Zertifikatskurse Projektmanagement und Projektorientierte Unternehmensführung
Effizientes Projektmanagement ist kein Zufall. Projekte selbst können beim richtigen, auf das Unternehmen angepassten Methodenmix bis zu 30 Prozent schneller und günstiger sein, als wenn sie konventionell geplant werden – und das bei höherer Liefertreue. Ein klarer Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen.
Und genau hier setzen wir an: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot zu konzipieren, das unsere Seminarteilnehmer befähigt, Projekte effizient, an die Erfordernisse des Unternehmens angepasst, verlässlich planen und durchführen zu können. Das Weiterbildungsangebot Projektmanagement und Projektorienterte Unternehmesführung ist zweistufig aufgebaut:
In den Modulen 1 und 2 des Zertifikatskurses Projektmanagements werden wichtige Grundlagen verschiedener Vorgehensmodelle des Projektmanagements vermittelt. Im Modul 1, Grundlagen des Projektmanagements erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kompetenzen in der Definition, Planung und Steuerung von Projekten. Außerdem werden moderne Techniken lateraler Führung behandelt. Im Modul 2, Agiles Management werden die agilen Vorgehensmodelle Scrum und Kanban vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundlagen agilen Arbeitens kennen und erwerben Kompetenzen in der Anwendung von Scrum und Kanban. Weitere agilitätsfördernde Vorgehensmodelle, wie Design Thinking und DevOps werden ebenfalls behandelt.
In den Modulen 3 und 4 des Zertifikatskurses Projektorientierte Unternehmensführung wird gezeigt, wie Unternehmen, die einen großen Teil der Wertschöpfung über Projekte generieren, optimal ausgerichtet werden können. Hierzu gehören effiziente Projektmanagementprozesse, Programm- und Portfoliomanagement und moderne Aufbau- und Ablauforganisationsformen.
Die Module 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge studiert werden. Gleiches gilt für die Module 3 und 4.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie entweder eine Teilnahmebescheinigung der Hochschule Landshut oder Sie nehmen an der Hochschulzertifikatsprüfung teil. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung erhalten Sie ein Hochschulzertifikat und bis zu 20 ECTS-Punkte (European credit transfer system). Diese können gegebenenfalls in einem späteren Masterstudium angerechnet werden.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere kostenlosen Infoveranstaltungen.
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Einzelmodulen des Kurses:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Agiles Management
- Portfolio- und Programmmanagement
- Aufbau projektorientierter Unternehmen
