Bleiben Sie immmer auf dem neuesten Stand
Nachrichten über unsere Forschungsergebnisse, neuen Projekte und Veranstaltungen finden Sie in dieser Rubrik.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um alle Updates und Neuigkeiten zu erfahren, oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Den aktuellen Newsletter vom 30.11.2021 lesen Sie hier.
News
TZ PULS News
Chancen von Industrie 4.0: Fabriken smart gestalten
TZ PULS und das Dingolfinger Unternehmen DE software & control GmbH zeigten, wie Unternehmen ihre Produktion zur smarten Fabrik der Zukunft... Beitrag lesen
Post-doc am TZ PULS für drei Jahre verlängert
25. Fachbeiratssitzung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Beitrag lesen
Komplexität im Unternehmen: Wie bleibe ich entscheidungsfähig?
Komplexitätsmanagement und -reduzierung als Thema der Veranstaltung am TZ PULS in Dingolfing. Beitrag lesen
Prozessoptimierung in Zeiten der Digitalisierung
Prozessoptimierung und Lean Production als Thema der Veranstaltung am TZ PULS in Dingolfing. Beitrag lesen
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Am 7. März 2023 wurden am TZ PULS neue Wege zu Bekämpfung des Fachkräftemangel vorgestellt. Die nächste Veranstaltung zum Thema Prozessoptimierung und... Beitrag lesen
EU gefördertes Projekt „NEU-WERT“ geht in die nächste Runde
Am 07. März 2023 zeigt das TZ PULS Impulse zum Themenfeld „Automatisierung und Fachkräftemangel“. Beitrag lesen
Forschungsprojekt TwInTraSys auf der Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
Minja Marinkovic vertrat kürzlich auf der internationalen HICCS-Konferenz in Hawaii das TZ PULS. Beitrag lesen
Neue hochkarätige Dozierende für den Master „Produktionsmanagement“ am TZ PULS
Expertin für Change Management und neue Arbeitswelten verstärkt den berufsbegleitenden Studiengang „Produktionsmanagement“ (WPM) am TZ PULS in... Beitrag lesen
TZ PULS: Jahresrückblick 2022
Heute möchten wir Ihnen noch einmal ein paar Highlights der letzten zwölf Monate sowie eine kurze Vorschau auf bereits geplante Aktivitäten und... Beitrag lesen
Themenwunschabfrage für kommende Transferveranstaltungen
Welche Themen beschäftigen Sie aktuell in Ihrem Unternehmen? Was sind Ihre größten Herausforderungen? Beitrag lesen