Am 14. Mai 2025 unternahmen die Studierenden des 4. Semesters Bauingenieurwesen der Hochschule Landshut eine Exkursion zum Werk der Firma RBW Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG in Berglern. Im Rahmen einer Werksführung erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die moderne, weitgehend automatisierte Produktion von Elementwänden und Thermowänden. Die industrielle Vorfertigung reduziert den Personalbedarf vor Ort und bietet damit eine wirkungsvolle Antwort auf den Fachkräftemangel sowie einen Weg zur Steigerung der Produktivität im Bauprozess.
Begleitet wurde die Besichtigung von informativen Fachvorträgen, die unter anderem Planung, Montage und technische Details der Bauelemente behandelten. Besonders eindrucksvoll war die Kombination aus innovativer Anlagentechnik und effizienter Fertigung, die eine hohe Produktqualität und kurze Bauzeiten ermöglicht. Die Exkursion bot den Studierenden die Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen – und förderte so ein tieferes Verständnis für moderne Bauverfahren.
Fotos: Hochschule Landshut / Prof. Dr. Mathias Michal
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)