Nachdem im Juli diesen Jahres das Team der MINT-Roadshow bereits eine Woche an Gymnasien unterwegs war, folgte nun die zweite Woche an Fach- und Berufsoberschulen. Mitarbeitende der Fakultäten Elektrotechnik & Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinen- und Bauwesen, Gesundheit Kommunikation und Mensch-Technik-Interaktion sowie Informatik besuchten eine Woche lang Fach- und Berufsoberschulen in Kehlheim, Freising, Fürstenfeldbruck, Straubing und Altötting!
MINT anschaulich und greifbar machen
Lust auf MINT. Das ist die Intention der MINT-Roadshow. Mit technischen Exponaten und praktischen Experimenten sollen MINT-Fächer bzw. MINT-Studiengänge greifbar gemacht werden. Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Themenbereiche spielerisch kennen und bauen dadurch Hemmschwellen ab. Die verschiedenen Stationen werden von Laboringenieuren, Fakultätsreferenten sowie Professoren betreut, die ihr fachliches Know-How zielgruppengerecht an die Interessierten vermitteln.
Schülerinnen und Schüler können sich dabei beispielsweise mit moderner Medizintechnik, Elektrotechnik, 3D-Druck, Informatik, Bauingenieurwesen oder Automobiltechnik auseinandersetzen. Physikalische Rätsel und ein Quiz bringen den Schülerinnen und Schülern die Studiengänge Ingenieurpädagogik und Ingenieurpsychologie näher.
Unterstützung bei der Studienwahl
Für allgemeine Fragen rund um das Studium steht das Team der Zentralen Studienberatung und Karriereservice bei der Roadshow bereit. Auch der Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Hochschule und den Lehrkräften ist eine interessante und lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten.
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nahmen das MINT-Angebot der Hochschule dankend an und waren begeistert von der praktischen und reibungslosen Umsetzung. Drei Schulen nahmen bereits zum zweiten Mal an der Veranstaltung teil, was die durchweg positive Resonanz der Veranstaltung bestätigt.
Mehr Informationen für interessierte Schulen
Interessierte Schulen, die mehr über die MINT-Roadshow erfahren möchten, finden hier weitere Informationen: https://www.haw-landshut.de/roadshow
Fotos: Hochschule Landshut
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)
Foto 1: Schülerinnen und Schüler können sich beispielsweise mit moderner Medizintechnik auseinandersetzen.
Foto 2: Die verschiedenen Stationen werden von Laboringenieuren, Fakultätsreferenten sowie Professoren betreut.
Foto 3: Mit technischen Exponaten und praktischen Experimenten sollen MINT-Fächer bzw. MINT-Studiengänge greifbar gemacht werden.
Foto 4: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nahmen das MINT-Angebot der Hochschule dankend an und waren begeistert von der praktischen und reibungslosen Umsetzung.
Foto 5: Physikalische Rätsel und ein Quiz bringen den Schülerinnen und Schülern die Studiengänge Ingenieurpädagogik und Ingenieurpsychologie näher.




