HAW-Professur
Zukunft lehren, forschen, leben!
Als Professorin oder Professor wirken Sie weit über den Hörsaal hinaus: Sie inspirieren in der Lehre, forschen für morgen und bringen Wissen durch Transfer direkt in Gesellschaft und Wirtschaft. Wissen weiterzugeben bedeutet, Perspektiven zu eröffnen, Talente zu fördern und Wandel zu begleiten.
Erfahren Sie, wie der Weg zur Professur aussieht, welche Chancen er Ihnen bietet – und warum jetzt der richtige Moment ist, Teil unserer Hochschulfamilie zu werden.


Die Hochschulprofessur (W2)
Viele sind überrascht, was tatsächlich hinter einer Professur an einer Hochschule steckt – denn die formalen Anforderungen sind oft nicht bekannt. Neben einer abgeschlossenen Promotion ist mehrjährige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule erforderlich. Diese Verbindung aus Forschung und Anwendung macht das Berufsbild so einzigartig: praxisnah, gesellschaftlich relevant und voller Gestaltungsspielraum.
Die Lebenswege unserer Professorinnen und Professoren erzählen von Neugier, Mut und dem Wunsch, etwas zu bewegen – und zeigen, wie aus Erfahrung Inspiration für die nächste Generation wird.
Meet our Profs
Die Nachwuchsprofessur (W1)
Mit neuen gesetzlichen Regelungen wie dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) entstehen alternative Karrierewege, die den Einstieg erleichtern. An der Hochschule Landshut wird die W1-Nachwuchsprofessur im Rahmen des Projektes LA-Proof realisiert.
Sechs Nachwuchsprofessorinnen und -professoren qualizieren sich durch die gleichzeitige Praxistätigkeit oder Promotion, um die Berufungsfähigkeit für eine W2-Hochschulprofessur zu erlangen.
Mehr zur NachwuchsprofessurArbeiten an der Hochschule Landshut
5.000 Studierende, 57 Studiengänge, ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 152 Professorinnen und Professoren. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unserer Hochschul-Familie!
Die W1-Nachwuchsprofessur wird als Projekt "LA-Proof" gefördert.
Forschungsprojekt LA-Proof




