Infos zum laufenden Studienbetrieb

Informationen für Studierende des 1. Semesters

Liebe Studierende,

herzlich willkommen zu Ihrem Studium an der Fakultät Betriebswirtschaft.

Unter dem Menüpunkt "Studienstart" finden Sie wichtige Informationen für Ihren Start ins Studium.

Viele Grüße
Fakultät Betriebswirtschaft

Vorlesungspläne

Plan Blockveranstaltungen - für alle Studiengänge/alle Semester (Stand 13.10.2023)

Bachelor Betriebswirtschaft (Stand 12.10.2023)

Bachelor Internationale Betriebswirtschaft (Stand 29.09.2023)

Bachelor Digitalisierung, Prozessoptimierung & Management (Stand 29.09.2023)

Bachelor Digitalisierung & Unternehmensgründung (Stand 29.09.2023)

Bachelor Steuerberatung (Stand 12.10.2023)

Bachelor Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (Stand 29.09.2023)

Master Internationale Betriebswirtschaft (Stand 29.09.2023)

Master Marktorientierte Unternehmensführung (Stand 29.09.2023)

HINWEIS: Sollte sich für Studierende ein Vorlesungsplan ergeben, bei dem an einem Tag Online- und Präsenzveranstaltungen zusammentreffen und die Pause zwischen den Terminen für die Fahrt zur Hochschule oder nach Hause nicht ausreichen, werden wir auch an der Hochschule Möglichkeiten schaffen, sich in Online-Veranstaltungen einzuloggen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei Ursula Bücherl (ursula.buecherl@haw-landshut.de).

Informationen zur Einschreibung in die Wahlmodule

Einschreibungstermin FWPFs/Seminar - 3. Semester IB:
14.09.2023, 8:00 Uhr bis 17.09.2023, 23:59 Uhr

Einschreibunstermin FWPFs/Seminar - 3. Semester BW, 7. Semester BW, 5. Semester Praxisreflexion (nur Kurs UK II):
18.09.2023, 10:00 Uhr bis 21.09.2023, 23:59 Uhr

Hinweis:
Wer im Seminar in der 1. Veranstaltung fehlt, dessen/deren Platz wird für nachrückende Studierende freigegeben.
Bitte gleichen Sie Ihre Fächerwahl mit Ihrem Vorlesungsplan ab, damit es zu keinen Überscheidungen kommt (Sprachen etc.)

WICHTIG: Bachelor Betriebswirtschaft

Studierenden, die ihr Studium im WiSe 2020/21 oder später aufgenommen haben, haben im 3. und 4. Semester insgesamt ein Fachbezogenes Wahlpflichtmodul (FWPF) und ein Betriebswirtschaftliches Seminar zu wählen. Die Platzkapazitäten sind darauf ausgerichtet, dass pro Semester jede/r Studierende einen Kurs (Seminar oder FWPF) wählt. Im 6. und 7. Semester ist jeweils ein FWPF zu wählen.
Studierende, die nach der 6./7. Änderungssatzung im 6. oder 7. Semester ein FSM zu belegen haben, können ebenfalls einen Kurs aus dem Angebot der FWPFs wählen.

Bitte beachten Sie, dass die Wahl verbindlich ist. Ein Austritt aus einem gewählten Fach ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Genehmigung durch den jeweiligen Dozenten in den ersten beiden Wochen möglich.

Nutzen Sie auch das Angebot der vhb. Nähere Informationen dazu, welche Kurse Sie sich anrechnen lassen können finden Sie hier.

Informationen: Wechsel von Wahlpflichtmodulen

Wahl der Kompetenzmodule

Informationsveranstaltungen für die Kompetenzmodulwahl

Termine und Informationen zur Kompetenzmodulwahl

5. Semester - Informationen zu Praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen und Praxisreflexion

Praxisreflexion für die Bachelorstudiengänge BW, DPM, SB (5.Sem.):

Das Unternehmensplanspiel richtet sich an alle Studierende, die zum WS 2023/24 in das 5. oder ein höheres Studiensemester kommen.

Folgende Termine stehen im WS 2023/24 für die Teilnahme am Unternehmensplanspiel zur Verfügung (jeweils als Blockveranstaltung):

•             Prof. Dr. Michael Weisensee: 19.-23.02.2024 (ganztägig) Präsenz!

ODER

•             Prof. Dr. Patrick Dieses: 11.03.-15.03.2024 (ganztätig) Präsenz!


Sie können Sie sich nur im Zeitraum vom 22.01.2024 (08:00 Uhr) - 25.01.2024 (23:59 Uhr) über das SSO-Portal einschreiben. Doppelanmeldungen werden storniert.

Bitte beachten Sie: Anfragen an die Dozierenden zu einer Teilnahmemöglichkeit werden nicht beantwortet.

Tutorien

Begleitend zu folgenden Vorlesungen werden in unseren Bachelorstudiengängen in der Regel Tutorien oder Übungen angeboten:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Externes Rechnungswesen
  • Wirtschaftsmathematik
  • Statistik
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Steuern


Über konkrete Angebote eines Semesters können Sie sich im SB-Portal informieren.

Informationen für Studierende ab dem 3. Semester Bachelor IB (Auswahlverfahren 2024)

Informationen zur Bewerbung um Studienplätze an den Partnerhochschulen für die outgoing Kohorte ab WS 2024-25

Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens im Bachelor IB im März 2024 erhalten Sie ab 8.12: hier.

Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens im März 2024:
•    Ankündigung der Studiengangsleitung Bachelor IB
•    Präsentation vom online Meeting IB3 Ausland haw-landshut-de.zoom-x.de/j/64024463034 Fr 08.12.2023 12:30 Uhr

Informationsveranstaltungen Dezember 2023:

•    Vorstellung Novia University am Mo., 11. Dez. 2023 um 17:30 https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/64317677104 
•    Vorstellung der UK Partner (Cambridge, Edinburgh und Wales) am Die., 12. Dez. 2023 um 12:00 Uhr https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/64818262393
•    Vorstellung USC Upstate und Canada am Mi., 13. Dez. 15 Uhr https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/66237304634
•    Vorstellung Griffith College am Fr., 15. Dez. um 13 Uhr https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/63794301101
•    Vorstellung USC Australien am Mi., 20. Dez. 2023 um 10:00 Uhr https://haw-landshut-de.zoom-x.de/j/68098820693

alte Länderpräsentationen

Bitte bewerben Sie sich unter Einhaltung der Bewerbungsfristen über Mobility Online.

Informationen zur Plagiatssoftware

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: