Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Sebastian Meissner

Leiter Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS)
  • Professur für Produktionsmanagement und Logistik
  • Leiter FSP Produktions- und Logistiksysteme (PULS)
  • Mitglied im Institutsrat und im Fachbeirat Technologiezentrum PULS
  • Mitglied Promotionszentrum DigiTech
  • Mitglied im Promotionsausschuss des Promotionszentrums DigiTech
  • Stellv. Vors. Prüfungsausschuss
  • Stellv. Vors. Prüfungskommission ET/WI
  • Studiengangsleiter Management von Produktion und Supply Chain (M-PS)

Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail

Profil:
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Meißner ist seit 2015 Professor für das Fachgebiet „Produktionsmanagement und Logistik“ an der Hochschule Landshut. Er leitet seit 2019 den Forschungsschwerpunkt "Produktions- und Logistiksysteme" (PULS) und seit 2025 das Forschungsinstitut Technologiezentrum PULS (TZ PULS) in Dingolfing. Er lehrt an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen und forscht zusammen mit seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern in unterschiedlichen Forschungsprojekten u.a. zu den Themen „Internet der Dinge und Dienste“, „Methoden der Künstlichen Intelligenz“. „Digitale Zwillinge“ und “datenbasierte Assistenzsysteme”. Prof. Meißner ist Mitglied des Promotionszentrums Digitech und betreut aktuell acht DoktorandInnen. Seit Gründung des Technologiezentrums PULS 2016 ist er Mitglied des Instituts- und des Fachbeirats und leitet zudem den Masterstudiengang "Management von Produktion und Supply Chain" in Dingolfing. Darüber hinaus berät er seit 2007 Unternehmen bei Themenstellung der Digitalisierung und Automatisierung, des Supply Chain Managements sowie der Logistik- und Fabrikplanung und ist seit 2016 als Gesellschafter des An-Instituts Technologiezentrum Dingolfing Schulungs- und Beratungsgesellschaft mbH tätig.
Prof. Meißner hat Allgemeines Maschinenwesen sowie Wirtschaftsingenieurwesen an der TU München (TUM) und am MIT, USA, studiert sowie am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der TUM auf dem Gebiet der Logistik- und Fabriksteuerung 2009 promoviert. Nach seiner Promotion durchlief er verschiedene Managementpositionen in der Logistik der MAN Gruppe und leitete u.a. die Logistikplanungen der MAN Diesel & Turbo sowie der MAN Truck & Bus.

Preise und Stipendien:
2025   Giabiasi Award for Conceptual Modelling Excellence, I3M
2009   Wissenschaftspreis Logistik, Bundesvereinigung Logistik
2004   Studienstiftung des deutschen Volkes, Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Dr. Jürgen Ulderup Stiftung

Aufgabengebiete

Fachgebiet Produktionsmanagement und Logistik

Leitung Forschungsschwerpunkt Produktions- und Logistiksysteme
Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
KI in der Produktionslogistik
Digitale Assistenzsysteme
Digitale Zwillinge
Internet der Dinge und Dienste

Leitung Forschungsinstitut Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ Puls)

An-Institut Technologiezentrum Dingolfing Schulungs- und Beratungsgesellschaft mbH

Lehrgebiete

deutsch
Beschaffung, Produktion und Logistik
Lean Factory Design & Lean Production
Logistik- und Fabrikplanung
Produktions- und Prozessplanung
Ressourcenmanagement
Smart Factory Design

englisch
International Production Networks and Logistics
Procurement, Manufacturing and Logistics

Publikationen