Leitung: Prof. Dr.-Ing. Klaus
Raum: L0 03
Ausstattung:
Im Labor Leichtbauwerkstoffe können unterschiedlichste Versuche zur Charakterisierung des Materialverhaltens neuartiger Leichtbauwerkstoffe durchgeführt werden. Zur Verfügung stehen eine servohydraulische Prüfanlage für einachsige Zug- und Druckversuche bei Raumtemperatur, eine Tension/Torsion Prüfanlage zur Erzeugung zweiachsiger Spannungszustände sowie diverse Anlagen zur Hochtemperaturwerkstoffprüfung. Hierzu gehören eine Kriechprüfmaschine, die Tests bei Temperaturen von bis zu ca. 1000°C erlaubt, eine servohydraulische Prüfanlage, die Ermüdungsversuche bei Temperaturen von bis zu 1200°C in variabler Atmosphäre (Vakuum, Luft, diverse Gase) ermöglicht sowie eine Universalprüfmaschine für diverse quasi-statische Versuchsverfahren (Zug, Druck, Biegung) bei Temperaturen von bis zu 1200°C.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrums Leichtbau.