Wir lernen und lehren Nachhaltigkeit
Die Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen beschäftigt sich in vielfältiger Weise mit Themen, die zu nachhaltiger Entwicklung beitragen.
Wir unterstützen zudem aktiv die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung.

NEU: Bildungszertifikat "Nachhaltige Entwicklung"
Mit dem Bildungszertifikat Nachhaltige Entwicklung vertiefen und belegen Sie Ihr Fachwissen zum Thema Nachhaltigkeit. Ihnen werden damit neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet, da Unternehmen zunehmend ihre Nachhaltigkeitsarbeit professionalisieren müssen.
Das Zertifikat umfasst 15 ECTS-Punkte bestimmter Module, welche bereits ganz oder teilweise Bestandteil Ihres regulären Studiums sind, wenn Sie die Wahlfreiheiten entsprechend nutzen.
Fehlende Module können Sie zusätzlich als Wahlmodule absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Muster Zertifikatsurkunde
- Basisinformationen zum Zertifikat
- Modulkatalog
- Prüfungsordnung
- Kooperationspartner NHNB
Sie sind interessiert oder haben Fragen?
Herr Prof. Dr. Markus Schmitt beantwortet gern Ihre Fragen und berät Sie zu diesem Thema.
Die Beantragung des Bildungszertifikats erfolgt formlos per E-Mail an Prof. Dr. Markus Schmitt.
