Herzlich willkommen an der Fakultät Betriebswirtschaft!
Liebe Studierende,
wir freuen uns sehr, Sie an der Fakultät Betriebswirtschaft begrüßen zu dürfen.
Auf den verlinkten und angehängten Seiten stellen wir Ihnen ab Mitte September bis zum Studienstart sukzessive weitere Informationen zur Verfügung, die Ihnen bereits vor dem eigentlichen Studium viele Informationen zum Studium an sich, der Hochschule, der Fakultät BW und natürlich ihren jeweiligen Studiengängen liefern. Bitte schauen Sie dort in regelmäßigen Abständen immer wieder nach.
Informationen
- zu den aktuellen Vorlesungsplänen finden Sie ab Mitte August auf der Fakultätswebsite unter dem Menüpunkt "Infos zum laufenden Studienbetrieb",
- zu den Studien- und Prüfungsordnungen und den Studien- und Prüfungsplänen unter Ihrem jeweiligen Studiengang (siehe Menüpunkt "Studiengänge" in der Menüleiste auf der linken Seite).
Sollten Sie bereits vor dem Studienstart, bei dem wir auf alle Fragen gerne eingehen werden, noch Anliegen haben, so melden Sie sich gerne unter fakultaet_betriebswirtschaft(at)haw-landshut.de.
Informationen zum Studienstart am 04.10.2023
Für die Studierenden im Master Marktorientierte Unternehmensführung findet die Einführungsveranstaltung am 04.10.2023 um 9.00 Uhr im D1 07 statt.
Das Programm des Studienstarts am 04.10.2023 für alle neuen Studierenden in unseren Bachelorstudiengängen finden Sie in diesen Dokumenten. Wir beginnen alle gemeinsam um 9 Uhr in Raum A0 01/02:
- Bachelor Betriebswirtschaft
- Bachelor Internationale Betriebswirtschaft
- Bachelor Digitalisierung, Prozessoptimierung & Management
- Bachelor Digitalisierung & Unternehmensgründung
- Bachelor Steuerberatung
- Wirtschaftspsychologie & Nachhaltigkeitsmanagement
(Stand 08.09.2023)
Um Ihnen das Auffinden der Räume zu erleichtern, gelangen Sie hier zum Campusplan.
Hinweis zur Verpflegung:
Bitte beachten Sie generell, dass Sie in der Mensa und der Cafeteria des Studentenwerks nur bargeldlos (z. B. EC-Karte) oder Ihrem Studierendenausweis bezahlen können. Die Zahlung mit Bargeld ist dort nicht möglich. Auch die Aufladung des Guthabens auf den Studierendenausweis ist nur bargeldlos möglich. Sie erhalten am 04.10.2023 eine Einführung in die Zahlungssysteme am Campus von Studierenden höherer Semester.
Was kann ich bereits vor dem Studienstart machen?
Vor dem Studienstart sollten Sie sich bereits die Informationen zu Ihrem Benutzeraccount holen, welchen Sie für alle wichtigen Anwendungen benötigen.
Die Benutzeraccount-Informationen erhalten Sie in dem Portal, in welchem Sie sich für den Studienplatz beworben und den Zulassungsbescheid erhalten haben. Nach der Immatrikulation erscheint dort eine entsprechende Schaltfläche.
Den Benutzeraccount benötigen Sie bereits am 4. Oktober 2023 zur Einschreibung in die Wahl(pflicht)fächer.
Die Einschreibung in Wahl(pflicht)fächer sowie weitere wichtige Anwendungen laufen über das SSO-Portal (Service-Portal). Eine Anleitung zur Registrierung im SSO-Portal finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen sehr, die Registrierung im SSO-Portal bereits vor dem Studienstart in Ruhe durchzuführen!
Der IT-Helpdesk bietet am 25. September um 13:00 Uhr eine Fragestunde an, die Sie bei Problemen z. B. mit dem Login / der 2-Faktoren-Identifikation nutzen können.
Die Fragestunde findet online per Zoom statt und dauert ca. 90 Minuten. Hier geht's zur Online-Fragestunde.
Im Moodlekurs "Studienstart WiSe 23/24" finden Sie Informationen zum Einstufungstest in Wirtschaftsmathematik und zu den Sprachen, die Sie sich gerne vorab ansehen können. Wir werden diese am 04.10.2023 noch ausführlich besprechen.
Eine Übersicht der wichtigsten Anwendungen und wozu Sie sie benötigen, haben wir Ihnen in einer Präsentation zusammengestellt.
Wie geht es nach den Einführungsveranstaltungen weiter?
Die Vorlesungen beginnen am 05.10.2023. Bei manchen Modulen finden Sie im Vorlesungsplan ein individuelles Startdatum, an dem der jeweilige Kurs beginnt.
Die Sprachkurse sowie die Kurse des Studium Generale beginnen ab dem 09.10.2023.
Die Einschreibung in Sprachkurse (vorher Einstufungstest) und Studium Generale ist bis 06.10.2023 möglich.
Der Einstufungstest Wirtschaftsmathematik mit anschließender Einschreibung in Brückenkurse (in Moodle) muss bis 08.10.2023 abgeschlossen werden.
Am 18.10.2023 ist Markt der Möglichkeiten: Das Programm ist hier zu finden.
Jetzt schon notieren: 09.-16.11.2023 Prüfungsanmeldung