Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Bayerischer Forschungsverbund
"ForDemocracy"
Teilprojekt "Demokratie - Partizipation - Vielfalt. Mehr Frauen für die Kommunalpolitik im ländlichen Raum"
FRIDA
International Father Research Network
Forum Gender Studies Bayern
Trinationale Tagung der DGSA, OGSA, SGSA - digital, 23.-24.4.2021
Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung
Care-Praxen von Vätern in Bayern. Fürsorgeverhalten und Paardynamiken bei der Nutzung des Elterngeldes
Teilprojekt im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes "Gender & Care. Dynamiken von Fürsorge im Kontext von Institutionen, Praxen, Techniken und Medien in Bayern (ForGenderCare)"
- Kooperationspartner: Deutsches Jugendinstitut München
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Kathrin Peltz, M.A. Kulturwissenschaften
- Laufzeit: 2015-2019
- Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
- nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier
Professorinnenprogramm II: Koordination der gleichstellungsfördernden Maßnahmen
- Laufzeit: 2014-2019
Landshut goes gender - Eine gendersensible Untersuchung der Berufs- und Studienorientierung an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule im Rahmen des Professorinnenprogramms I
- Mitarbeiterin: Dr. Inken Tremel
- Stud. Mitarbeiterinnen: Nicole Smolin, Elisabeth Sommer
- Laufzeit: 05/2011 bis 12/2013
- nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier
Beratung der Expertise "Familien in benachteiligten und von Armut bedrohten und betroffenen Lebenslagen als Adressaten von Elternbildung und Elternarbeit"
- Dr. Katherine Bird, Wolfgang Hübner M.A.
- Finanzierung: AWO, 04-10/2010
Studentische Entwicklungsprojekte (Forschungswerkstatt)
Geschlechterverhältnisse unter der Lupe: Das Beispiel Hochschule Landshut
- Laufzeit 03-07/2018
Diversität an der Hochschule Landshut: Studienalltag zwischen Wertschätzung und Diskriminierungserfahrungen
- Laufzeit 03-07/2017
STOP häusliche Gewalt im Landkreis Landshut
- Auftraggeber: Arbeitsgemeinschaft „Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt (LOG)“, Katholischer Frauenbund (KDFB), Landfrauen im Bayerischen Bauernverbandes (BBV)
- Laufzeit: 03-07/2016
Vaterschaft im familialen Alltag. Selbstbilder, Leitbilder und Praxen im Milieuvergleich
- Laufzeit: 03-07/2015
10 Jahre Gewaltschutzgesetz: Veränderungen im Bereich Häusliche Gewalt in Landshut
- Auftraggeberin: Arbeitsgemeinschaft „Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt (LOG)“
- Laufzeit: 03-07/2013
Biografischer Zugang zum Helfen: Bindungshaltung und Hilfevorstellungen bei Fachkräften aus der Jugendhilfe
- Kooperation: Dr. Heinz Kindler, Deutsches Jungendinstitut e.V., München
- Laufzeit 03-07/2012
FamilienLeben 2020: Untersuchung von Familienleitbildern und -realitäten im ländlichen Raum
- Auftraggeber: Landkreis Deggendorf, Familienforum Deggendorf, Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunter
- Laufzeit: 03-07/2011
Zukunft der Eltern-Kind-Gruppen bei steigender Attraktivität von Kinderkrippen
- Auftraggeber: Christliches Bildungswerk Landshut, Eltern-Kind-Programm (EKP)
- Laufzeit: 03-07/2010