Beauftragte
Arbeitsschutzbeauftragte
Prof. Dr. phil. Clemens Dannenbeck

Beauftragter für die Belange von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Beauftragter der Hochschule für Diversität
Vorsitzender der Prüfungskommission der Fakultät Sozialer Arbeit
Gründungsmitglied des Instituts Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung (IKON)
Lehrgebiete
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen
Soziologie
Inklusion und Diversität
Kritische Soziale Arbeit / Rassismuskritik
Kontakt
RAUM: D0 10
TEL: +49 (0)871 - 506 403
E-MAIL: clemens.dannenbeck(at)haw-landshut.de
Brandschutzbeauftragter
Hans Rembeck

Technischer Betrieb
Kontakt
RAUM: J1 28
TEL: +49 (0)871 - 506 671
FAX: +49 (0)871 - 506 9669
E-MAIL: hans.rembeck(at)haw-landshut.de
Datenschutzbeauftragter
Prof. Dr. U. Möncke
Kontakt
E-MAIL: datenschutz(at)haw-landshut.de
Diversitätsbeauftragter
Prof. Dr. phil. Clemens Dannenbeck

Beauftragter für die Belange von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Beauftragter der Hochschule für Diversität
Vorsitzender der Prüfungskommission der Fakultät Sozialer Arbeit
Gründungsmitglied des Instituts Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung (IKON)
Lehrgebiete
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen
Soziologie
Inklusion und Diversität
Kritische Soziale Arbeit / Rassismuskritik
Kontakt
RAUM: D0 10
TEL: +49 (0)871 - 506 403
E-MAIL: clemens.dannenbeck(at)haw-landshut.de
Energiemanagementbeauftragte
Prof. Dr. rer. nat. Diana Hehenberger-Risse

- Frauenbeauftragte der HS und der Fakultät IDS
- Mitglied des Fakultätsrates IDS
- Mitglied des Senats
Lehrgebiete
- Energie- und Umweltmanagement
- Energieeffizienz
- Energiewirtschaft
- Praktikum Energie- und Umwelttechnik
- Solartechnologie
- Chemie
- Ökobilanzierung (LCA)
Kontakt
RAUM: C1 50
TEL: +49 (0)871 - 506 656
E-MAIL: diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung. Anfrage bitte vorab per Email.
Publikationen:
Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindex als Kompass für Ressourcen- und Energieeffizienz (Vortrag im Plenum und Veröffentlichung im Tagungsband); Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 15. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2018, Graz/Austria
Koch J., Hehenberger-Risse D., Wettbewerbsvorteil für Unternehmen/ Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Produkten und Dienstleistungen, IKZplus - IKZ energy 11/2017
Hehenberger-Risse, D., Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Unternehmen, Cluster Energietechnik, Cluster Forum Bayern Innovativ, (Initierung Veranstaltung Kooperation mit Bayern Innovativ und ITZ) Hochschule Landshut, 26.10.2017/ Hehenberger-Risse, D., Hofmann, J., Nachhaltige Klärschlammentsorgung - Eine Chance für Bürger und Gemeinden; Technologiezentrum Energie Ruhstorf an der Rott, Landshuter Energiegespräche, 6.11.2017
Koch J., Hehenberger-Risse D., Photovoltaik oder Solarthermie, IKZ Magazin für Gebäude- und Energietechnik, Messeausgabe ISH 2017, ISH 14-18.3.2017
Hehenberger-Risse D., Sustainability-Indicators for local heat supply systems based on renewable energy, Mitteleuropäische Biomassekonferenz 18. bis 20. Jänner 2017, Graz/ Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindikatoren zur Bewertung der Wertigkeit von Energieversorgungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien; Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 14.
Prof. Dr. rer. nat. Diana Hehenberger-Risse

- Frauenbeauftragte der HS und der Fakultät IDS
- Mitglied des Fakultätsrates IDS
- Mitglied des Senats
Lehrgebiete
- Energie- und Umweltmanagement
- Energieeffizienz
- Energiewirtschaft
- Praktikum Energie- und Umwelttechnik
- Solartechnologie
- Chemie
- Ökobilanzierung (LCA)
Kontakt
RAUM: C1 50
TEL: +49 (0)871 - 506 656
E-MAIL: diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung. Anfrage bitte vorab per Email.
Publikationen:
Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindex als Kompass für Ressourcen- und Energieeffizienz (Vortrag im Plenum und Veröffentlichung im Tagungsband); Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 15. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2018, Graz/Austria
Koch J., Hehenberger-Risse D., Wettbewerbsvorteil für Unternehmen/ Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Produkten und Dienstleistungen, IKZplus - IKZ energy 11/2017
Hehenberger-Risse, D., Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Unternehmen, Cluster Energietechnik, Cluster Forum Bayern Innovativ, (Initierung Veranstaltung Kooperation mit Bayern Innovativ und ITZ) Hochschule Landshut, 26.10.2017/ Hehenberger-Risse, D., Hofmann, J., Nachhaltige Klärschlammentsorgung - Eine Chance für Bürger und Gemeinden; Technologiezentrum Energie Ruhstorf an der Rott, Landshuter Energiegespräche, 6.11.2017
Koch J., Hehenberger-Risse D., Photovoltaik oder Solarthermie, IKZ Magazin für Gebäude- und Energietechnik, Messeausgabe ISH 2017, ISH 14-18.3.2017
Hehenberger-Risse D., Sustainability-Indicators for local heat supply systems based on renewable energy, Mitteleuropäische Biomassekonferenz 18. bis 20. Jänner 2017, Graz/ Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindikatoren zur Bewertung der Wertigkeit von Energieversorgungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien; Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 14.
Gleichstellungsbeauftragte
Kerstin Dempf

Lehrgebiete
Lernmethodik (Berufsbegleitenden Bachelor WI)
Moderation und Präsentation (Berufsbegleitenden Bachelor WI)
Führungstechniken und Motivation (Berufsbegleitenden Bachelor WI)
Kontakt
RAUM: N0 05
TEL: +49 (0) 871 506 444
FAX: +49 (0) 871 506 9444
E-MAIL: kerstin.dempf(at)haw-landshut.de
Aufgabengebiete u.a.:
- Leitung der Abteilung Zentrale Studienberatung und Karriereservice
- Allgemeine Studien- und Lernberatung
- Studierendencoaching und Unterstützung bei Motivationstiefs, Prüfungsangst und Selbstzweifel
- Information und allgemeine Beratung von (dual / dual internationalen) Bachelor- / Master-Studieninteressierten und Studierenden
- Duale (internationale) Kooperationen mit Unternehmen
- Netzwerk und Kooperationen Hochschule – Schulen
Laserschutzbeauftragte
Dipl. Ing. (BA) Martina Schober

Kontakt
RAUM: K0 22
TEL: +49 (0)871 - 506 733
E-MAIL: martina.schober(at)haw-landshut.de
Strahlenschutzbeauftragter
Dipl.-Ing. (FH) Florian Federmann

Laboringenieur
Sicherheitsbeauftragter
Strahlenschutzbeauftragter
stellvertretender Personalratsvorsitzender
Lehrgebiete
Praktikum Ingenieurinformatik
Kontakt
RAUM: J0 20
TEL: +49 (0)871 - 506 221
E-MAIL: florian.federmann(at)haw-landshut.de
Fakultätsreferent - Labore und Gerätschaften
Aufgabengebiet:
- Technische und administrative Begleitung sämtlicher Anschaffungen und größerer Reparaturen im Bereich der Labore und Werkstätten
- Unterstützung der buchhalterischen Abwicklung sämtlicher Bestellungen in den Laborbereichen
- Sammlung von Ideen zur Verbesserung der Laborsituation und konsolidierte Einsteuerung in Bewertungsprozesse
- Unterstützung der ProfessorInnen bei technischen Fragestellungen, Bedienung von Prüfständen und diverser Laborgerätschaften
- Einführung Software (inkl. updates) an der Fakultät, strategische und operative Optimierung der IT-Landschaft
Vertrauensperson für gute wissenschaftliche Praxis
Prof. Dr.-Ing. Ralph Pütz
Vertrauensperson für gute wissenschaftliche Praxis
Geschäftsführer des An-Instituts für angewandte Nutzfahrzeugforschung und Abgasanalytik (BELICON GmbH)
Lehrgebiete
Nutzfahrzeugkonstruktion
Antriebe der Nutzfahrzeuge
Verbrennungsmotoren
Kolbenmaschinen
Getriebetechnik
Land-, Forst- und Baumaschinentechnik
Vertiefung Omnibustechnik
Verbrennungsmotorische Prozessrechnung
Kontakt
RAUM: C2 19
TEL: +49 (0)871 - 506 268
E-MAIL: ralph.puetz(at)haw-landshut.de
Schwerbehindertenvertretung
Gerlinde Cantoni
Kontakt
RAUM: D0 21
TEL: +49 (0)871 - 506 400
E-MAIL: sbv(at)haw-landshut.de
B.Eng. Simon Münster

Fakultätsreferent - Studierendenkontakt
stellvertretendes Mitglied in der Behindertenvertretung der Hochschule Landshut
Datenschutzbeauftragter der Fakultät Maschinenbau
Kontakt
RAUM: C2 24
TEL: +49 (0)871 - 506 653
E-MAIL: Simon.Muenster(at)haw-landshut.de
Fakultätsreferent - Studierendenkontakt
Bürozeiten:
Mo - Fr: 9:30 - 14:00 (Mittagspause ca. 11:30 - 12:00)
sowie nach vorheriger Terminvereinbarung
Aufgabengebiet
- Zentraler Ansprechpartner für Fragestellungen rund um das Studium
- Gruppeneinteilungen
- Zentraler Input für die Weiterentwicklung/Neuerstellung von SPOs und Modulhandbücher
- Contentpflege der Homepage
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Melanie Saitta
Fakultätsreferentin
Dipl. Soziologin (Univ.)
Kontakt
RAUM: D0 40
TEL: +49 (0)871 - 506 454
E-MAIL: melanie.saitta(at)haw-landshut.de