
Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Dual mit vertiefter Praxis
Bachelor of Arts
Ziel des grundständigen Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe dual mit vertiefter Praxis ist die Befähigung zu selbständigem professionellen Handeln in unterschiedlichen Praxisfeldern Sozialer Arbeit - insbesondere in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe - auf Basis wissenschaftlicher Theorien und begründeter Handlungsmethoden.
| Start | Wintersemester |
|---|---|
| Zulassung | Zulassungsfrei (ohne N.C.) |
| Bewerbungszeitraum | 15.04.2025 - 15.09.2025 |
| Studienformat | Vollzeit, mit vertiefter Praxis |
| Studiengebühren | Keine (nur Semesterbeitrag) |
| Regelstudienzeit | 7 Semester |
| Sprache | Deutsch |
| ECTS | 210 |
Infos zum laufenden Studienbetrieb


Dokumente für den Studiengang
- Der Studien- und Prüfungsplan (SPP) bietet einen detaillierten Fahrplan für den Verlauf des Studiums, einschließlich der Reihenfolge der zu absolvierenden Module und Prüfungen.
- Das Modulhandbuch (MHH) enthält das detaillierte Informationen zu den Inhalten, Zielen, Prüfungsleistungen und weiteren relevanten Aspekten eines bestimmten Studienmoduls.
- Die Studienprüfungsordnung (SPO) legt die formalen Rahmenbedingungen eines Studiengangs fest, wie beispielsweise die erforderlichen Module, Prüfungsformate und -termine sowie die Regelstudienzeit.

Studienstart
Zum Studienstart im Oktober bieten wir eine Vielzahl an Informationsangeboten um beim Beginn des Studiums bestmöglich zu unterstützen.
mehr erfahren