Infos für Praxispartner
Sie möchten im Bereich Duales Studium mit uns kooperieren?
Entdecken Sie die Vorteile des Dualen Studiums, informieren Sie sich zu den Rahmenbedingungen und schließen Sie eine Kooperationsvereinbarung mit uns ab.

Wie wird man Praxispartner?
Sichern Sie sich jetzt Dual Studierende mit intensiver Praxiserfahrung und entwickeln Sie frühzeitig Ihre Fach- und Führungskräften von morgen:
- Klärung der internen Rahmenbedingungen
- Kooperationspartner der Hochschule Landshut werden
- Schaffung der notwendigen Dualen Stellen
- hochwertige fachliche Ausrichtung der Praxisausbildung auf die spätere Berufstätigkeit
- Festlegen einer Betreuungsperson für die Dual Studierenden
- Recruiting Ihrer Dual Studierenden
Bei offenen Fragen oder Anliegen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Jetzt Dualer Kooperationspartner werdenVorteile des Dualen Studiums
|
|
|
|
|
|
|
|
Informationen und Downloads
Interne Rahmenbedingungen klären und Duales Studienmodell auswählen:
Studium + Ausbildung = Verbundstudium (Bachelor)
Studium + intensive Praxisphasen = Studium mit vertiefter Praxis (Bachelor/Master)Ihre Dual Studierenden wählen einen Dualen Studiengang aus und bewerben sich um einen Studienplatz an der Hochschule Landshut.
Kontaktformular ausfüllen: aus den von Ihnen übermittelten Daten erstellen wir eine Kooperationsvereinbarung und senden Ihnen diese in zweifacher Ausfertigung zu
Senden Sie uns ein unterschriebenes Exemplar postalisch zurück.
Recruiting: Inserieren Sie Duale Stellen kostenfrei in unserer Hochschuljobbörse und auf dem Studienplatz-Portal von hochschule dual.
Schließen Sie mit Ihren gefundenen Dual Studierenden einen (Aus-)Bildungsvertrag ab.
Vertrag zwischen Ihnen und der Hochschule Landshut
Die folgenden Dokumente sind ausschließlich zu Ihrer Information bestimmt - bitte nicht ausfüllen. Alle Daten, die für die Kooperationsvereinbarung notwendig sind, geben Sie uns bitte über die Eingabemaske. Wir erstellen dann die Kooperationsvereinbarung. Nach der Unterschrift durch unsere Präsidentin erhalten Sie diese postalisch in zweifacher Ausfertigung. Bitte senden Sie uns ein Exemplar unterschrieben zurück.
- Muster-Kooperationsvereinbarung
- Anlage 1 (Muster)
- ergänzende Richtlinien zu den Studiengängen der Sozialen Arbeit
- Linksammlung zu rechtlichen Grundlagen und Ausbildungsbestimmungen
Vertrag zwischen den Dual Studierenden und Ihnen
- Wir empfehlen die Nutzung der Musterbildungsverträge, die von hochschule dual zur Verfügung gestellt werden.
- Im Verlauf des Dualen Studiums wird das Beiblatt zur Durchführung des Praxisanteils im praktischen Studiensemester unterzeichnet. Die notwendigen Informationen erhalten Sie rechtzeitig über die Dual-Studierenden.
Unsere Dualen Studienangebote erfüllen die Qualitätsstandards des renommierten bayerischen Dachverbands "hochschule dual".
Dieser gewährleistet die Hochwertigkeit und Attraktivität aller Dualen Studienangebote der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
hochschule dual bietet umfangreiche Informationen zum Dualen Studium und Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie die Möglichkeit, gezielt nach Dualen Stellen zu suchen.