Rechtliche Angelegenheiten

Amtsblatt

Durch die am 01.01.2005 in Kraft getretene Änderung der Hochschulbekanntmachungsverordnung (BayHSchBekV) wurde den bayerischen Hochschulen das Recht übertragen, die von der Hochschule ordnungsgemäß beschlossenen Satzungen bekannt zu machen. Hier finden Sie die amtlichen Veröffentlichungen der rechtlichen Grundlagen der Hochschule Landshut.

Veröffentlichungen aus den Jahren bis 31.12.2004 finden Sie in Schriftform im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Studien- und Prüfungsordnungen

In den Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie die wichtigsten prüfungsrelevanten Vorschriften der einzelnen Studiengänge. Die Studien- und Prüfungsordnungen werden auf Vorschlag der jeweiligen Fakultät durch den Senat erlassen. Sie regeln die Lehrinhalte, die Module, den zeitlichen Umfang der Lehrveranstaltungen etc. Sie sind jedoch nicht abschließend sondern werden u.a. durch die Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule (APO) sowie die Rahmenprüfungsordnung für Fachhochschulen (RaPO) und das Bayerische Hochschulgesetz (BayHSchG) ergänzt.

Hochschulrecht Allgemein

  • Hochschulrahmengesetz - HRG
    Das Hochschulrahmengesetz ist ein zur Regelung des Hochschulwesens in Deutschland erlassenes Rahmengesetz zum Hochschulrecht. Da die Kultur- und Wissenschaftshoheit bei den Bundesländern liegt sind die entsprechenden Details in den Landeshochschulgesetzen geregelt.
  • Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz - BayHIG ab dem 01.01.2023
  • Bayerisches Hochschulgesetz - BayHSchG bis zum 31.12.2022
    Dieses Gesetz regelt u.a. die Organisation der Hochschule, Rechte und Pflichten der Organe, die Rechtsstellung der Hochschulmitglieder und das Selbstverwaltungs- und Satzungsrecht. Dieses ist meist die Rechtsgrundlage für die Satzungen und Verordnungen, die die Hochschule erlässt.
  • Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen - RaPO
    Die Rahmenprüfungsordnung regelt für die bayerischen Fachhochschulstudiengänge das Prüfungswesen. Die für Sie wichtigsten Rechtsgebiete sind die Vorschriften zur Grundlagen- und Orientierungsprüfung und die Rechtsfolgen bei "nicht ausreichenden" Prüfungsleistungen.
  • Grundordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (konsolidierte - nicht amtliche Fassung - Stand: 19.12.2019)
    Die Grundordnung ergänzt zum Landesrecht die Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen der Hochschule und beinhaltet Verfahrensgrundsätze für die einzelnen Organe der Hochschule. Sie wird vom Hochschulrat beschlossen und bedarf der Genehmigung durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
  • Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 20.06.2017)
    Die allgemeine Prüfungsordnung regelt fakultätsübergreifend prüfungsrechtliche Fragen für die gesamte Hochschule.

Zulassung

Gebühren

Richtlinien und sonstige Rechtsvorschriften

Hochschulwahlen

Jedes Jahr während des Sommersemesters finden die Wahlen der Studentischen Vertreterinnnen und Vertreter im Senat, im Studentischen Parlament und in den Fachschaftsvertretungen statt. Die Amtszeiten der Studierendenvertreter beginnen jeweils am 1. Oktober des Wahljahres und enden am 30. September des Folgejahres.

Alle zwei Jahre werden auch die Vertreterinnen und Vertreter der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden sowie der wissenschafts- und kunststützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat und in den Fakultätsräten gewählt.

Wahlordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 30.03.2023)

In 2023 werden die Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen gewählt.

Bekanntgabe Terminplan 2023

Zusammensetzung des Wahlausschusses 2023

Wahlausschreiben 2023

Bekanntgabe Wahlvorschläge 2023

Anleitung zur Online-Wahl mit dem Dienstleister POLYAS GmbH

Erläuterung zu den technischen Möglichkeiten der Stimmzettelbefüllung der Online-Wahl

Videoanleitung zur Online-Wahl

Informationen zur Datenverarbeitung

Bekanntmachung Wahlergebnis der Wahlen im Sommersemester 2022.

Quicklinks

Download Handreichnung - Corona-

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: