierten und transparenten Studienverlauf zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Studierenden die geforderten Qualifikationen erwerben.

Modulübersicht und Modulhandbuch

Informationen zum Studienstart

Herzlich willkommen an der Fakultät Betriebswirtschaft! Wir freuen uns sehr, Sie an der Fakultät begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen ab Mitte September bis zum Studienstart sukzessive Informationen zur Verfügung, die Ihnen bereits vor dem eigentlichen Studium viele Informationen zum Studium an sich, zur Hochschule, zur Fakultät Betriebswirtschaft und natürlich zu den Studiengängen liefern. Bitte schauen Sie dort in regelmäßigen Abständen immer wieder nach.

mehr erfahren

Prof. Dr. Sandra Gronover

Studienfachberatung