Zum Hauptinhalt springen

MINT-Mittwoch

Die Hochschule Landshut ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Alter von zehn bis 16 Jahren mit dem Format "MINT-Mittwoch" einen anwendungsorientierten und praxisnahen Einblick in MINT-Themen und MINT-Wissenschaften.

Die Jugendlichen gehen dabei den „Geheimnissen der Technik“ in verschiedenen Workshops in Seminarräumen und technischen Laboren der MINT-Fakultäten an der Hochschule auf die Spur.

Seid dabei

Schiff Ahoi - Mini-Motorboot selber bauen

25. Juni 2025 l 15.00 - 17.00 UHR

Leider abgesagt

3D-Workshop

23. Juli 2025 l 15.00 - 17.00 UHR

Nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten 3D-Druckverfahren konstruieren Teilnehmende ab 12 Jahren eigenständig ein Produkt mit einem professionellen CAD-System. Kinder ab 10 Jahren – oder auf Wunsch – experimentieren und gestalten kreativ mit 3D-Stiften.

Treffpunkt: Am Obelisk (Hochschulcampus)
Alter: 10-16 Jahre
Kosten: keine
Mindestteilnehmerzahl: 5

Bitte mit Anmeldung!

Ferienprogramm: Den Geheimnissen von Wissenschaft und Technik auf der Spur

6. August 2025 l 9.00 - 15.00 UHR

Warum kann der Mensch nicht fliegen? Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Ihr könnt an diesem Tag Hochschulluft schnuppern.

Am Vormittag nehmt ihr an einer Vorlesung teil und könnt Labore besuchen.
Mittag gehen wir gemeinsam in die Mensa essen. Gestärkt könnt ihr dann am Nachmittag ganz viel ausprobieren, tüfteln und basteln.
Euch erwarten Mitmach-Stationen der Fakultäten und der "Zukunftswerker": Ihr könnt Technik aus verschiedenen Bereichen erleben: 3D-Technik mit 3D-Stiften, Robotik mit Lego und Fischertechnik, Mikroskopieren, VR-Technik, GraviTrax ... und vieles mehr.

Anmeldung bitte über: www.unser-ferienprogramm.de

Anmeldung MINT-Mittwoch

Ansprechpartnerin:

Silke Hofmann (Zentrale Studienberatung & Karriereservice - Raum: N0 06)

Tel. +49 (0)871 - 506 742

silke.hofmann@haw-landshut.de

Falls Sie mich nicht erreichen: Bitte an die Zentrale Studienberatung und Karriereservice wenden.

Tel. +49 (0)871 - 506 142

studienberatung@haw-landshut.de

Die Zukunftswerker - Alle Talente MINT nehmen

Das Projekt „Zukunftswerker“ wird mit außerschulischen Angeboten in der Region Landshut flächendeckend umgesetzt. Zusammen mit der Stadt Landshut als Verbundkoordinator sind an der Durchführung des Projektes „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ beteiligt:

MINT-Servicestelle
- Hochschule Landshut (MINT-Mittwoch)
MINT Forum Bayern e.V.
Weltacker Landshut e.V.
Silicon Vilstal gUG
DOM e.V. (deutsch-russisches Haus für Begegnung)

Mehr MINT-Angebote: www.zukunftswerker.la