Aktuelles
Filter
Kategorie
Auf MINT-Mission
- Zweite Woche der MINT-Roadshow 2025 erfolgreich durchgeführt
Hochschule Landshut begrüßt gut 1500 Erstsemester
- Ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr trotz fehlenden Abiturjahrgangs
Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen
- Roadshow der Hochschule Landshut unterstützt Gymnasien bei der MINT-Förderung
Hochschule zeigt Innovationskraft in der Medizintechnik
- Die Digitalisierung und speziell künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie weitere technische Innovationen wie der 3D-Druck, ermöglichen gerade im Bereich der Medizintechnik viele technische Entwicklungen. Das Innovationsforum Medizintechnik 2025 am 26. Juni 2025 gab einen Einblick in die große Bandbreite der an der Hochschule in Kooperation mit Unternehmen und medizinischen Einrichtungen entwickelten Innovationen in diesem Bereich.
Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI
- Institute for Data and Process Science leistet innovative Beiträge zur intelligenten Stadt der Zukunft und intensiviert Zusammenarbeit bei Klausurtagung
Studierende glänzen auf der XVIII All-Ukrainian Scientific and Practical WEB Conference
- Die Hochschule Landshut kooperiert schon seit einigen Jahren mit der National University Kryvyi Rih in der Ukraine auf dem Gebiet der Forschung und Lehre. So gab es bereits mehrere gemeinsame Studierendenprojekte.
Besuch des französischen Generalkonsuls an der Hochschule Landshut
- Generalkonsul Alexandre Vulic beeindruckt von Innovationskraft und kulturellem Austausch an der Hochschule Landshut
Duales Studium an der Fakultät Informatik
- Finanz- und Heimatminister und Hochschulpräsidentin begrüßen Kooperationsvereinbarung mit FinanzIT BAYERN
BMW-Werk Dingolfing und Hochschule Landshut entwickeln smarte Logistik-Lösung
- Studierende bringen „neue Perspektiven und unvoreingenommene Ansätze“ ein
Innovative Lösungen für die öffentliche Verwaltung
- Kooperation zwischen der Hochschule Landshut und der FinanzIT BAYERN stärkt digitale Verwaltung und KI-Entwicklung
Zuwachs im Forschungsprojekt INMOTION
- Neue Doktoranden erforschen Methoden für Bewegungskorrekturen in klinischen Prozessen
Projektübergreifende Zusammenarbeit für einen guten Start an der Hochschule Landshut
- „LA-Proof“ und Studienprojekt der Fakultät Informatik kollaborieren im Bereich Onboarding und Wissensvermittlung.
Gastvortrag von Oberbürgermeister und städtischem Digitalisierungsbeauftragten
- Alexander Putz und Werner Baumann zu Gast im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement
Wenn ein Fußballverein zur Technologie-Plattform wird
- Gastvortrag von Stefan Kremer, technologischer Leiter bei EintrachtTech, der Digital-Tochter von Eintracht Frankfurt, an der Fakultät Informatik
Hochschule Landshut bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern neue Perspektiven: Aktuell sechs Nachwuchsprofessuren besetzt!
- Das Projekt „LA-Proof“ lud zum ersten Verbundtreffen mit Kooperationspartnern und diskutierte Erwartungen und Erfahrungen.
Hochschule Landshut bei Top-Ten-Informatik-Konferenz in Mailand
- Doktorand präsentiert verbesserte Bildkomprimierungsmethode
Künstliche Intelligenz und GenAI in Unternehmen – jetzt auf der Welle surfen
- Das Landshut Leadership Forum 2024 zum Thema „Aufbruch in die Zukunft der Mensch-Maschine Kollaboration“ bot ein Who is Who von Expertinnen und Experten aus dem Bereich KI und Leadership. Einig waren sich die rund 270 Referierenden und Teilnehmenden bei der Veranstaltung an der Hochschule Landshut (21./22. November 2024), dass die Chancen der KI für Effizienzsteigerung oder auch für neue Geschäftsmodelle jetzt genutzt werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren und den Wirtschaftsstandort sichern zu können.
Erstes Präsenztreffen des Promotionszentrums DigiTech fand in Landshut statt
- Am 11. November 2024 trafen sich an der Hochschule Landshut die Mitglieder des Promotionszentrums DigiTech zum ersten Mal persönlich, um sich kennenzulernen und sich über die aktuelle Forschung des Zentrums auszutauschen.
Landshuter Energiegespräche: Erneuerbare Energien und Energiespeicher
- Auftakt der Landshuter Energiegespräche im Wintersemester 2024/2025 stellt das Bürger-Windrad Kammerberg der BEG Freisinger Land vor.
Powerfrau: Mit 32 Jahren aktuell jüngste Professorin an der Hochschule Landshut verwirklicht langjährig gehegten Berufswunsch
- Neue Professorin an der Fakultät für Informatik begeistert ab sofort Studierende für die Themen Data Science und Machine Learning.