Promotion
Das IKON informiert, motiviert und vernetzt im Promotionsprozess...

Was heißt es zu promovieren? Wer kann mir Orientierung geben? Wie finanziere ich mich?
Persönliche Beratung
- Graduate Center der Hochschule Landshut
- Promotionsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit
- DIWAG (Promotionskolleg “Digitale Innovationen für die sich wandelnde Gesellschaft”)
- Zentrale Studienberatung zu Stipendien und Vertrauensdozierenden von Stiftungen
Austausch
- Graduate Center: Infos zum hochschulinternenStammtisch von WiMis und Promovierenden
- Mitglieder des Instituts Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung (IKON)
Netzwerke, Konferenzen & Tagungen
- Promotionskolloquien der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte im Vorfeld der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Wissenschafts- und Promotionsrundmail der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
Wie finde ich ein Promotionsthema? Wer kann mich betreuen? Welche Strukturen gibt es für eine Promotion? Wie schreibe ich ein Exposé? Plane ich meine Dissertation als Monografie oder kumulativ?
Promotionsoptionen
- Kooperative Promotion (Hochschule & Universität)
z. B. über das Bayrische Wissenschaftsforum
BayWiss & BayWiss-Sprecher*in - Promotionskollegs (d. h. Zusammenschlüsse von Hochschulen)
z. B. Digitale Innovation für die sich wandelnde Gesellschaft
DIWAG & DIWAG-Sprecher*in - Verbundkollegs (d. h. Hochschulen und Universitäten)
z. B. über das Bayrische Wissenschaftsforum
BayWiss & BayWiss-Sprecher*in - Externe Promotion (d. h. an einer Universität)
Hochschulkompass
Wichtig: Jeweilige Promotionsordnung lesen.
Persönliche Beratung und Information
- Graduate Center der Hochschule Landshut
- Promotionsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit
- Fachgruppe Promotionsförderung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
Wie bleibe ich am Ball? Wer hilft mir bei Problemen? Wie kann ich mich weiterbilden?
Netzwerke, Konferenzen & Tagungen
- Promotionskolloquien der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte im Vorfeld der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Promovierendennetzwerke der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGFE)
Qualifizieren
- Hochschulzertifikat der Hochschule Landshut – Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftsmanagement (WilMa)
- Fortbildungen für Promovierende vom Bayrischen Wissenschaftsforum (BayZiel)
Wo sind Unterschiede zwischen Disputation, Kolloquium oder Rigorosum? Was erwartet mich? Wie kann ich mich vorbereiten?
Austausch, Üben & in Kontakt bleiben
- Graduate Center der Hochschule Landshut
- Promotionskolloquien der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte im Vorfeld der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Graduate Center: Infos zum hochschulinternenStammtisch von WiMis und Promovierenden
Wo veröffentliche ich meine Dissertation als Monografie? Welche Zeitschriften kommen für eine kumulative Dissertation in Frage? Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Wichtig: Jeweilige Promotionsordnung lesen
Recherchieren und beraten lassen
- Zeitschriften zu Sozialer Arbeit gelistet von der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Zeitschriften zu Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik auf dem Deutschen Bildungsserver
- Promotionsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit
- Zentrale Studienberatung zu Stipendien und Vertrauensdozierenden von Stiftungen
Möchte ich im akademischen Bereich langfristig arbeiten? Was bedeutet die Promotion für mein berufliches Selbstverständnis?
Netzwerke, Konferenzen und Tagungen
- Promotionsbeauftragte der Fakultät Soziale Arbeit
- Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Graduate Center: Infos zum hochschulinternenStammtisch von WiMis und Promovierenden
Informationsquellen
- Wissenschafts- und Promotionsrundmail der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
- Stellenanzeigen für Postdocs
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit Betreuungspersonen habe? Wo kann ich mich beschweren?
Mediation und Unterstützung
- Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis & Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Hochschule Landshut