Zum Hauptinhalt springen

Wintermeisterschaften

Die Hochschule Landshut lädt herzlich zu den 42. Wintermeisterschaften der bayerischen Hochschulen 2026 ein! Ob auf Skiern, dem Snowboard, in der Loipe, beim Biathlon oder Eisstockschießen – hier ist für alle etwas dabei.
Nach einem sportlichen Tag feiern wir gemeinsam bei gutem Essen und bester Stimmung.
Wer schon früher anreisen will, kann sich beim Warm-up am Vortag einstimmen.
Packt die Wintersachen ein – wir freuen uns auf Euch!

  • Warm-Up: 15. Januar 2026
  • Tag der Wintermeisterschaften: 16. Januar 2026
  • Wo: Bayerisch Eisenstein
Zur Anmeldung

Programm

Zum Start in ein sportliches Wochenende treffen wir uns am Donnerstag ab 18 Uhr in der gemütlichen Schmugglerhütte in Bayerisch Eisenstein.
Bei leckerem Essen und Getränken bietet sich hier die Gelegenheit, in entspannter Runde anzukommen, neue Kontakte zu knüpfen und sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe einzustimmen.

Hinweis: Reserviert bitte rechtzeitig direkt bei der Schmugglerhütte und Auskunft über geeignete Unterkünfte erhaltet Ihr beim Touristeninformationszentrum.

Wer die verschneite Winterlandschaft der Arber-Region abseits der Skipisten erleben möchte, kann bei einer geführten Schneeschuhtour in die stille Schönheit der Natur eintauchen. 

Termine: 

  • Donnerstag, 15.01.2026: 15 Uhr
  • Freitag, 16.01.2026: 10 Uhr

Treffpunkt: Hohenzollern-Skistadion, Arbersee 40, 94252 Bayerisch Eisenstein
Dauer: ca. 2 Stunden (ca. 4 km)
Kosten: 30 € inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe & Stöcke)
Anmeldung: Da es ein zusätzliches Angebot ist, bitten wir alle Teilnehmenden sich selbst bis Mittwoch, 14.01.2026 bei Sepp Schneider unter +49 1716366532, anzumelden.
Bezahlung: bar vor Ort

Veranstalter der Schneeschuhtouren ist Schneider Events 

 BeginnEndeOrt
Stockschützen Turnier08:30 Uhr16:00 UhrEishalle Regen
Poschetsrieder Str. 45
94209 Regen
Hallenöffnung07:30 Uhr  

Hinweise: Am Veranstaltungstag stellen wir einen Transferbus zwischen den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Dieser kann gerne von allen genutzt werden. Duschmöglichkeiten findet ihr im Biathloncenter.

 BeginnEndeOrt
Alpin08:00 Uhr12:15 UhrTalstation Großer Arber 1
94252 Bayerisch Eisenstein
Startnummernausgabe08:30 Uhr09:00 Uhr 
Rennen09:30 Uhr11:00 Uhr 

Hinweise: Am Veranstaltungstag stellen wir einen Transferbus zwischen den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Dieser kann gerne von allen genutzt werden. Duschmöglichkeiten findet ihr im Biathloncenter.

 StartEndeOrt
Langlauf12:00 Uhr17:30 UhrARBER Hohenzollern Skistadion
Arbersee 40
94252 Bayerisch Eisenstein
Startnummernausgabe12:00 Uhr12:30 Uhr 
Streckenbesichtigung Langlauf12:00 Uhr13:00 Uhr 
Langlauf (Einzelstart, Mixed Methode)13:00 Uhr14:00 Uhr 

Hinweise: Am Veranstaltungstag stellen wir einen Transferbus zwischen den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Dieser kann gerne von allen genutzt werden. Duschmöglichkeiten findet ihr im Biathloncenter.

 BeginnEndeOrt
Biathlon14:00 Uhr17:30 UhrARBER Hohenzollern Skistadion
Arbersee 40
94252 Bayerisch Eisenstein
Startnummernausgabe12:00 Uhr12:30 Uhr 
Streckenbesichtigung Biathlon14:00 Uhr15:00 Uhr 
Biathlon Rennen15:00 Uhr16:00 Uhr 

Hinweise: Am Veranstaltungstag stellen wir einen Transferbus zwischen den Veranstaltungsorten zur Verfügung. Dieser kann gerne von allen genutzt werden. Duschmöglichkeiten findet ihr im Biathloncenter. Nach Abschluss des Rennens können alle am Probeschiessen teilnehmen (Gebühr: 5 Euro in bar).

Nach einem actionreichen Tag lassen wir es uns ab 18 Uhr beim gemeinsamen Essen und kühlen Getränken richtig gut gehen. Natürlich wird auch die Siegerehrung nicht fehlen – Zeit, die besten Talente gebührend zu feiern und ordentlich Applaus zu machen!
Für die passende Stimmung sorgt die Live-Band SAXNDI mit bayerischem Charm und jeder Menge Stimmung. So klingt ein perfekter Wintersporttag aus!

Veranstaltungsort: ArberLandHalle, Arberlandweg 1, 94252 Bayerisch Eisenstein

Abendessen:

  • Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit hausgemachtem Kartoffelsalat und buntem Salat - 17,90 €
  • Zanderfilet vom Grill, auf Grillgemüse, Weißweinsauce  dazu Basmatireis und  bunter Salat - 21,90 €
  • Bunter Salatteller mit Rohkost, hausgemachtem Dressing, dazu gebratene Putenstreifen und Baguette - 16,90 €
  • Tomatisierte Kartoffelgnocchi mit Kirschtomaten, Rucola und Parmesanspänen, dazu ein bunter Salat - 16,90 €

Anmeldung

Wichtige Hinweise: alle Teilnehmenden melden sich einzeln an. Die Orgateams der jeweiligen Hochschule erhalten von der Hochschule Landshut in regelmäßigen Abständen eine aktuelle Anmeldeliste mit ihren Teilnehmenden.

Anmeldeschluss ist der 30. November 2025.

Bei Mehrfachstartern müssen die entsprechenden Startzeiten beachtet werden!

Hinweise für alle Teilnehmenden

Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, die im Anschluss veröffentlicht werden können. Wenn ihr nicht aufgenommen werden möchtet, wendet euch bitte direkt vor Ort an unsere Fotografinnen und Fotografen.

https://www.haw-landshut.de/datenschutz

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr ist für alle aktiv Teilnehmenden pro Disziplin bzw. Mannschaften, zentral durch die Hochschule zu überweisen. 

Informationen zum Konto für die Überweisung erhalten die jeweiligen Organisatorenteams der Hochschulen per E-Mail zugeschickt.

Hochschulbeitrag95,00€
Ski Alpin15,00 €
Snowboard15,00 €
Langlauf15,00 €
Biathlon49,00 €
zusätzliche Disziplin (Mehrfachstarter)10,00 €
Stockschießen40,00 €

Mannschaftswertung

Die Mannschaftswertung der Hochschulen wird aus den Disziplinen Riesenslalom (männlich, weiblich, AK 1, AK 2), Snowboard (männlich, weiblich) und Langlauf (männlich, weiblich, AK 1, AK 2) gebildet.

Für jede Hochschule werden die fünf besten Einzelergebnisse aus allen Disziplinen zusammengerechnet.

Jede Person kann dabei nur einmal in die Mannschaftswertung eingehen – und zwar mit ihrem besten Ergebnis über alle Disziplinen hinweg.

Haftung

Der Freistaat Bayern, die Hochschule Landshut und deren Mitarbeitenden sowie Schneider Events haften lediglich für den verkehrssicheren Zustand der Anlagen und dies nur insoweit, als sie Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten haben. Jede weitere Haftung ist ausgeschlossen.