Notice board

Notice board ET/WI
Krankheitsbedingt müssen die Vorlesungen bei Prof. Welter diese Woche ausfallen !
30. April 2025 - 07:32
Liebe Studierende,
Krankheitsbedingt entfallen diese Woche die Vorlesungen bei Prof. Welter!
Herzliche Grüße
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltungen Master Nachhaltigkeit und Transformation
29. April 2025 - 13:14
Lehrveranstaltungen Master Nachhaltigkeit und Transformation
Transformation: Mobilität
am Freitag, 9.5.25 – 12:50 – 16:00
Exkursion zu LA (Bay) HBF, Bahnhofsplatz 1, 84032 Landshut
Treffpunkt: 16.6.25., 13:30 Uhr Haupteingang HBF
Anreise privat
TN gem. ausgeteilter Liste.
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltungen Master Nachhaltigkeit und Transformation
29. April 2025 - 13:13
Lehrveranstaltungen Master Nachhaltigkeit und Transformation
Transformation: Mobilität
am Freitag, 2.5.25 – 12:50 – 16:00
verlegt auf:
Montag 16.6.25
14:00 – 16:00 Exkursion zu Autohaus Schober, Preysing-Allee 26, 84149 Velden
Treffpunkt: 16.6.25., 13:50 Uhr
Anreise privat
TN gem. ausgeteilter Liste.
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Lehrveranstaltungen AWT 4. Semester – IFFS 6. Semester – BMT 6. Semester
29. April 2025 - 13:11
Lehrveranstaltungen AWT 4. Semester – IFFS 6. Semester – BMT 6. Semester
Beschaffung Produktion u. Logistik
am Freitag, 2.5.25 – 8:45 – 12:00
verlegt auf:
Montag 19.5.25
9:00 -14:00 Exkursion zu Fa. Horsch Leeb, Kleegartenstraße 54, 94405 Landau a. d. Isar.
Treffpunkt: 19.5.25., 8:50 Uhr, nahe Werkstor, dort auch Parkplätze
Anreise privat
TN gem. ausgeteilter Liste.
Gez.
Prof. Dr. C. Röh
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Tutorium Regelungstechnik heute online
29. April 2025 - 10:23
Sehr geehrte Studierende,
das Tutorium Regelungstechnik findet heute online statt zur gewohnten Zeit:
https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/7522480359?pwd=nOLCWXjeYXC4Ci0tYq1CJHCIxcnoMN.1
Herzliche Grüße
Claudia Nachtmann
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Entfall der Vorlesung "Physik II" heute 29.04.2025
29. April 2025 - 07:43
2.Semester Bachelor BMT, 2. Semester Bachelor IPS: Entfall der Vorlesung „Physik II“ am 29.04.2025
Liebe Studierende,
krankheitsbedingt entfällt am 29.04.2025 die Vorlesung „Physik II“ bei Prof. Jaud.
Mit freundlichen Grüßen
Gez.: Prof. Dr. Jaud
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Kathrin Schmalzl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐒𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞!
28. April 2025 - 11:44
Freuen Sie sich auf die anstehende 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐒𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞!
Am 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐧𝟏𝟑. 𝐌𝐚𝐢𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝐯𝐨𝐧𝟏𝟗.𝟎𝟎𝐛𝐢𝐬𝟐𝟎.𝟎𝟎𝐔𝐡𝐫können Sie wieder Ihre Fragen zum Themenfeld "Bewerbung auf eine HAW Professur" stellen!
Dieses Mal steht Ihnen dafür 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐚𝐧𝐞𝐇𝐞𝐥𝐥𝐛𝐚𝐜𝐡zur Verfügung. Sie ist Professorin für Betriebswirtschaft und Frauenbeauftragte sowie Vizepräsidentin an der OTH Amberg-Weiden.
🔸 Die Digitale Sprechstunde richtet sich an 𝐀𝐤𝐚𝐝𝐞𝐦𝐢𝐤𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧, die Fragen rund um ihre 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠 auf eine HAW Professur haben.
🔸 Über den Link gelangen Sie zum Zoom-Meeting: https://www.lakof-bayern.de/nachrichten/termine/digitale-sprechstunde-werde-professorin-an-einer-haw-mit-prof-dr-christiane-hellbach
🔸 Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!
🔸 Die Sprechstunde ist kostenlos.
🔸 Für mehr Infos schauen Sie gerne auf unsere Homepage vorbei: https://www.lakof-bayern.de/
#lakof #werdeprofessorin #sprechstunde
https://www.instagram.com/p/DI3iiePtYxU/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.linkedin.com/events/digitalesprechstundemitprof-dr-7321496373307056128/
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Arbanas und Diana Hehemnberger-Risse
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ankündigung der hochschulöffentlichen Präsentation einer Masterarbeit
28. April 2025 - 09:43
Gemäß der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen
an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wird folgende/r Studierende ihre/seine Masterarbeit hochschulöffentlich präsentieren.
Name, Vorname: Neher Lukas
Titel der Arbeit: Analyse und Konzeption des Einsatzes von digitalen Endgeräten in der Produktion
Datum 07.05.2025
Beginn/Ende: 18:00 Uhr
Raum: https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/61962545943?pwd=ZatgCtZ8Y8H4SCeFWpUeIBKlgrVLbA.1
Gez.: Prof. Welter
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ankündigung der hochschulöffentlichen Präsentation einer Masterarbeit
28. April 2025 - 09:42
Gemäß der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen
an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wird folgende/r Studierende ihre/seine Masterarbeit hochschulöffentlich präsentieren.
Name, Vorname: Sacher Max
Titel der Arbeit: Konzeptionierung einer Automatisierten SMD Materialversorgung
Datum 12.05.2025
Beginn/Ende: 13:00 Uhr
Raum: haw-landshut-de.zoom-x.de/j/67960540431
Gez.: Prof. Welter
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Save the Mittagspause! Brown Bag Lunch am 5. Mai
28. April 2025 - 09:41
Herzliche Einladung an alle Studentinnen der Fakultät ET /WI zum Brown Bag Lunch!
Was: Carin Riebe, Ingenieurin bei BMW, erzählt aus ihrem Beruf! Mit anschließender Möglichkeit zur Fragerunde und Diskussion.
Wann: Montag, 5. Mai 2025, 12:05 - 12:45 Uhr
Wo: J1.07
Eigenes Lunch Sandwich oder anderes Mittagessen bitte selbst mitbringen (darf, muss aber nicht in einer braunen Papiertüte sein :) ). Für Chips und Cookies wird gesorgt!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Prof. Petra Denk
Prof. Barbara Höling
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ankündigung der hochschulöffentlichen Präsentation einer Masterarbeit
23. April 2025 - 10:22
Gemäß der Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudiengangs
Wirtschaftsingenieurwesen
an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen wird folgender
Studierende seine Masterarbeit hochschulöffentlich präsentieren.
Name, Vorname: Bauer, Andreas
Titel der Arbeit: Erfolgsfaktoren im Aufbau einer neuen Luxus-Automobilmarke innerhalb eines Großunternehmens
Datum: 30.06.2025
Beginn/Ende: 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Die Veranstaltung wird als Videokonferenz mit MS Teams durchgeführt.
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail bei Andreas Maurer anzumelden:
Bauer Andreas Mauritius (s-abaue3@haw-landshut.de) .
Gez.:
Prof. Dr. Matthias Wagensoner
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Tutorium Wechselstromnetze ab 29.04.25
17. April 2025 - 10:52
Liebe Studierende,
das Tutorium "Wechselstromnetze" für die Studiengänge EIT / ISPY beginnt ab:
Dienstag, 29.04.25 von 16:10 Uhr bis 17:40 Uhr im Raum C1 09 wöchentlich
Die aktuelle Tutorienliste finden Sie auf unserer Homepage!
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Stellenausschreibung SHK – Forschungsprojekt KoDateN
16. April 2025 - 10:09
Stellenausschreibung SHK – Forschungsprojekt KoDateN
Das Institute for Data and Process Science sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft
im Projekt KoDateN (Kollaborative Datenräume in europäischen Netzwerken)
Arbeitszeit: flexibel, ca. 6-12 Stunden/Woche (individuell vereinbar)
Über das Projekt: Im Projekt KoDateN werden Prozessmodelle und eine Softwarelösung entwickelt, die zusammen
mit benutzerfreundlichen Arbeitskonzepten dabei helfen soll, kollaborative Datenräume aufzubauen. Diese
Datenräume ermöglichen es verschiedenen internationalen Partnern, in Innovations- und Entwicklungsprojekten
flexibel und dezentral Daten miteinander auszutauschen
Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit beim Aufbau eines Demonstrators für einen kollaborativen Datenraum
* Literaturrecherchen zu Themen rund um Datenräume, Digitalisierung und europäische Zusammenarbeit
* Unterstützung bei der Analyse und Auswertung von kollaborativen Prozessen
* Unterstützung bei der qualitativen und quantitativen Auswertung verschiedener Datenquellen (z. B. Interviews, Projektdaten, Dokumentenanalysen)
Melden Sie sich bei Interesse gerne per E-Mail bei Anna Schidek (anna.schidek@haw-landshut.de
<mailto:anna.schidek@haw-landshut.de> ) oder Prof. Holger Timinger (holger.timinger@haw-landshut.de
<mailto:holger.timinger@haw-landshut.de> )
Gez.: Anna Schidek und Prof. Dr. Holger Timinger
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Termine und Informationen zum Masterstudiengang Applied Research in Engineering Sciences
16. April 2025 - 09:39
Studierende, die sich über den Masterstudiengang Applied Research in Engineering Sciences
der Hochschule Landshut informieren wollen, finden die Termine der online / in Präsenz und hybrid
durchgeführten Infoveranstaltungen unter folgendem Link:
Qualifikationsvoraussetzung ist ein Bachelorstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen, Informatik-
bezogenen oder naturwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Elektrotechnik, Biomedizinische Technik,
Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurpädagogik und
vergleichbare Studiengänge).
Der Studienstart ist zum Winter- und Sommersemester möglich.
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/2026 ist vom 15. April 2024 bis 15. Juli 2025.
Die nächsten unverbindlichen Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt (weitere Termine finden sich unter o.g. Link):
- Mittwoch, 16.04.2025 von 12:05 Uhr bis ca. 12:35 Uhr in D0.01 und online
- Montag, 28.04.2025 von 12:05 Uhr bis ca. 12:35 Uhr in A0.03 und online
- Mittwoch, 07.05.2025 von 08:00 Uhr bis ca. 08:30 Uhr in A0.03 und online
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zur online Teilnahme lautet:
https://haw-landshut-de.zoom.us/j/88994126530?pwd=dmQ2WllJaXlyYXRMczBlK2plemdTUT09#success
Studierende, die für die Bewerbung vorab individuelle Beratungstermine wünschen, können sich sehr
gerne bei mir per E-Mail melden.
Gez.:
Prof. Dr. Holger Timinger
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Termine und Informationen zum Masterstudiengang Applied Research in Engineering Sciences
16. April 2025 - 09:37
Studierende, die sich über den Masterstudiengang Applied Research in Engineering Sciences
der Hochschule Landshut informieren wollen, finden die Termine der online / in Präsenz und hybrid
durchgeführten Infoveranstaltungen unter folgendem Link:
Qualifikationsvoraussetzung ist ein Bachelorstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen, Informatik-
bezogenen oder naturwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Elektrotechnik, Biomedizinische Technik,
Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurpädagogik und
vergleichbare Studiengänge).
Der Studienstart ist zum Winter- und Sommersemester möglich.
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/2026 ist vom 15. April 2024 bis 15. Juli 2025.
Die nächsten unverbindlichen Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt (weitere Termine finden sich unter o.g. Link):
- Mittwoch, 16.04.2025 von 12:05 Uhr bis ca. 12:35 Uhr in D0.01 und online
- Montag, 28.04.2025 von 12:05 Uhr bis ca. 12:35 Uhr in A0.03 und online
- Mittwoch, 07.05.2025 von 08:00 Uhr bis ca. 08:30 Uhr in A0.03 und online
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zur online Teilnahme lautet:
https://haw-landshut-de.zoom.us/j/88994126530?pwd=dmQ2WllJaXlyYXRMczBlK2plemdTUT09#success
Studierende, die für die Bewerbung vorab individuelle Beratungstermine wünschen, können sich sehr
gerne bei mir per E-Mail melden.
Gez.:
Prof. Dr. Holger Timinger
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Karriere-Dinner für MINT- Frauen
14. April 2025 - 10:11
Liebe Studierende,
am 22. Mai 2025 findet das "Karriere-Dinner für MINT - Frauen" in München statt.
Ein Drei-Gänge-Menü, neue Karrierechancen und interessante
Unternehmenskontakte an einem Abend? Lass den Tag gemeinsam
bei einem Dinner unter MINT-Frauen ausklingen und triff beim
Karriere-Dinner für MINT-Frauen auf Vertreter:innen von Bosch,
Deloitte und EY.
Das erwartet dich:
- Spannende Kontakte: Nach jedem Gang wechseln die
anwesenden Unternehmensvertreter:innen den Tisch.
- Tipps & Infos: Zu deinen Karrierechancen
- Ganz viel Lady-Power: Knüpf Kontakte für deine Zukunft
- Ungezwungene Atmosphäre: In kleiner Runde kannst du an nur
einem Abend wertvolle Kontakte für deine Zukunft knüpfen.
Das Plakat zu dieser Veranstaltung können Sie sich unter folgendem Link bis zum 28.04.2025 herunterladen:
gigamove.rwth-aachen.de/de/download/9724d4a4bbc1e006314ab270f844d189
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall Tutorium "Finanz- und Investitionswirtschaft"
10. April 2025 - 10:39
Liebe Studierenden,
bitte beachten Sie, dass das Tutorium "Finanz- und Investitionswirtschaft" für WI/IWI/AWT
heute, Donnerstag ab 17:50 Uhr, Online entfällt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausfall Vorlesung Foundation in Project Management IWI4
10. April 2025 - 10:17
Sehr geehrte Studierende,
die Vorlesung Foundation in Project Management entfällt am Montag, 14.04.2025.
Herzliche Grüße
Claudia Nachtmann
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Claudia Nachtmann im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
Ausschreibung des Nachwuchspreises der „Freunde des IHP“ | Einreichungen bis 5. Mai 2025
08. April 2025 - 09:46
Nachwuchspreis 2025 für naturwissenschaftlich-technische, hervorragende Abschlussarbeiten
In Ihrer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit behandeln Sie einen der Forschungsschwerpunkte des IHP–Leibniz-Institut
für innovative Mikroelektronik: Materialforschung, Halbleitertechnologien, Schaltkreisentwurf, Drahtlose Systeme oder System Architekturen?
Ihre Arbeit wurde seit dem Sommersemester2024 an einer deutschen Hochschule fertiggestellt und mit sehr gut bewertet?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Arbeit bis zum 05.05.2025 per E-Mail an nachwuchspreis@ihp-microelectronics.com.
Vergeben werden Preisgelder in Höhe von 1.200 Euro!
Freunde des IHP e. V. | Im Technologiepark 25 | 15236 Frankfurt (Oder)
Liebe Studierende,
das Plakat/Informationsblatt können Sie über den
Link: https://gigamove.rwth-aachen.de/de/download/be529b2c887a3b2cc1b89ee46f2bdaa6
bis zum 22.04.2025 herunterladen.
Herzliche Grüße
Ihr Dekanatssekretariat ET/WI
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.
2. Semester Automobilwirtschaft und -technik - Verschiebung Vorlesung und Übung
07. April 2025 - 11:22
Liebe Studierende,
wie in der Lehrveranstaltung besprochen werden folgende Termine von
Vorlesung/Übung von Informatik II verschoben:
von:
Mittwoch, 16.04.2025, 08.45 – 12.00 Uhr im D1 04 sowie C0 11
sowie
Mittwoch, 23.04.2025, 08.45 – 12.00 Uhr im D1 04 sowie C0 11
nach:
Dienstag, 08.04.2025, 08.45 – 12.00 Uhr im D2 04
sowie
Dienstag, 29.04.2025, 08.45 – 12.00 Uhr im C1 15
gez.:
Prof. Dr. Reimer Studt
Diese E-Mail wurde automatisiert durch Michaela Ertl im Auftrag der Hochschule Landshut versendet.