Zum Hauptinhalt springen

Infos für Studieninteressierte und Studierende


Sie möchten Theorie und Praxis optimal miteinander kombinieren? Vielleicht schwanken Sie sogar zwischen einer Berufsausbildung und einem Studium? Dann überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten des Dualen Studiums an der Hochschule Landshut!
Erfahren Sie, wie Sie sich für das Duale Studium bewerben, mit welchen Praxispartnern wir kooperieren und welche Studiengänge Dual studierbar sind.

Ihr Weg zum Dualen Studium

  1. Wählen Sie Ihren gewünschten dual studierbaren Studiengang aus.
  2. Bewerben Sie sich frühzeitig bei einem Praxispartner (Unternehmen, Einrichtung). Für ein Verbundstudium (VB) bewerben Sie sich mindestens ein Jahr vor Beginn der Berufsausbildung. Beim Studium mit vertiefter Praxis ist ein Einstieg ins Duale Studium spätestens bis zum Ende des 4. Semesters möglich.
  3. Bewerben Sie sich um einen Studienplatz an der Hochschule Landshut im regulären Bewerbungszeitraum.
  4. Schließen Sie mit dem Praxispartner einen Bildungsvertrag (zzgl. eines Ausbildungsvertrags beim Verbundstudium) ab.
  5. In den vorlesungsfreien Zeiten und dem Praxissemester durchlaufen Sie Praxiseinheiten im Betrieb. Das Studium beenden Sie mit einer betriebsnahen Bachelorarbeit.
  6. Im Verlauf des dualen Studiums wird das Beiblatt zur Durchführung des Praxisanteils unterzeichnet.
  7. Bei der Rückmeldung zu Ihrem letzten Semester vor Studienabschluss füllen Sie bitte die Arbeitgeberbestätigung aus und schicken diese an dual(at)haw-landshut.de

Weitere ausführliche Informationen


Hilfreiche Links zum Thema Duales Studium, die auch für die Praxispartnersuche interessant sind:

Ansprechpartner für das duale Studium nach Fakultäten

Für allgemeine und organisatorische Fragen, wenden Sie sich an das Team der Zentralen Studienberatung und Karriereservice.

Bei fachspezifischen Fragen, gehen Sie bitte auf unsere Fakultäten zu:

  • Betriebswirtschaft: Pof. Dr. Tina Krieger
  • Maschinen- und Bauwesen: Prof. Dr. -Ing. Matthias Wagensoner
  • Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen: Prof. Dr. rer. nat. Johann Jaud
  • Informatik: Prof. Dr. -Ing. Jürgen Wunderlich
  • Interdisziplinäre Studien: Prof. Dr. -Ing. Sven Roeren
  • Soziale Arbeit: Prof. Dr. jur. Bettina Kühbeck

Praxispartner der Hochschule Landshut

Praxispartner nach Fakultäten

Duales Studium mit Ihrem Wunschpraxispartner

Über die bestehenden Praxispartner der Hochschule Landshut hinaus, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einen anderen Praxispartner Ihrer Wahl zu finden.

Hilfreich sind hier die Suchmaschinen von hochschule Dual und der Hochschuljobbörse oder Sie schauen sich Stellenauschreibungen für duale Studienangebote in den gängigen Jobportalen an. Wenn Sie sich für einen bestimmten Praxispartner interessieren, dann schauen Sie auf den Karriereseiten des Praxispartners nach Angeboten für ein duales Studium.

Darüber hinaus können Sie auch neue Praxispartner akquirieren. Generell kann jedes Unternehmen, jeder Betrieb und jede Einrichtung Praxispartner werden, sofern sie die Qualitätskriterien erfüllen und mit der Hochschule Landshut eine Kooperationsvereinbarung abschließen. Bringen Sie hierfür Ihren Praxispartner mit der Hochschule in Kontakt.