Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett

Drei Personen sitzen in einem Gebäude an einem Tisch auf Stühlen und schauen sich an.

Schwarzes Brett

Reminder: Lunch Bag Session - MORGEN - 13:50 - 14:25 Uhr

28. April 2025 - 08:07

Liebe Studierende,

Morgen: Lunch Bag Session mit einem Vortrag von Birgit Forster der Birmingham City University.

Kommen Sie einfach mit Ihrem Lunchpaket vorbei und hören Sie über die aktuellen Herausforderungen der Sozialen Arbeit in England einen Kurzvortrag.

Wann: 29.04.2025   -   13:50 – 14:25 Uhr

Wo: D025

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Aufruf zur Beteiligung am Forschungsprojekt NeuStAF

28. April 2025 - 07:43

Sehr geehrte Studierende,

an der Kathollischen Hochschule Nordrhein-Westfalen wird derzeit ein Forschungsporjekt zum Thema "Neue Studiengangsformate als Ausweg aus dem Fachkräftemangel?" durchgeführt. Ein Bestandteil des Mixed-Method-Designs ist auch eine Online-Studierendenbefragung. Wir als Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut sind bestrebt Studiengangsformate so weiterzuentwickeln, damit Sie als Studierende und zukünftige Fachkräft in der Sozialen Arbeit möglichst gut davon profitieren. Insofern sind wir an den Ergebnissen dieses Forschungsprojektes interessiert und würden uns freuen, wenn auch möglichst viele Erfahrungen von Ihnen in dieses Projekt miteinfließen würden.

Die Befragung ist unter folgendem Link erreichbar:

https://umfrage.katho-nrw.de/index.php/868375?lang=de

Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme und Unterstützung!

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Manuela Weber im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Offene Vorträge für alle Interessierten - 30.4.2025

28. April 2025 - 07:18

Liebe Studierenden,

Studierende der Birmingham City Universiy (BCU) bieten interessante Vorträge im Rahmen des Seminars „Social Work as an Human Rights Profession“ von Prof. Borrmann an

Wann?

30. April, 10:25 bis 11:45 Uhr (2. Block) in D008

  • Jennifer Mutumba
    The pregnancy experiences and treatment of Black, Asian and Minority Ethnic women, including prepartum and postpartum
     
  • Jayaar Shinmar
    Domestic abuse within South Asian communities
     
  • Danielle Vine
    #MeToo campaign and whether highlighting male perpetrated violence towards women on a global scale has made improvements for feminism
     
  • Ellie Macdonald
    Barriers to accessing domestic abuse support for south Asian women in the UK

Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

 

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studentishe Hilfskraft für den Mediengeräteverleih gesucht

25. April 2025 - 13:02

Sehr geehrte Studierende,

Ab 01. August 2025 suchen wir eine studentische Hilfskraft (ca. 6 - 8 Stunden die Woche) zur Betreuung des Mediengeräteverleihs und zur Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Verleih und unseren Werkstätten sowie bei Veranstaltungen.

HIER finden Sie die vollständige Stellenausschreibung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31.05.2025 an Andrea Räbiger (andrea.raebiger@haw-landshut.de).

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Bachelorarbeit im Rahmen des Projekts HörTrain – Training bei Schwerhörigkeit

25. April 2025 - 12:03

Sehr geehrte Studierende

Im Rahmen des Forschungsprojekts HörTrainsuchen wir einen/eine Bacheloranden/ Bachelorandin, der/die ein bestehendes Konzept für ein digitales, selbstadministriertes Training für Menschen mit Schwerhörigkeit evaluiert (z.B. im Rahmen von Experteninterviews, Fokusgruppen) und auf Grundlage der Ergebnisse weiterentwickelt. Das Konzept sowie bisherige Projektergebnisse werden hierfür zur Verfügung gestellt.

Kurz zum Projekt

Im Projekt HörTrain wird ein appbasiertes Trainingsprogramm entwickelt, das Schwerhörende alltagsnah im Umgang mit der Schwerhörigkeit unterstützen soll. Inhaltlich sollen Anpassungsstrategien zum Hören, Wissen rund um Schwerhörigkeit sowie einige Hörübungen enthalten sein. Das Projekt HörTrain ist an der Fakultät IDS im Studiengang Ingenieurpsychologie angesiedelt.

Rahmenbedingungen

Die Bachelorarbeit soll im Sommersemester 2025 begonnen werden. Betreut wird die Arbeit von Prof. Dr. Markus Kühnel (Fakultät SA) und Prof. Dr. Bettina Williger (Fakultät IDS, Projektleitung HörTrain). Es ist möglich parallel im Projekt als studentische Hilfskraft im Umfang von 5-10h/Woche zu arbeiten.

Interessiert?

Bei Interesse oder Nachfragen können Sie sich gerne an bettina.williger@haw-landshut.de oder markus.kuehnel@haw-landshut.de wenden.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Verschiebung Mediengeräteverleih zu Gunsten der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin

22. April 2025 - 12:38

Sehr geehrte Studierenden,

aufgrund der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin wird der Mediengeräteverleih von Montag 28.4. auf Dienstag 29.4. von 13:00 – 15:00 Uhr verschoben.

Kommen Sie gerne zur Vollversammlung!

Raum: G007

Zeit: 14:30 Uhr

mit anschließendem Grillen.

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Verschiebung Mediengeräteverleih zu Gunsten der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin

22. April 2025 - 12:37

Sehr geehrte Studierenden,

aufgrund der Vollversammlung der Studierenden mit der Präsidentin wird der Mediengeräteverleih von Montag 28.4. auf Dienstag 29.4. von 13:00 – 15:00 Uhr verschoben.

Kommen Sie gerne zur Vollversammlung!

Raum: G007

Zeit: 14:30 Uhr

mit anschließendem Grillen.

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Feedback-Box

16. April 2025 - 15:38

Liebe Studierende,

wir möchten Sie wieder an unsere Feedbackbox erinnern, welche im Rahmen des Schutzkonzeptes der Fakultät entwickelt wurde.

Dort können Sie anonym Ihr Anliegen anbringen und natürlich auch um Hilfe bitten.

Das Schutzkonzept und die Feedbackbox finden Sie HIER.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Wir suchen noch: Freiwillige für kurzes Werbevideo

15. April 2025 - 13:31

Liebe Studierende,

wir suchen freiwillige Studierende des Studiengangs Kinder- und Jugendhilfe, welche bei einem Kurzfilm in Interviewformat, zur Vorstellung des Studiengangs, mitwirken wollen.

Der Dreh dauert in etwa 30 Minuten. Es werden Fragen zum Studiengang gestellt, die sich vor allem auf das Studienerlebnis beziehen. Eine Beispielfrage könnte sein „Was war bis jetzt Dein Lieblingsmodul?“. Die Fragen bekommen Sie natürlich vorab.

Freiwillige melden sich bitte, unter Angabe der nachfolgenden Informationen, bis 10. April bei Andrea Räbiger (andrea.raebiger@haw-landshut.de)

  • Name
  • Vorname
  • EMailadresse

Die Koordination eines Drehtermins und alles weitere übernehmen die Kolleg:innen der Marketingabteilung.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Studentische Hilfskraft für das Projekt "Locomotion" gesucht

15. April 2025 - 08:44

Liebe Studierende,

 

das Forschungsprojekt Locomotion zum Pendelverkehr im bayerische-tschechischem Grenzraum sucht eine Studentische Hilfskraft.

HIER finden Sie die ganze Stellenausschreibung.

Bei Interesse melden Sie sich bei Dominic.Scholze@haw-landshut.de

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Gestalte dein Studium – jetzt bei den STUV-Wahlen 2025 kandidieren!

15. April 2025 - 08:14

Du willst dein Studium aktiv mitgestalten und etwas bewegen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt: Bei den STUV-Wahlen 2025 hast du die Chance, dich für bessere Studienbedingungen, transparente Prüfungsordnungen und ein lebendigeres Campusleben einzusetzen.

Ob in der Fachschaft, im Studentischen Parlament oder im Senat – du kannst mitentscheiden, was an unserer Hochschule passiert. Gleichzeitig bringt dir dein Engagement auch persönlich viel: Du sammelst wertvolle Erfahrungen, baust dir ein Netzwerk auf und kannst dein Ehrenamt bei Bewerbungen und Stipendien einbringen.

Kandidieren kannst du bis zum 2. Mai 2025.

Einfach den Steckbrief und die Datenschutz- sowie Einverständniserklärung ausfüllen und in den STUV-Briefkasten (G011) werfen oder per Mail an wahlen@stuv.la schicken. Wenn du möchtest kannst du ein Bild von dir für die Vorstellung der Kandidierenden mitschicken.

Komm auch gerne zur Studentischen Vollversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 14:30 im Audimax G0 07 und lerne unsere neue Hochschulpräsidentin kennen. Im Anschluss grillen wir gemeinsam und du kannst uns ganz persönlich nochmal kennenlernen.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne unter mail@stuv.la oder komm im April montags zwischen 10 und 14 Uhr im STUV-Büro vorbei. Wir können dir hier auch den Ausdruck des Steckbrief geben.

Mach mit – für ein gutes Studium für alle!

Wir freuen uns auf dich!

Viele Grüße,

Deine STUV

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Mediengeräteverleih am 14.04.2025 geschlossen

14. April 2025 - 08:09

Liebe Studierende,

der Mediengeräteverleih ist heute krankheitsbedingt geschlossen.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Update: alle Toiletten im D-Gebäude gesperrt

04. April 2025 - 07:33

Sehr geehrte Studierende,

das Rohrleitungsproblem im D-Gebäude hat sich leider verschlechtert.

Es sind aktuell keine Toiletten im D-Gebäude nutzbar.

Bitte vermeiden Sie auch Abwasser in die Waschbecken in den Hörsälen fließen zu lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Toiletten im D-Gebäude gesperrt

03. April 2025 - 12:36

Sehr geehrte Studierende,

wegen einem Leitungsschaden und daraus resultierenden Überschwemmungen müssen aktuell fast alle Toiletten im D-Gebäude gesperrt werden.

Ihnen stehen noch Toiletten im Untergeschoß und die Damentoilette im 2. Stock zur Verfügung.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Die Reparatur ist bereits beauftragt.

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Freiwillige für kurzen Werbefilm gesucht

02. April 2025 - 08:31

Liebe Studierende,

wir suchen freiwillige Studierende des Studiengangs Kinder- und Jugendhilfe, welche bei einem Kurzfilm in Interviewformat, zur Vorstellung des Studiengangs, mitwirken wollen.

Der Dreh dauert in etwa 30 Minuten. Es werden Fragen zum Studiengang gestellt, die sich vor allem auf das Studienerlebnis beziehen. Eine Beispielfrage könnte sein „Was war bis jetzt Dein Lieblingsmodul?“. Die Fragen bekommen Sie natürlich vorab.

Freiwillige melden sich bitte, unter Angabe der nachfolgenden Informationen, bis 10. April bei Rasa Bertasiene (rasa.bertasiene@haw-landshut.de)

  • Name
  • Vorname
  • EMailadresse

Die Koordination eines Drehtermins und alles weitere übernehmen die Kolleg:innen der Marketingabteilung.

 

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Kunst-AG - Treffen immer Dienstags

01. April 2025 - 15:15

Liebe Studierenden,

auch im Sommersemester trifft sich regelmäßig die Kunst AG.

Alle Interessierten können gerne vorbeikommen und mitmachen!

Wann? Dienstags von 14:30 – 16:30 Uhr

Wo? Raum DU03

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Global Entrepreneurship Summer School (GESS) 2025

27. März 2025 - 11:22

Werde Teil der Global Entrepreneurship Summer School (GESS) 2025 und erlebe eine internationale Erfahrung, die Du nie vergessen wirst!

Während unseres einwöchigen Bootcamps wirst Du mit Studierenden aus der ganzen Welt in interdisziplinären Teams an nachhaltigen und innovativen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten.

Dieses Jahr hast Du die Wahl: Die GESS wird an drei Standorten unserer Partneruniversitäten stattfinden – München, Shanghai und Querétaro (Mexiko).

Mehr Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung findest Du unter www.globalsummerschool.org!

Noch Fragen? Melde Dich für die Teaser Session am 24. April von 15 bis 16 Uhr an!

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Global Entrepreneurship Summer School (GESS) 2025

27. März 2025 - 11:22

Werde Teil der Global Entrepreneurship Summer School (GESS) 2025 und erlebe eine internationale Erfahrung, die Du nie vergessen wirst!

Während unseres einwöchigen Bootcamps wirst Du mit Studierenden aus der ganzen Welt in interdisziplinären Teams an nachhaltigen und innovativen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten.

Dieses Jahr hast Du die Wahl: Die GESS wird an drei Standorten unserer Partneruniversitäten stattfinden – München, Shanghai und Querétaro (Mexiko).

Mehr Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung findest Du unter www.globalsummerschool.org!

Noch Fragen? Melde Dich für die Teaser Session am 24. April von 15 bis 16 Uhr an!

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Bitte um Rückgabe von Kühakku!

25. März 2025 - 11:39

Liebe Studierende,

letzte Woche lieh sich jemand von Ihnen einen Kühlakku und ein Kühlpack wegen einer Verletzung.

Bitte bringen Sie die zwei Sachen wieder zurück und geben es im Sekretariat ab.

 

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.

Programm Sprachtandem - Tandem programme

24. März 2025 - 11:29

Liebe Studierende,

wir möchten euch gern auf unser Tandem-Programm aufmerksam machen.

Ein Tandem besteht aus zwei Personen unterschiedlicher Nationalitäten und Muttersprachen. Die Idee ist, eure Sprachkenntnisse zu verbessern, indem ihr euch regelmäßig mit eurem Tandempartner verabredet und die jeweilige Fremdsprache mit einem Muttersprachler übt.

Mit euren Anmeldungen wird ein großes Sprachangebot an der HAW  Landshut geschaffen. Deutsche und ausländische Studierende kommen so miteinander in Kontakt. Dadurch bekommt ihr die Chance, eure Sprachkenntnisse mithilfe eines Muttersprachlers zu verbessern.

Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:

https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/interdisziplinaere-studien/studium/sprachen

Im Anschluss werden passende Tandems zusammengestellt und wir informieren euch über alles Weitere. Falls ihr euch letztes Semester für das Programm angemeldet und keinen Tandempartner bekommen habt, müsst ihr euch diesmal keine Sorgen! Ihr könnt euch nochmal anmelden und ihr werdet mit einer höheren Priorität bevorzugt.

Wir hoffen natürlich, dass wir für euch alle ein Tandem finden!

Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hoffen, euch eine tolle Tandem-Erfahrung ermöglichen zu können!

Euer Sprachenteam der Hochschule Landshut

Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de

-------------------------------------------------------

Dear students,

We would like to inform you about the Tandem Programme.

A Tandem consists of two people with different nationalities and native languages. The aim is to support each other improving one’s speaking skills by meeting regularly and practicing the foreign languages with a native speaker.

With your registrations for the tandem programme we can create a large range of languages offered at the HAW Landshut so students of different nationalities can get in contact with each other. You also have the chance to improve your language skills more easily with the support of a native speaker.

Please register for the Programme using the link below:

https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/interdisziplinaere-studien/studium/sprachen

Suitable Tandem partners will then be matched and we contact you for further information. If you already registered last semester and did not manage to get a tandem partner, do not worry! Simply re-register and you will be put in a higher priority in the hope that we will find someone for you.

Thank you for your support and we hope to provide you a great Tandem experience!

Your Language Team of HAW Landshut

Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de

Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.