Aktuelles
Filter
Kategorie
Exkursion zum Eigenbetrieb Straubinger Stadtentwässerung und Straßenreinigung (SER)
- Im Rahmen der Lehrveranstaltung zur Siedlungswasserwirtschaft bot sich den Studierenden des 6. Semesters Bauingenieurwesen eine hervorragende Gelegenheit, die Praxis der kommunalen Entwässerung und Abwasserbehandlung hautnah kennenzulernen. Ziel der Exkursion war der Eigenbetrieb SER in Straubing – ein regional bedeutender Akteur im Bereich Wasserwirtschaft und Stadtsauberkeit.

Radl-Exkursion „Wasserwirtschaft in Landshut“ – Isar und Nebengewässer im Stadtgebiet
- Wie lässt sich Wasserwirtschaft vor Ort erfahrbar machen? Am 25.06.2025 begaben sich Studierende des 4. Semesters Bauingenieurwesen auf eine besondere Exkursion – nicht mit dem Bus, sondern mit dem Fahrrad. Unter dem Motto „Wasserwirtschaft in der Fläche“ erkundeten sie zentrale wasserwirtschaftliche Anlagen und Gewässer im Stadtgebiet Landshut.

Internationale Brücken: Besuch aus Lima an der Hochschule Landshut
- Am 3. und 4. Juni besuchte Dr. Guido Silva mit einer Gruppe von Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen der Pontificia Universidad Católica del Peru aus Lima die Hochschule Landshut.

Live im Schacht: Praxis-Workshop zur Kanalinstandhaltung begeistert Studierende
- Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Siedlungswasserwirtschaft“ nahmen Studierende des 6. Semesters Bauingenieurwesen an einem praxisnahen Workshop zur Kanalinstandhaltung auf dem Gelände der Kläranlage Moosburg teil. Neben fachlichem Input durch erfahrene Expertinnen und Experten standen vor allem Live-Demonstrationen moderner Technik im Fokus – ein Exkursionstag mit nachhaltigem Lerneffekt.

Hochwasserschutz in Aktion: Exkursion vermittelt lebendige Einblicke in wasserbauliche Praxis
- Im Rahmen des Moduls „Wasserwirtschaft und Wasserbau“ unternahmen Studierende des 4. Semesters an der Hochschule Landshut eine Exkursion zu bedeutenden Hochwasserschutzprojekten an der Donau. Vor Ort konnten sie erleben, wie Theorie und Praxis zusammenwirken – und welche Verantwortung künftige Ingenieurinnen und Ingenieure beim Schutz vor Naturgefahren übernehmen.

Praxistag Bauingenieurwesen: Studierende erleben Bauprojekte hautnah
- Am 19. Mai 2025 fand der erste Praxistag der Hochschule Landshut in Kooperation mit dem Bayerischen Bauindustrieverband statt. Rund 30 Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen nutzten die Chance, innovative und zukunftsweisende Bauprojekte direkt vor Ort zu erleben.

Blick hinter die Kulissen der Fertigteilproduktion – Exkursion zum Werk von RBW Rohrdorfer
- Studierende des 4. Semesters Bauingenieurwesen der Hochschule Landshut besuchten am 14. Mai 2025 das Werk der Firma RBW Rohrdorfer in Berglern. Die Exkursion bot spannende Einblicke in moderne Produktionsprozesse und innovative Bauverfahren.

Praxis trifft Studium: Bauingenieur-Studierende besuchen Baustelle der kleinen Isarbrücke
- Im Rahmen ihres Studiums hatten die Bauingenieur-Studierenden des 2. Semesters an der Hochschule Landshut die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Baupraxis zu erhalten: Am 07. Mai 2025 besuchten sie gemeinsam mit Prof. Michal die Baustelle der kleinen Isarbrücke in Landshut.

Technik zum Anfassen: Mädchen erleben spannende Einblicke in das Bauingenieurwesen
- Beim diesjährigen Girls'Day konnten Schülerinnen praxisnah erfahren, wie vielfältig und zukunftsorientiert der Beruf der Bauingenieurin ist – von Materialforschung bis hin zur Baustellenführung.

Innovationen und Herausforderungen
- Bauingenieurwesen-Studierende auf der 8. Süd- und Ostbayerischen Wassertagung
