
Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Mit Mitarbeitenden, Influencern und Investoren im Gespräch sein. Präsentationen, Videos, Podcasts und Events gestalten. In Krisen Rede und Antwort stehen. Das machen Kommunikationsmanager in Unternehmen. Das Know-how, die Strategien und Techniken dafür vermittelt der Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement. Er verbindet auf einzigartige Weise Unternehmenskommunikation mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und bereitet so optimal für die moderne Welt der Medien vor.
Start | Wintersemester |
---|---|
Zulassung | Zulassungsbeschränkt |
Bewerbungszeitraum | - |
Studienformat | Vollzeit, mit vertiefter Praxis |
Studiengebühren | Keine (nur Semesterbeitrag) |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Sprache | Deutsch |
ECTS | 210 |

Marketing- & Vertriebsmanagement
Als Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre übernimmt Marketing- & Vertriebsmanagement nach dem Grundgedanken des Marketings die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. Es geht um Produkt- und Preisentscheidungen, Kommunikation und Verhandlung mit relevanten Marktteilnehmern sowie der vertrieblichen Ausrichtung auf die Absatzmärkte.
Vorstellungspräsentation Kompetenzmodul Marketing- & VertriebsmanagementInhalte Marketing- & Vertriebsmanagement I
- • Kommunikations- & Content-Strategien
- • Projektarbeit um die Themen Kunden-/Stakeholder-Kommunikation
- • Daten- und techgetriebene Marketing und Kommunikationsansätze
Inhalte Marketing- und Vertriebsmanagement II
- Vertrieb und eCommerce
- Praxisprojekte um die Themen Kundenakquise und KI in den Kundenprozessen Marketing, Vertrieb und Service
- Exkurse in aktuelle Marketingthemen wie zum Beispiel Nachhaltigkeitsmarketing oder Predictive Analytics in der Preissetzung
Ziele
- • Vertiefung & Erweiterung der Inhalte der Grundlagen-Vorlesungen
- • Anwendung der Inhalte auf Praxisbeispiele
- • Diskussion aktueller Trends in Marketing, Kommunikation & Vertrieb
- • Vermittlung von Methoden- und Forschungskompetenz
Elemente der Lehre
- • Vorlesungseinheiten
- • Fallstudien und Übungen
- • Praxisprojekte
- • Gastvorträge und Exkursionen
- • Präsentationen mit moderierter Diskussion und ggf. Praxisgremium
- • Wissenschaftliche Forschungsarbeit
Modulverantwortliche Kompetenzmodul Marketing- und Vertriebsmanagement
Prof. Dr. Sandra Gronover
Prof. Dr. Martina Mitterhofer