Schwarzes Brett

Schwarzes Brett
Ende des Zeitraums zur Prüfungsanmeldung: 13.11.2025
12. November 2025 - 15:04
Liebe Studierende,
die Frist zur Prüfungsanmeldung im Primuss-System endet morgen, am 13.11.2025.
Sie wurden darüber vom SSZ Soziale Arbeit per Mail informiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans SSZ, bei IT-Problemen an die IT-Abteilung.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ende des Zeitraums zur Prüfungsanmeldung: 13.11.2025
12. November 2025 - 15:04
Liebe Studierende,
die Frist zur Prüfungsanmeldung im Primuss-System endet morgen, am 13.11.2025.
Sie wurden darüber vom SSZ Soziale Arbeit per Mail informiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans SSZ.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall der Veranstaltungen Fr. Prof. Müller-Beck am 11.11.2025
11. November 2025 - 06:40
Liebe Studierende,
die Veranstaltungen von Frau Prof. Müller-Beck müssen heute, am 11.11.2025 leider ausfallen.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Raumänderung für N 1.1.3 Psychische Störungen am 20.11.2025
10. November 2025 - 14:14
Liebe Studierende,
die Veranstaltung N 1.1.3 von Prof. Dr. Lohner findet am 20. November 2025 im Raum D 107 statt.
Verwaltung Fakultät SoAr
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Rasa Bertasiene im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall der Veranstaltungen Fr. Prof. Liel am 12.11.2025
10. November 2025 - 11:01
Liebe Studierende,
am Mittwoch, 12.11.2025 müssen die Veranstaltungen von Frau Prof. Lied leider ausfallen.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Erinnerung | Teilnahme Studiengangsbefragung
10. November 2025 - 10:55
Sehr geehrte Studierende,
vor einigen Tagen habe Sie eine E-Mail zur Beteiligung an der diesjährigen Studiengangsbefragung des Masterstudiengangs Soziale Arbeit: Diversität gestalten erhalten.
Falls Sie bereits an der Befragung teilgenommen haben, möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen dafür bedanken.
Sollten Sie bisher noch nicht an der Befragung teilgenommen haben, haben Sie bis 14.11.2025 über folgenden Link https://evasys.haw-landshut.de/evasys/online.php?p=5QXQK noch Gelegeneheit dazu. Ihre Rückmeldung zu unseren Studiengängen ist uns sehr wichtig und wir freuen uns daher über Ihre Beteiligung.
Freundliche Grüße
Manuela Weber
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Manuela Weber im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Landshut Leadership Forum 2025 - Sichert euch jetzt die letzten freien Plätze für den 21. November!
10. November 2025 - 08:58
Willst du wissen, wie KI deine Zukunft verändert? Fragst du dich: „Wird KI meinen Job ersetzen?“
Dann sei dabei beim 10-jährigen Jubiläum des Landshut Leadership Forums - dem Event für Leadership, Innovation, KI und globale Wirtschaft!
📅 21. November 2025, Hochschule Landshut
👉 Teilnahme nur noch an diesem Tag möglich - der 20.11. ist bereits ausgebucht!
🧠 Bewerbungsschluss: 10. November 2025
🎓 Kostenlos für Studierende der Hochschule Landshut!
🌟 Was dich erwartet:
Spannende Keynotes, Panels & Networking mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, u. a.:
* 🏢 Jan Reblin – CEO, Dräxlmaier Group
* 💻 Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller – CEO, LRZ
* 💼 Dr. Christian Ernst – Partner, Roland Berger
* 🎓 Prof. Dr. Rafaela Kraus – UniBw München
💬 Themen:
* Wird KI Jobs ersetzen oder neue schaffen?
* Führung im digitalen Zeitalter
* Technologie & globale Wirtschaft von morgen
👉 Jetzt bewerben: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=fmTHGzMfh0O1VRRYV8eZQ_yjirO1vCFDh9c1BFditGRUQk1EODVTTzZGWVA3WVU3SE9PNkc4QjVVSC4u
Wichtig: Die Zusage ist verbindlich. Bei Absage wird der Platz über die Warteliste neu vergeben.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall der Veranstaltungen Fr. Prof. Liel am 10.11.2025
10. November 2025 - 07:31
Liebe Studierende,
die Veranstaltungen von Frau Prof. Liel müssen heute, am 10.11.2025 leider ausfallen.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Vorlesungen von Prof. Ohling entfallen
05. November 2025 - 09:09
Liebe Studierenden,
alle Vorlesungen von Prof. Ohling müssen diese Woche krankheitsbedingt leider entfallen.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Modulwahl für das 6. Semester
03. November 2025 - 11:23
Liebe Studierende,
für alle, die rechtzeitig die Module für das 6. Semester nicht wählen konnten, eröffnen wir die Einschreibung zum 2. Mal.
Die Einschreibung beginnt am 3. November 2025 um 18 Uhr und endet am 05.11.2025 um 12 Uhr.
Die ausgewählten Module sind verbindlich und aus Planungsgründen nach Ablauf der Frist nicht mehr zu wechseln!!
Nach Ablauf der o.g. Einschreibungsfrist sind keine Einschreibungen mehr möglich.
Verwaltung Fakultät Soziale Arbeit
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Rasa Bertasiene im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Modulwahl für das 6. Semester 2026
24. Oktober 2025 - 14:22
Liebe Sudierende,
anbei senden wir Ihnen die Information zur Modulwahl für das 6. Semester 2026
Termin der Einschreibung:
SozA BA 6.Sem 26.10.2025 18:00:00 – 28.10.2025 23:59:00
(Online sichtbar: 25.10.2025 09:00:00 -31.12.2025 23:59:00)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an SA-Primuss@haw-landshut.de
Mit freundlichen Grüßen
Verwaltung Fakultät SoAr
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Rasa Bertasiene im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
„Wissenschaft trifft Praxis“ - am 10. November 2025
24. Oktober 2025 - 14:01
Liebe Studierende,
am 10. November von 18:00 bis 19:30 Uhr findet wieder der Online-Austausch „Wissenschaft trifft Praxis“ in Kooperation mit der DGSAS (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit in der Suchthilfe) statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der DGSAS:
Claudia Heinemann: heinemann.claudia@skfm-duesseldorf.de
Dieses mal dürfen zwei Absolventinnen unserer Hochschule Ihre wissenschaftliche Qualifikationsarbeit bundesweit VertreterInnen aus Wissenschaft und Praxis präsentieren – das ist eine große Würdigung!
mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Katrin Liel
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Raumänderung für Propädeutisches Tutorium (Gr.5)
23. Oktober 2025 - 15:00
Liebe Studierende,
für Propädeutisches Tutorium, Gr.5 müssen wir am 28.10.2025 und 02.12.2025 den Raum ändern. An diesen 2 Tagen haben Sie den Raum C 119.
VIelen Dank für Ihr Verständnis!
Verwaltung Fakultät Soziale Arbeit
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Rasa Bertasiene im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Hinweis zu den Tutorien zum Propädeutikum
20. Oktober 2025 - 14:38
Sehr geehrte Studierende des ersten Semesters,
es folgt ein Hinweis zu den Tutorien zum Propädeutikum:
Gehen Sie bitte fortan zudem Tutorium (dienstags 14:30 – 16.00 Uhr), das zu ihrem jeweiligen Propädeutikum passt. Wenn Sie also z.B. im Propädeutikum Gruppe 3 sind, müssen Sie auch das Tutorium der Gruppe 3 besuchen (und kein anderes). Die Inhalte der Propädeutika und Tutorien sind aufeinander abgestimmt, daher ist es wichtig, dass Sie die passenden Tutorien zu Ihrem Propädeutikum besuchen.
Sofern sich in den vergangenen Wochen Ihre ursprüngliche Zuordnung geändert hat, gilt nunmehr diejenige, die Frau Bertasiene bzw. Frau Sandner Ihnen zuletzt mitgeteilt hat.
Beste Grüße,
Daniel Houben
Modulbeauftragter 1.5 und Studiendekan
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Rasa Bertasiene im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Einladung: Gestaltet mit uns das Campusleben – erstes Treffen am 4.11.
20. Oktober 2025 - 13:34
Liebe Studierende,
wir (das sind: Prof. Marius Otto und Prof. Bruno Franceschini), sprechen öfters in Seminaren mit Ihnen darüber, nun folgen Taten!
Wir möchten Euch herzlich dazu einladen, das Campusleben unserer Hochschule aktiver mitzugestalten!
Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Studierende sich vernetzen, engagieren und den Sozialraum Hochschule gemeinsam gestalten können – ob durch kulturelle, soziale oder kreative Aktivitäten.
Dafür möchten wir gemeinsam mit Euch eine neue AG gründen (Name folgt – Ideen sind willkommen!). Arbeitstitel: Sozialraum Campus AG.
Zum ersten Treffen laden wir Euch ein:
Dienstag, 4. November 2025
17:00 Uhr
Raum D112
Dort wollen wir gemeinsam brainstormen, was wir als AG aufbauen und umsetzen wollen – von regelmäßigen Begegnungsformaten bis hin zu Projekten, die das Miteinander auf dem Campus fördern.
Eine kleine Gruppe von Studierenden hat sich bereits formiert und plant monatliche Kleinkunst-Abende mit eigenen, Texten, Songs, Musik, Improtheater, oder Comedy (aber wieso nicht auch eigene Kurzfilme oder Hörspiele?).
Die ersten Veranstaltungen sind für folgende Termine in DU 02 vorgesehen (mal schauen, ob das wirklich klappt):
Mittwoch, 12. November 2025 um 20h
Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 20h
Wer Lust hat, dort mitzumachen – ob auf der Bühne, bei der Organisation oder Technik – ist herzlich eingeladen, ebenfalls zum Treffen zu kommen. In diesem Fall: Melden Sie sich schon vorab per Mail beim Kommilitonen Eros Müller-Escherich (s-lmuel4@haw-landshut.de) und bei Prof. Bruno Franceschini in cc (bruno.franceschini@haw-landshut.de), die Zeit drängt… .
Wir freuen uns auf viele interessierte Gesichter, kreative Ideen und gemeinsames Gestalten unseres Campus!
Herzliche Grüße
Bruno Franceschini und Marius Otto
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Information über das Tandemprogramm
15. Oktober 2025 - 14:04
Liebe Studierende,
wir möchten euch gern auf unser Tandem-Programm aufmerksam machen.
Ein Tandem besteht aus zwei Personen unterschiedlicher Nationalitäten und Muttersprachen. Die Idee ist, eure Sprachkenntnisse zu verbessern, indem ihr euch regelmäßig mit eurem Tandempartner verabredet und die jeweilige Fremdsprache mit einem Muttersprachler übt.
Mit euren Anmeldungen wird ein großes Sprachangebot an der HAW Landshut geschaffen. Deutsche und ausländische Studierende kommen so miteinander in Kontakt. Dadurch bekommt ihr die Chance, eure Sprachkenntnisse mithilfe eines Muttersprachlers zu verbessern.
Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
Im Anschluss werden passende Tandems zusammengestellt und wir informieren euch über alles Weitere. Falls ihr euch letztes Semester für das Programm angemeldet und keinen Tandempartner bekommen habt, müsst ihr euch diesmal keine Sorgen! Ihr könnt euch nochmal anmelden und ihr werdet mit einer höheren Priorität bevorzugt.
Wir hoffen natürlich, dass wir für euch alle ein Tandem finden!
Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hoffen, euch eine tolle Tandem-Erfahrung ermöglichen zu können!
Euer Sprachenteam der Hochschule Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de
Dear students,
We would like to inform you about the Tandem Programme.
A Tandem consists of two people with different nationalities and native languages.The aim is to support each other improving one’s speaking skills by meeting regularly and practicing the foreign languages with a native speaker.
With your registrations for the tandem programme we can create a large range of languages offered at the HAW Landshut so students of different nationalities can get in contact with each other. You also have the chance to improve your language skills more easily with the support of a native speaker.
Please register for the Programme using the link below:
Suitable Tandem partners will then be matched and we contact you for further information. If you already registered last semester and did not manage to get a tandem partner, do not worry! Simply re-register and you will be put in a higher priority in the hope that we will find someone for you.
Thank you for your support and we hope to provide you a great Tandem experience!
Your Language Team of HAW Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall der Veranstaltungen Prof. Kühnel am 15.10.2025
14. Oktober 2025 - 12:27
Liebe Studierende,
die Veranstaltungen von Herrn Prof. Kühnel müssen morgen, 15.10.2025, leider ausfallen.
N 3.5.2 Lebenslagen im Alter
N 1.3.3 Ausgewählte Themen der Sozialen Gerontologie
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall der Veranstaltungen Prof. Kühnel am 15.10.2025
14. Oktober 2025 - 12:27
Liebe Studierende,
die Veranstaltungen von Herrn Prof. Kühnel müssen morgen, 15.10.2025, leider ausfallen.
N 3.5.2 Lebenslagen im Alter
N 1.3.3 Ausgewählte Themen der Sozialen Gerontologie
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Petra Sandner im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Handout für morgiges Tutorium
13. Oktober 2025 - 09:30
Liebe Studierenden,
morgen findet ja für Sie im Rahmen des Tutoriums die Einführung in die Literaturrecherche statt.
Zur Erinnerung: Die Veranstaltung findet in der Schönaustraße statt! (in beiden Räumen)
Uhrzeit: ab 14:30 Uhr
Bitte bringen Sie das HANDOUT, welches ich Ihnen hier verlinke, mit.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Handout für morgiges Tutorium
13. Oktober 2025 - 09:30
Liebe Studierenden,
morgen findet ja für Sie im Rahmen des Tutoriums die Einführung in die Literaturrecherche statt.
Zur Erinnerung: Die Veranstaltung findet in der Schönaustraße statt! (in beiden Räumen)
Uhrzeit: ab 14:30 Uhr
Bitte bringen Sie das HANDOUT, welches ich Ihnen hier verlinke, mit.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Andrea Raebiger im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.