Zum Hauptinhalt springen
Eine Person sitzt an einem Tisch und betrachtet Karten, während ein humanoider Roboter daneben steht. Der Raum ist hell und modern, mit großen Fenstern und neutralen Farben.
Siegel Akkreditierung IPSY

Akkreditierter Studiengang

Ingenieurpsychologie
Bachelor of Science

Ingenieurpsychologie (Human Factors Engineering) beschäftigt sich mit der menschzentrierten Gestaltung technischer Systeme, Arbeitsplätze und Prozesse. Dabei stehen Psychologie, Ergonomie und Human Factors im Mittelpunkt: Ziel ist es, die Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit der Nutzer zu verbessern. Durch die Anwendung psychologischer und ergonomischer Prinzipien werden Mensch-Maschine-Interaktionen analysiert und optimiert. Ingenieurpsychologinnen und -psychologen arbeiten in vielfältigen Branchen – von der Automobil- und Luftfahrtindustrie über Medizintechnik bis zur IT – um Produkte, Arbeitsumgebungen und Dienstleistungen benutzerfreundlich, leistungsfördernd und sicher zu machen.

Start Wintersemester
ZulassungZulassungsfrei (ohne N.C.)
Bewerbungszeitraum 15.04.2025 - 15.09.2025
Studienformat Vollzeit, mit vertiefter Praxis, Verbundstudium
Studiengebühren Keine (nur Semesterbeitrag)
Regelstudienzeit7 Semester
SpracheDeutsch
ECTS210
Akkreditierter Studiengang
Siegel Akkreditierung IPSY

Bewerbungsprozess

Bei der Bewerbung für einen Bachelorstudiengang ist zu beachten, ob es sich um einen zulassungsfreien oder zulassungsbeschränkten Studiengang handelt.

Für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine vorherige Registrierung auf hochschulstart.de notwendig, bevor im Bewerberportal weitere Angaben gemacht werden, der Studiengang ausgewählt, erforderliche Unterlagen hochgeladen und die Bewerbung abgeschlossen wird.

Die Mehrheit unserer Bachelorstudiengänge ist zulassungsfrei. Für diese Studiengänge entfällt die Registrierung bei hochschulstart.de. Es genügt, die einzelnen Schritte in unserem Bewerberportal zu durchlaufen.

Weiterführende Informationen zur Bachelorbewerbung

Zugangsvoraussetzungen

Die grundlegende Zugangsvoraussetzung zur Aufnahme eines Bachelorstudiengangs ist eine in Bayern gültige Hochschulzugangsberechtigung; in den meisten Fällen das Abitur oder Fachabitur.

Wenn ein Studiengang zulassungsbeschränkt ist, muss man darüber hinaus die erforderliche Grenznote erreichen (=NC), um ein Studienplatzangebot zu erhalten. Diese Note steht nicht bereits im Vorfeld fest, sondern wird erst im Laufe des Zulassungsverfahrens ermittelt.

Bei zulassungsfreien Studiengängen erhält jede form- und fristgerecht eingegangene Bewerbung ein Zulassungsangebot für den beantragten Studiengang.

Checkliste und Übersicht NC-Studiengänge

Bewerbungsfrist

Sämtliche Bachelorstudiengänge beginnen grundsätzlich zum jeweiligen Wintersemester, also am 1. Oktober. Die Bewerbungfrist beginnt Ende April und endet am 15. Juli. Sollte bis zum 15. Juli noch kein Abitur- oder Fachabiturzeugnis vorliegen, kann dieses bis zum 27. Juli nachgereicht werden.

Zum Sommersemester kann man i.d.R. nur in höhere Semester in einem Bachelorstudiengang einsteigen (Beginn Sommersemester = 15. März). Dies setzt voraus, dass man bereits in einem ähnlichen Fachbereich studiert hat. Die Bewerbungsfrist zum Sommersemester läuft vom 15. November bis zum 15. Januar.

In manchen Studiengängen können die Bewerbungsfristen individuell verlängert werden. Die genauen Termine können der Startseite im Bewerberportal entnommen werden.

Zum Bewerbungsportal