Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Filter

Kategorie
Sortieren nach: Datum (absteigend)
Sortieren nach
Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
Hochschule zeigt Innovationskraft in der Medizintechnik

- Die Digitalisierung und speziell künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie weitere technische Innovationen wie der 3D-Druck, ermöglichen gerade im Bereich der Medizintechnik viele technische Entwicklungen. Das Innovationsforum Medizintechnik 2025 am 26. Juni 2025 gab einen Einblick in die große Bandbreite der an der Hochschule in Kooperation mit Unternehmen und medizinischen Einrichtungen entwickelten Innovationen in diesem Bereich.

Zahlreiche Innovationen aus Forschungs-, Studienprojekten und Abschlussarbeiten wurden einem Fachpulbikum präsentiert.
Künstliche Intelligenz und GenAI in Unternehmen – jetzt auf der Welle surfen

- Das Landshut Leadership Forum 2024 zum Thema „Aufbruch in die Zukunft der Mensch-Maschine Kollaboration“ bot ein Who is Who von Expertinnen und Experten aus dem Bereich KI und Leadership. Einig waren sich die rund 270 Referierenden und Teilnehmenden bei der Veranstaltung an der Hochschule Landshut (21./22. November 2024), dass die Chancen der KI für Effizienzsteigerung oder auch für neue Geschäftsmodelle jetzt genutzt werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren und den Wirtschaftsstandort sichern zu können.

Mit einer großen Welle verglich Deepa Gautam-Nigge (SAP SE) die genKI.
Transformation und demografischer Wandel: Komplexe Herausforderungen erfordern Disziplinen übergreifendes Handeln

- Das 21. Jahrhundert hat eine Vielzahl von Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt mit sich gebracht, diese Transformationen haben weitreichende Auswirkungen. Mit den "Veränderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft" befasst sich das Hochschulforum am 14. Oktober 2024. Aus unterschiedlichen Perspektiven warfen Experten an der Hochschule Landshut einen Blick auf die Transformationsprozesse, ihre Wechselwirkungen und komplexen Herausforderungen. Gerade, wenn man an gesellschaftliche Chancen und Lösungen für das 21. Jahrhundert denke, sein ein übergreifender, interdisziplinärer Ansatz erforderlich.

Die Referierenden bei der abschließenden Podumsdiskussion des Hochschulforums.