Notice board

Notice board ET/WI
Verschiebung Praktikum Informatik I
29. October 2025 - 11:32
1. Semester Automobilwirtschaft und -technik
Verschiebung Praktikum Informatik I
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass morgen am 30.10.2025 das in der
Lehrveranstaltung angekündigte, verschobene Praktikum stattfindet:
Donnerstag, 30.10.2025, 08.45 – 10.15 Uhr im J0 01
gez.:
Prof. Dr. Reimer Studt
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Rauminformation für "Prozessoptimierung" WB3, IW3
29. October 2025 - 08:39
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass
alle Gruppen für Prozessoptimierung (WB3, IW3) am 03.11./04.11. und 10.11.25 im
Labor T1 03 stattfinden.
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Rauminformation für "Prozessoptimierung" WB3, IW3
29. October 2025 - 08:38
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass
alle Gruppen für Prozessoptimierung (WB3, IW3) am 03.11./04.11. und 10.11.25 finden im
Labor T1 03 statt.
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Rauminformation für VL "Prozessoptimierung" WB3, IW3
29. October 2025 - 08:36
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass
alle Gruppen für Prozessoptimierung (WB3, IW3) am 03.11./04.11. und 10.11.25 finden im
Labor T1 03 statt.
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Änderung Tutorium "Regelungstechnik"
27. October 2025 - 10:12
Liebe Studierende,
ab sofort (heute 27.10.25) findet das Tutorium "Regelungstechnik" für die Studiengänge AWT/BMT/WI
montags ab 17:50 Uhr nur noch online unter folgenden Einwahldaten statt:
Meeting ID: 752 248 0359
Kenncode: 082446
https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/7522480359?pwd=nOLCWXjeYXC4Ci0tYq1CJHCIxcnoMN.1
Terminverschiebung Tutorium "Regelungstechnik" Montag 03.11.25 + 10.11.25 auf Dienstag 04.11.25 + 11.11.25
Bitte beachten Sie,
das Tutorium "Regelungstechnik" entfällt am Montag, 03.11.25 + 10.11.25 um 17:50 Uhr und
wird auf den Dienstag, 04.11.25 + 11.11.25 um 18:30 Uhr verschoben.
Auch an diesen Terminen findet das Tutorium online statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Änderung Tutorium "Regelungstechnik"
27. October 2025 - 10:10
Liebe Studierende,
ab sofort (heute 27.10.25) findet das Tutorium "Regelungstechnik" für die Studiengänge AWT/BMT/WI
montags ab 17:50 Uhr nur noch online unter folgenden Einwahldaten statt:
Meeting ID: 752 248 0359
Kenncode: 082446
https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/7522480359?pwd=nOLCWXjeYXC4Ci0tYq1CJHCIxcnoMN.1
Terminverschiebung Tutorium "Regelungstechnik" Montag 03.11.25 + 10.11.25 auf Dienstag 04.11.25 + 11.11.25
Bitte beachten Sie,
das Tutorium "Regelungstechnik" entfällt am Montag, 03.11.25 + 10.11.25 um 17:50 Uhr und
wird auf den Dienstag, 04.11.25 + 11.11.25 um 18:30 Uhr verschoben.
Auch an diesen Terminen findet das Tutorium online statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall Tutorium "Regelungstechnik" am Montag, 27.10.25
23. October 2025 - 12:53
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass am Montag, 27.10.25 das Tutorium "Regelungstechnik"
von 16:10 - 17:40 Uhr entfällt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Blockveranstaltung Praxisseminar im März 2026
23. October 2025 - 09:33
Sehr geehrte Studierende,
Auch im März 2026 werden wir eine Blockveranstaltung für das Modul Praxisseminar anbieten.
Der Block wird im Zeitraum 09.-13.03.26 stattfinden.
Hierfür findet im Zeitraum 25.-28.10.25 eine Abfrage in Moodle statt.
Interessierte an der Blockwoche tragen sich bitte im Moodlekursraum ein bei "Ich möchte an der Blockwoche teilnehmen". Bitte tragen Sie sich nur ein, sofern Sie im genannten Zeitraum verbindlich Zeit haben dieses Modul mit Anwesenheitspflicht zu belegen.
Alle weiteren Information finden Sie im Kursraum unter: moodle.haw-landshut.de/course/view.php
Das Passwort für den Kursraum lautet: BlockPRX2026
Eine Eintragung in den Kursraum, ohne Eintragung in die Liste, zählt nicht als Interessensbekundung!
Herzliche Grüße
Claudia Nachtmann
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
einmalige Raumänderung Übung Ingenieurmathematik Gr. 1
20. October 2025 - 11:14
Sehr geehrte Studierende,
wegen einer Veranstaltung am Vortag, muss die Übung Ingenieurmathematik Gr. 1 am Mittwoch, 22.10.25 einmalig in den Raum C1 09 verlegt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Claudia Nachtmann
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
BayernMentoring - Einladung
17. October 2025 - 07:57
Liebe MINT-Studentinnen,
zur Auftaktveranstaltung des BayernMentoring 2025/26 laden wir Sie herzlich ein!
Wann: Mittwoch 12. November 2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Wo: Hochschule Landshut, Raum wird noch bekanntgegeben
Warum: Karriereförderung für Frauen durch Mentorin/Mentee-Tandems (Studentinnen ab 3. Semester mit Mentorinnen aus der Industrie, Erstsemester-Studentinnen mit Studentinnen in höheren Semestern) und Networking:
https://www.lakof-bayern.de/foerderangebote/haw/bayernmentoring
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 07.11.24, durch Email an
bayernmentoring@haw-landshut.de
Es gibt nämlich eine Kleinigkeit zu essen, daher müssen wir wissen, wieviel wir bestellen sollen. 😊
Melden Sie sich auch gern auf der BayernMentoring Moodle-Seite an, um weitere Infos zu bekommen. Passwort: MentoringLA
Wir hoffen, dass Sie alle kommen können, und freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Prof. Barbara Höling, stellv. Frauenbeauftragte der Hochschule
Alexandra Arbanas, Leiterin Frauenbüro
Prof. Dr. rer. nat. Barbara Höling
Fakultät Maschinen- und Bauwesen/Department of Mechanical and Civil Engineering
Hochschule für Angewandte Wissenschaften/University of Applied Sciences Landshut
Am Lurzenhof 1
D-84036 Landshut
Germany
Büro/Office: C1.52
Fax: 0871-506-9677
*Es wird durchgehend die geschlechtsunspezifische Form benutzt. Diese ist per definitionem gleich der des grammatischen Maskulinums.
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester Grundlagen der Automobilwirtschaft
17. October 2025 - 07:42
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester
Grundlagen der Automobilwirtschaft
Freitag, 17.10.25 – 8:45 – 12:00 Uhr
Als online-Lehrveranstaltung:
Freitag, 17.10.25 Online-LV von 8:45 – 10:30
Zoom-Link:
haw-landshut-de.zoom-x.de/j/65830473499
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester Grundlagen der Automobilwirtschaft
16. October 2025 - 12:18
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester
Grundlagen der Automobilwirtschaft
Freitag, 17.10.25 – 8:45 – 12:00 Uhr
Verschoben nach:
Freitag, 17.10.25 Online-LV von 15:15-17:00
Zoom-Link:
haw-landshut-de.zoom-x.de/j/68054145934
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltung WI-IWI-BMT-AWT 7. Semester Technischer Einkauf
16. October 2025 - 12:06
Lehrveranstaltung WI-IWI-BMT-AWT 7. Semester
Technischer Einkauf
Freitag, 17.10.25 – 12:50 – 16:00 Uhr.
Online-LV von 13:30-15:00
Zoom-Link:
haw-landshut-de.zoom-x.de/j/64895046719
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltung Master WI / BNE Ausgewählte Managementthemen der Automobilwirtschaft
16. October 2025 - 08:21
Lehrveranstaltung Master WI / BNE
Ausgewählte Managementthemen der Automobilwirtschaft
Donnerstag, 16.10.25 – 8:45 – 12:00 Uhr.
Online-LV von 8:45-10:45
Zoom-Link:
haw-landshut-de.zoom-x.de/j/69571716809
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Tutorienliste WS 25/26
15. October 2025 - 12:30
Liebe Studierende,
die aktuelle Tutorienliste für das Wintersemester 25/26 finden Sie ab sofort
auf unserer Homepage der Hochschule Landshut.
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekret
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
WI1, IWI1, Vorlesung Grundlagen Elektrotechnik am 16. Oktober
15. October 2025 - 10:01
WI1, IWI1, Vorlesung Grundlagen Elektrotechnik am 16. Oktober
Sehr geehrte Studierende,
Wie angekündigt findet am Donnerstag den 16.10.2025 keine Vorlesung in Präsenz
statt. Stattdessen wird eine Vorlesungsaufnahme (Video) am Moodle zu Verfügung
gestellt.
Gez. Prof. Ivanov
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Korrektur Link zum Aushang "Tandem-Programm"
14. October 2025 - 09:19
Liebe Studierende,
Sie erhalten heute noch einmal den Aushang zum "Tandem-Programm" des
Sprachenteams der Hochschule Landshut mit dem richtigen Link zur Anmeldung!
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Liebe Studierende,
wir möchten euch gern auf unser Tandem-Programm aufmerksam machen.
Ein Tandem besteht aus zwei Personen unterschiedlicher Nationalitäten und Muttersprachen. Die Idee ist, eure
Sprachkenntnisse zu verbessern, indem ihr euch regelmäßig mit eurem Tandempartner verabredet und die
jeweilige Fremdsprache mit einem Muttersprachler übt.
Mit euren Anmeldungen wird ein großes Sprachangebot an der HAW Landshut geschaffen. Deutsche und
ausländische Studierende kommen so miteinander in Kontakt. Dadurch bekommt ihr die Chance, eure
Sprachkenntnisse mithilfe eines Muttersprachlers zu verbessern.
Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
Im Anschluss werden passende Tandems zusammengestellt und wir informieren euch über alles Weitere. Falls ihr
euch letztes Semester für das Programm angemeldet und keinen Tandempartner bekommen habt, müsst ihr euch
diesmal keine Sorgen! Ihr könnt euch nochmal anmelden und ihr werdet mit einer höheren Priorität bevorzugt.
Wir hoffen natürlich, dass wir für euch alle ein Tandem finden!
Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hoffen, euch eine tolle Tandem-Erfahrung ermöglichen zu können!
Euer Sprachenteam der Hochschule Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de <mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-technik-
Dear students,
We would like to inform you about the Tandem Programme.
A Tandem consists of two people with different nationalities and native languages. The aim is to support each
other improving one’s speaking skills by meeting regularly and practicing the foreign languages with a native
speaker.
With your registrations for the tandem programme we can create a large range of languages offered at the HAW
Landshut so students of different nationalities can get in contact with each other. You also have the chance to
improve your language skills more easily with the support of a native speaker.
Please register for the Programme using the link below:
https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-technik-
interaktion/studium/sprachen <https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-
technik-interaktion/studium/sprachen>
Suitable Tandem partners will then be matched and we contact you for further information. If you already registered last semester and did not manage to get a tandem partner, do not worry! Simply re-register and you will be put in a higher priority in the hope that we will find someone for you.
Thank you for your support and we hope to provide you a great Tandem experience!
Your Language Team of HAW Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de <mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.haw-landshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/Dateien_SG-und-Sprachen/Anmeldung_Sprachtandem_Formular.pdf <https://www.haw-landshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/Dateien_SG-und-Sprachen/Anmeldung_Sprachtandem_Formular.pdf>
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Korrektur Link zum Aushang "Tandem-Programm"
14. October 2025 - 09:17
Liebe Studierende,
Sie erhalten heute noch einmal den Aushang zum "Tandem-Programm" des
Sprachenteams der Hochschule Landshut mit dem richtigen Link zur Anmeldung!
Liebe Studierende,
wir möchten euch gern auf unser Tandem-Programm aufmerksam machen.
Ein Tandem besteht aus zwei Personen unterschiedlicher Nationalitäten und Muttersprachen. Die Idee ist, eure
Sprachkenntnisse zu verbessern, indem ihr euch regelmäßig mit eurem Tandempartner verabredet und die
jeweilige Fremdsprache mit einem Muttersprachler übt.
Mit euren Anmeldungen wird ein großes Sprachangebot an der HAW Landshut geschaffen. Deutsche und
ausländische Studierende kommen so miteinander in Kontakt. Dadurch bekommt ihr die Chance, eure
Sprachkenntnisse mithilfe eines Muttersprachlers zu verbessern.
Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
Im Anschluss werden passende Tandems zusammengestellt und wir informieren euch über alles Weitere. Falls ihr
euch letztes Semester für das Programm angemeldet und keinen Tandempartner bekommen habt, müsst ihr euch
diesmal keine Sorgen! Ihr könnt euch nochmal anmelden und ihr werdet mit einer höheren Priorität bevorzugt.
Wir hoffen natürlich, dass wir für euch alle ein Tandem finden!
Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hoffen, euch eine tolle Tandem-Erfahrung ermöglichen zu können!
Euer Sprachenteam der Hochschule Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de <mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-technik-
Dear students,
We would like to inform you about the Tandem Programme.
A Tandem consists of two people with different nationalities and native languages. The aim is to support each
other improving one’s speaking skills by meeting regularly and practicing the foreign languages with a native
speaker.
With your registrations for the tandem programme we can create a large range of languages offered at the HAW
Landshut so students of different nationalities can get in contact with each other. You also have the chance to
improve your language skills more easily with the support of a native speaker.
Please register for the Programme using the link below:
https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-technik-
interaktion/studium/sprachen <https://www.haw-landshut.de/fakultaeten/gesundheit-kommunikation-mensch-
technik-interaktion/studium/sprachen>
Suitable Tandem partners will then be matched and we contact you for further information. If you already registered last semester and did not manage to get a tandem partner, do not worry! Simply re-register and you will be put in a higher priority in the hope that we will find someone for you.
Thank you for your support and we hope to provide you a great Tandem experience!
Your Language Team of HAW Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de <mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.haw-landshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/Dateien_SG-und-Sprachen/Anmeldung_Sprachtandem_Formular.pdf <https://www.haw-landshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/Dateien_SG-und-Sprachen/Anmeldung_Sprachtandem_Formular.pdf>
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Information zum Tandem-Programm
13. October 2025 - 11:42
Liebe Studierende,
wir möchten euch gern auf unser Tandem-Programm aufmerksam machen.
Ein Tandem besteht aus zwei Personen unterschiedlicher Nationalitäten und
Muttersprachen. Die Idee ist, eure Sprachkenntnisse zu verbessern, indem ihr
euch regelmäßig mit eurem Tandempartner verabredet und die jeweilige
Fremdsprache mit einem Muttersprachler übt.
Mit euren Anmeldungen wird ein großes Sprachangebot an der HAW Landshut
geschaffen. Deutsche und ausländische Studierende kommen so miteinander in
Kontakt. Dadurch bekommt ihr die Chance, eure Sprachkenntnisse mithilfe
eines Muttersprachlers zu verbessern.
Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
https://www.hawlandshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/SG___Sprachen/Anmeld
ung_Sprachtandem_Formular.pdf
Im Anschluss werden passende Tandems zusammengestellt und wir informieren
euch über alles Weitere. Falls ihr euch letztes Semester für das Programm
angemeldet und keinen Tandempartner bekommen habt, müsst ihr euch diesmal
keine Sorgen! Ihr könnt euch nochmal anmelden und ihr werdet mit einer
höheren Priorität bevorzugt.
Wir hoffen natürlich, dass wir für euch alle ein Tandem finden!
Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hoffen, euch eine tolle
Tandem-Erfahrung ermöglichen zu können!
Euer Sprachenteam der Hochschule Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de
<mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/interdisziplinaere-studie
n/sprachen.html
<https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/interdisziplinaere-studi
en/sprachen.html>
Dear students,
We would like to inform you about the Tandem Programme.
A Tandem consists of two people with different nationalities and native
languages. The aim is to support each other improving one’s speaking skills
by meeting regularly and practicing the foreign languages with a native
speaker.
With your registrations for the tandem programme we can create a large range
of languages offered at the HAW Landshut so students of different
nationalities can get in contact with each other. You also have the chance
to improve your language skills more easily with the support of a native
speaker.
Please register for the Programme using the link below:
https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/interdisziplinaere-studie
n/sprachen/sprachtandem.html
<https://www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/interdisziplinaere-studi
en/sprachen/sprachtandem.html>
Suitable Tandem partners will then be matched and we contact you for further
information. If you already registered last semester and did not manage to
get a tandem partner, do not worry! Simply re-register and you will be put
in a higher priority in the hope that we will find someone for you.
Thank you for your support and we hope to provide you a great Tandem
experience!
Your Language Team of HAW Landshut
Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de
<mailto:Koordination.SG-Sprachen@haw-landshut.de>
https://www.hawlandshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/SG___Sprachen/Anmeld
ung_Sprachtandem_Formular.pdf
<https://www.hawlandshut.de/static/Fakultaet_IDS/Dateien/SG___Sprachen/Anmel
dung_Sprachtandem_Formular.pdf>
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester Grundlagen der Automobilwirtschaft verschoben !
10. October 2025 - 07:34
Lehrveranstaltung AWT 1. Semester
Grundlagen der Automobilwirtschaft
Freitag, 10.10.25 – 8:45 – 12:00 Uhr
Verschoben nach:
Online-LV von 15:15-17:00
Zoom-Link:
haw-landshut-de.zoom-x.de/j/68054145934
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.