Unterschied: Duales- und berufsbegleitendes Studium
Vollzeit, Dual, berufsbegleitend, Teilzeit oder Modulstudium? Welches sind die Unterschiede? Was ist das Richtige für Sie?

| Duales Studium | berufsbegleitendes Studium | ||
| Reguläres Vollzeitstudium mit zusätzlichen Praxisphasen | Studium neben der beruflichen Haupttätigkeit | ||
| Praxiszeiten in der vorlesungsfreien Zeit, im Praxissemester und für die Bachelorarbeit | Vorlesungszeiten meist Freitags und Samstags | ||
| In Kombination mit einer Berufsausbildung (Verbundsstudium) oder als Studium mit vertiefter Praxis möglich | Zusätzlich zu Vorlesungszeiten Freitags und Samstags möglich: Blockunterricht | ||
| Eine feste Kooperationspartnerschaft (z.B. Unternehmen, Einrichtung, Betrieb, Behörde etc.) während der gesamten Studienzeit | Feste Berufstätigkeit (Vollzeit oder Teilzeit) neben dem Studium | ||
| Monatliches Gehalt (auch während der Vorlesungszeit) | Gehalt über die feste Berufstätigkeit nebem dem Studium | ||
| Keine Studiengebühren (nur Semesterbeitrag) | Studiengebühren (zusätzlich zum Semesterbeitrag) | ||
| Reguläre Bewerbung (ggf. über Hochschulstart und Online-Bewerbungsportal der Hochschule Landshut) | Bewerbung über die Weiterbildungsakademie | ||
| Gleiche Zulassungsvoraussetzungen wie zum Vollzeitstudium | Gleiche Zulassungsvoraussetzungen wie zum Vollzeitstudium | ||
| Informationen zum Dualen Studium | Informationen zum berufsbegleitenden Studium |