Skip to main content

Notice board

Drei Personen sitzen in einem Gebäude an einem Tisch auf Stühlen und schauen sich an.

Notice board

Veranstaltungen des Gründerzentrums

20. May 2025 - 08:24

Liebe Studierende,

das Gründerzentrum bietet im Sommersemester interessante Veranstaltungen an.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Bayrischen Gründungstage statt.

03. Juni 2025: 12:00 – 13:30 Uhr im CreativeLab (C002): Lunch Talk – SPECIAL: Finanzierung von Startups (LUNCH FOR FREE)

Wie kommt man als Startup eigentlich an Venture-Capital? Worauf achten Investoren wirklich? Welche typischen Fehler sollte ich als Startup vermeiden, wenn ich Venture-Capital bekommen möchte?

Beim Lunch Talk – SPECIAL erhältst Du wertvolle Einblicke über Venture-Capital von Start-ups und Investment Managern.

Es freuen sich auf Dich:

• Dominik Obermaier, CEO und Co-Founder der HiveMQ GmbH

• Tizian Schwaiger, CEO und Gründer der EasyFunding GmbH

• Madeleine Guggenheim und Franz Wocheslander der Bayern Kapital GmbH

• Maria und Melanie vom LINK Gründerzentrum

und euer Gründerzentrum-Team der Hochschule Landshut

Anmeldung erforderlich.

 

03. Juni 2025: 18:00 – open end im LINK (Kiem-Pauli-Str. 8, 84036 Landshut): Pitch & Connect (für Snacks ist gesorgt)

Du hast eine Gründungs-Idee, die Du gerne präsentieren möchtest? Oder du möchtest Dich inspirieren lassen? Dann komm vorbei, pitch Deine Vision oder vernetze Dich mit Startups, Unternehmer:innen und weiteren Gründungsinteressierten.

Was erwartet Dich?

  • Impulsvortrag von Harald Elsperger, CEO der xpecto AG
  • 6-8 kurze Pitches
  • Networking (für Snacks ist gesorgt)

Anmeldung erforderlich.

 

05. Juni 2025: 14:00 – 17:00 Uhr im LINK (Kiem-Pauli-Str. 8, 84036 Landshut): Tag der offenen Tür

Erhalte spannende Einblicke in das Leben als StartUp im LINK Gründerzentrum.

Unterhalte Dich mit Gründern, nimm an einer Führung des LINK e.V. durchs Gebäude teil, informiere Dich über Bayern Kapital, das Gründerzentrum der Hochschule Landshut und BayStartUP und lass Dich von den AktivSenioren und der Hans Lindner Stiftung beraten.

Anmeldung nicht erforderlich.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

: Gastvortrag "Soziale Herkunft als Diversity-Dimension" 13.06.2025 / 12:00 bis 13:30 Uhr

16. May 2025 - 08:34

Liebe Studentinnen und Studenten,

im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Diversität an der Hochschule: Barrieren, Privilegien und Identitätsverortungen im Bildungsbereich im Kontext sozialer und ethnischer Herkunft" wird ein Vortrag des Gastdozenten Valentin Burgert zum Thema "Soziale Herkunft als Diversity-Dimension. Einblicke in die Arbeit von "Netzwerk Chancen"" gehalten. Der Vortrag ist offen für alle interessierten Studentinnen und Studenten.

Wann: 13.06.2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr

Wo: Raum D0 02

Der Vortrag beleuchtet die oft übersehene Diversity Dimension "Soziale Herkunft" und wie sie unser Leben und unsere Chancen prägt. Neben der Vermittlung zentraler Begriffe und relevanter Daten, wird es um die Herausforderungen gehen, mit denen sich Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft, insbesondere in der Arbeitswelt, konfrontiert sehen. Der Referent Valentin Burgert, Project Manager für Social Impact beim Sozialunternehmen Netzwerk Chancen, zeigt auf, wie sie sich als Organisation für mehr Chancengleichheit in der Arbeitswelt einsetzen und wie sie ganz konkret mit Karriereförderprogrammen soziale Aufsteiger*innen bei ihrer persönlichen und beruflichen Verwirklichung unterstützen. 

Kommen Sie bei Interesse gerne dazu!

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Stammtisch mit Professor:innen am 27.5.2025

08. May 2025 - 14:03

Liebe Studierende der Sozialen Arbeit,


Ihr möchtet Eure Dozierenden einmal ganz persönlich, in gemütlicher Atmosphäre und abseits von Vorlesungen kennenlernen und ins Gespräch kommen?

Dann laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Stammtischim Sommersemester 2025 mit unseren Professor*innen und Dozierenden ein!


Der Stammtisch findet am 27.05.2025 ab 18:30 Uhr im Rieblwirt in Landshut statt.

Wir werden in entspannter lockerer Stimmung beisammen sitzen und miteinander ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung – komm also gerne einfach so vorbei!

Viele Grüße, eure Fachschaft der Sozialen Arbeit

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studentische Hilfskraft für den Mediengeräteverleih gesucht

08. May 2025 - 08:05

Sehr geehrte Studierende,

Ab 01. August 2025 suchen wir eine studentische Hilfskraft (ca. 6 - 8 Stunden die Woche) zur Betreuung des Mediengeräteverleihs und zur Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Verleih und unseren Werkstätten sowie bei Veranstaltungen.

HIER finden Sie die vollständige Stellenausschreibung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31.05.2025 an Andrea Räbiger (andrea.raebiger@haw-landshut.de).

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Reminder: Lunch Bag Session - MORGEN - 13:50 - 14:25 Uhr

28. April 2025 - 08:07

Liebe Studierende,

Morgen: Lunch Bag Session mit einem Vortrag von Birgit Forster der Birmingham City University.

Kommen Sie einfach mit Ihrem Lunchpaket vorbei und hören Sie über die aktuellen Herausforderungen der Sozialen Arbeit in England einen Kurzvortrag.

Wann: 29.04.2025   -   13:50 – 14:25 Uhr

Wo: D025

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Aufruf zur Beteiligung am Forschungsprojekt NeuStAF

28. April 2025 - 07:43

Sehr geehrte Studierende,

an der Kathollischen Hochschule Nordrhein-Westfalen wird derzeit ein Forschungsporjekt zum Thema "Neue Studiengangsformate als Ausweg aus dem Fachkräftemangel?" durchgeführt. Ein Bestandteil des Mixed-Method-Designs ist auch eine Online-Studierendenbefragung. Wir als Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut sind bestrebt Studiengangsformate so weiterzuentwickeln, damit Sie als Studierende und zukünftige Fachkräft in der Sozialen Arbeit möglichst gut davon profitieren. Insofern sind wir an den Ergebnissen dieses Forschungsprojektes interessiert und würden uns freuen, wenn auch möglichst viele Erfahrungen von Ihnen in dieses Projekt miteinfließen würden.

Die Befragung ist unter folgendem Link erreichbar:

https://umfrage.katho-nrw.de/index.php/868375?lang=de

Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme und Unterstützung!

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Manuela Weber im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Offene Vorträge für alle Interessierten - 30.4.2025

28. April 2025 - 07:18

Liebe Studierenden,

Studierende der Birmingham City Universiy (BCU) bieten interessante Vorträge im Rahmen des Seminars „Social Work as an Human Rights Profession“ von Prof. Borrmann an

Wann?

30. April, 10:25 bis 11:45 Uhr (2. Block) in D008

  • Jennifer Mutumba
    The pregnancy experiences and treatment of Black, Asian and Minority Ethnic women, including prepartum and postpartum
     
  • Jayaar Shinmar
    Domestic abuse within South Asian communities
     
  • Danielle Vine
    #MeToo campaign and whether highlighting male perpetrated violence towards women on a global scale has made improvements for feminism
     
  • Ellie Macdonald
    Barriers to accessing domestic abuse support for south Asian women in the UK

Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

 

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studentishe Hilfskraft für den Mediengeräteverleih gesucht

25. April 2025 - 13:02

Sehr geehrte Studierende,

Ab 01. August 2025 suchen wir eine studentische Hilfskraft (ca. 6 - 8 Stunden die Woche) zur Betreuung des Mediengeräteverleihs und zur Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Verleih und unseren Werkstätten sowie bei Veranstaltungen.

HIER finden Sie die vollständige Stellenausschreibung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31.05.2025 an Andrea Räbiger (andrea.raebiger@haw-landshut.de).

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Bachelorarbeit im Rahmen des Projekts HörTrain – Training bei Schwerhörigkeit

25. April 2025 - 12:03

Sehr geehrte Studierende

Im Rahmen des Forschungsprojekts HörTrainsuchen wir einen/eine Bacheloranden/ Bachelorandin, der/die ein bestehendes Konzept für ein digitales, selbstadministriertes Training für Menschen mit Schwerhörigkeit evaluiert (z.B. im Rahmen von Experteninterviews, Fokusgruppen) und auf Grundlage der Ergebnisse weiterentwickelt. Das Konzept sowie bisherige Projektergebnisse werden hierfür zur Verfügung gestellt.

Kurz zum Projekt

Im Projekt HörTrain wird ein appbasiertes Trainingsprogramm entwickelt, das Schwerhörende alltagsnah im Umgang mit der Schwerhörigkeit unterstützen soll. Inhaltlich sollen Anpassungsstrategien zum Hören, Wissen rund um Schwerhörigkeit sowie einige Hörübungen enthalten sein. Das Projekt HörTrain ist an der Fakultät IDS im Studiengang Ingenieurpsychologie angesiedelt.

Rahmenbedingungen

Die Bachelorarbeit soll im Sommersemester 2025 begonnen werden. Betreut wird die Arbeit von Prof. Dr. Markus Kühnel (Fakultät SA) und Prof. Dr. Bettina Williger (Fakultät IDS, Projektleitung HörTrain). Es ist möglich parallel im Projekt als studentische Hilfskraft im Umfang von 5-10h/Woche zu arbeiten.

Interessiert?

Bei Interesse oder Nachfragen können Sie sich gerne an bettina.williger@haw-landshut.de oder markus.kuehnel@haw-landshut.de wenden.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Verschiebung Mediengeräteverleih zu Gunsten der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin

22. April 2025 - 12:38

Sehr geehrte Studierenden,

aufgrund der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin wird der Mediengeräteverleih von Montag 28.4. auf Dienstag 29.4. von 13:00 – 15:00 Uhr verschoben.

Kommen Sie gerne zur Vollversammlung!

Raum: G007

Zeit: 14:30 Uhr

mit anschließendem Grillen.

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Verschiebung Mediengeräteverleih zu Gunsten der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin

22. April 2025 - 12:37

Sehr geehrte Studierenden,

aufgrund der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin wird der Mediengeräteverleih von Montag 28.4. auf Dienstag 29.4. von 13:00 – 15:00 Uhr verschoben.

Kommen Sie gerne zur Vollversammlung!

Raum: G007

Zeit: 14:30 Uhr

mit anschließendem Grillen.

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Feedback-Box

16. April 2025 - 15:38

Liebe Studierende,

wir möchten Sie wieder an unsere Feedbackbox erinnern, welche im Rahmen des Schutzkonzeptes der Fakultät entwickelt wurde.

Dort können Sie anonym Ihr Anliegen anbringen und natürlich auch um Hilfe bitten.

Das Schutzkonzept und die Feedbackbox finden Sie HIER.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Wir suchen noch: Freiwillige für kurzes Werbevideo

15. April 2025 - 13:31

Liebe Studierende,

wir suchen freiwillige Studierende des Studiengangs Kinder- und Jugendhilfe, welche bei einem Kurzfilm in Interviewformat, zur Vorstellung des Studiengangs, mitwirken wollen.

Der Dreh dauert in etwa 30 Minuten. Es werden Fragen zum Studiengang gestellt, die sich vor allem auf das Studienerlebnis beziehen. Eine Beispielfrage könnte sein „Was war bis jetzt Dein Lieblingsmodul?“. Die Fragen bekommen Sie natürlich vorab.

Freiwillige melden sich bitte, unter Angabe der nachfolgenden Informationen, bis 10. April bei Andrea Räbiger (andrea.raebiger@haw-landshut.de)

  • Name
  • Vorname
  • EMailadresse

Die Koordination eines Drehtermins und alles weitere übernehmen die Kolleg:innen der Marketingabteilung.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studentische Hilfskraft für das Projekt "Locomotion" gesucht

15. April 2025 - 08:44

Liebe Studierende,

 

das Forschungsprojekt Locomotion zum Pendelverkehr im bayerische-tschechischem Grenzraum sucht eine Studentische Hilfskraft.

HIER finden Sie die ganze Stellenausschreibung.

Bei Interesse melden Sie sich bei Dominic.Scholze@haw-landshut.de

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Gestalte dein Studium – jetzt bei den STUV-Wahlen 2025 kandidieren!

15. April 2025 - 08:14

Du willst dein Studium aktiv mitgestalten und etwas bewegen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt: Bei den STUV-Wahlen 2025 hast du die Chance, dich für bessere Studienbedingungen, transparente Prüfungsordnungen und ein lebendigeres Campusleben einzusetzen.

Ob in der Fachschaft, im Studentischen Parlament oder im Senat – du kannst mitentscheiden, was an unserer Hochschule passiert. Gleichzeitig bringt dir dein Engagement auch persönlich viel: Du sammelst wertvolle Erfahrungen, baust dir ein Netzwerk auf und kannst dein Ehrenamt bei Bewerbungen und Stipendien einbringen.

Kandidieren kannst du bis zum 2. Mai 2025.

Einfach den Steckbrief und die Datenschutz- sowie Einverständniserklärung ausfüllen und in den STUV-Briefkasten (G011) werfen oder per Mail an wahlen@stuv.la schicken. Wenn du möchtest kannst du ein Bild von dir für die Vorstellung der Kandidierenden mitschicken.

Komm auch gerne zur Studentischen Vollversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 14:30 im Audimax G0 07 und lerne unsere neue Hochschulpräsidentin kennen. Im Anschluss grillen wir gemeinsam und du kannst uns ganz persönlich nochmal kennenlernen.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne unter mail@stuv.la oder komm im April montags zwischen 10 und 14 Uhr im STUV-Büro vorbei. Wir können dir hier auch den Ausdruck des Steckbrief geben.

Mach mit – für ein gutes Studium für alle!

Wir freuen uns auf dich!

Viele Grüße,

Deine STUV

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Mediengeräteverleih am 14.04.2025 geschlossen

14. April 2025 - 08:09

Liebe Studierende,

der Mediengeräteverleih ist heute krankheitsbedingt geschlossen.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Update: alle Toiletten im D-Gebäude gesperrt

04. April 2025 - 07:33

Sehr geehrte Studierende,

das Rohrleitungsproblem im D-Gebäude hat sich leider verschlechtert.

Es sind aktuell keine Toiletten im D-Gebäude nutzbar.

Bitte vermeiden Sie auch Abwasser in die Waschbecken in den Hörsälen fließen zu lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Toiletten im D-Gebäude gesperrt

03. April 2025 - 12:36

Sehr geehrte Studierende,

wegen einem Leitungsschaden und daraus resultierenden Überschwemmungen müssen aktuell fast alle Toiletten im D-Gebäude gesperrt werden.

Ihnen stehen noch Toiletten im Untergeschoß und die Damentoilette im 2. Stock zur Verfügung.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Die Reparatur ist bereits beauftragt.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Freiwillige für kurzen Werbefilm gesucht

02. April 2025 - 08:31

Liebe Studierende,

wir suchen freiwillige Studierende des Studiengangs Kinder- und Jugendhilfe, welche bei einem Kurzfilm in Interviewformat, zur Vorstellung des Studiengangs, mitwirken wollen.

Der Dreh dauert in etwa 30 Minuten. Es werden Fragen zum Studiengang gestellt, die sich vor allem auf das Studienerlebnis beziehen. Eine Beispielfrage könnte sein „Was war bis jetzt Dein Lieblingsmodul?“. Die Fragen bekommen Sie natürlich vorab.

Freiwillige melden sich bitte, unter Angabe der nachfolgenden Informationen, bis 10. April bei Rasa Bertasiene (rasa.bertasiene@haw-landshut.de)

  • Name
  • Vorname
  • EMailadresse

Die Koordination eines Drehtermins und alles weitere übernehmen die Kolleg:innen der Marketingabteilung.

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Kunst-AG - Treffen immer Dienstags

01. April 2025 - 15:15

Liebe Studierenden,

auch im Sommersemester trifft sich regelmäßig die Kunst AG.

Alle Interessierten können gerne vorbeikommen und mitmachen!

Wann? Dienstags von 14:30 – 16:30 Uhr

Wo? Raum DU03

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.