Zum Hauptinhalt springen

Was ist vor dem Studienstart zu tun?

Drei Personen sitzen in einem Gebäude an einem Tisch auf Stühlen und schauen sich an.

Fragestunde bei IT-Problemen

Moduleinschreibung … TOTP-Token … HAW-Mails … Software … Drucken … Phishing Mails

Im ersten Semester kommen viele Fragen auf und da oftmals auch Zeitdruck herrscht, bis die Einschreibung in allen Modulen und Kursen erfolgt ist, sollte die Navigation durch die verschiedenen Webportale der Hochschule möglichst reibungslos funktionieren. Aus diesem Grund bietet der Service IT-Helpdesk der Hochschule Landshut eine Fragestunde zu allen Themen, die die IT betreffen, an. Der genaue Termin für 2025 wird noch bekanntgegeben.

Um die größten Reibungspunkte bei Studienbeginn abzudecken und Ihnen einen Überblick zu verschaffen, welche Webangebote Ihnen während des Studiums zur Verfügung stehen, werden wir Ihnen diese zuerst präsentieren. Dies umfasst unter anderem die Themen:

  • Anmeldung am SSO-Portal und Ausrollen eines TOTP-Tokens
  • Moduleinschreibung
  • VPN
  • Virtuelle Desktop Infrastruktur
  • Rechnerräume an der Hochschule
  • Nutzung der Drucker/Plotter
  • Softwareangebot für Angehörige der Hochschule
  • Eduroam
  • FAQ-Bereich

Anschließend können nach Belieben Fragen gestellt werden, um Ihnen den Studienstart von der Digitalen Seite aus so leicht wie möglich zu gestalten.

Die Veranstaltung ist komplett digital.

Weitere Informationen folgen.

Vor dem Studienstart sollten Sie sich bereits die Informationen zu Ihrem Benutzeraccount für alle Hochschulplattformen holen.

Die Benutzeraccount-Informationen erhalten Sie in dem Portal, in welchem Sie sich für den Studienplatz beworben und den Zulassungsbescheid erhalten haben. Nach der Immatrikulation erscheint dort eine entsprechende Schaltfläche zu den Informationen zum Benutzeraccount.

Den Benutzeraccount benötigen Sie bereits am 1. Oktober zur Fächereinschreibung!

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die technischen Voraussetzungen zur 2-Faktor-Identifikation. 

Hilfestellungen / Anleitungen finden Sie HIER oder bei den FAQs der Abteilung Service IT.

Der IT-Helpdesk bietet im Voraus eine Fragestunde bei Problemen mit dem Login / der 2-Faktor-Identifikation an.
Die Fragestunde findet online per Zoom statt.
Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

WICHTIG: Anleitungen zu PRIMUSS