Leitung Weiterbildungsakademie
Berufsbegleitend Studieren an der Weiterbildungsakademie
Innovative Lehrangebote - anerkannt hohe Qualität - attraktives & persönliches Lernumfeld
Die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Bachelorstudium sowie einem berufsbegleitenden Masterstudium, Hochschulzertifikatskurs oder Themenmodul auf akademischem Niveau eröffnet neue Möglichkeiten beruflicher Entwicklung.
Sprechen Sie uns an für eine individuelle Beratung oder besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterbildung mit einem Studium neben dem Beruf
Warum berufsbegleitend studieren?
Sie interessieren sich für ein Studium, dass Sie neben Ihrer beruflichen Tätigkeit absolvieren können?
Sie möchten gerne einen Bachelor- oder Masterabschluss nachholen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Unser Versprechen:
Sie werden über Ihr gesamtes Studium hinweg von uns eng betreut. Durch unsere jahrelange Erfahrung können wir Ihnen Studienprogramme bieten, die sich bestmöglich mit Beruf und Familie vereinbaren lassen.
Wir führen mehrere Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik und Management. Mit einem Abschluss in einem dieser Programme werden Sie zu gefragten Fach- und Führungskräften und qualifizieren sich somit für neue, spannende berufliche Herausforderungen.
Studienangebot
Bachelor | Master | |
Berufsbegleitende Studiengänge |
||
Wirtschaftsingenieurwesen |
|
|
Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (Digitales Studieren Bayern) |
|
|
Digitale Unternehmensführung |
|
|
Prozessmanagement und Ressourceneffizienz |
|
|
Simulation Based Engineering |
|
|
Systems and Project Management |
|
|
Werteorientiertes Produktionsmanagement |
|
Hochschulzertifikatskurse
Die smarte Wahl für Ihre berufliche Zukunft!
Erweitern Sie Ihr Wissen & verbessern Sie Ihre Karrierechancen mit einem Hochschulzertifikat.
• Digitale Führung |
---|
• Digitales Expertenwissen |
• Digitales Transformations- & Projektmanagement |
• Integrierte Erlebnispädagogik |
• Projektmanagement |
• Projektorientierte Unternehmensführung |
Weiterbildungsmodule
- Weiterbildungsmodule erstrecken die sich i.d.R. über drei bis vier Wochenendblöcke (Veranstaltungen jeweils freitagnachmittags und samstags).
- Nach Abschluss: Erhalt eines Teilnahmezertifikats der Hochschule Landshut sowie Credit Points im Umfang von 5 ECTS, die Sie auf weitere Studienangebote anrechen lassen können.
Module aus dem Bereich Projektmanagement:
• Agiles Management |
---|
• Aufbau projektorientierter Unternehmen |
• Commercial Projekt Management |
• Grundlagen des Projektmanagements |
• Portfolio- und Programmmanagement |
Module aus dem Bereich Nachhaltigkeit:
• Energieeffizienz in der Industrie |
---|
• Energiemanagement, Energie & Umwelttechnik |
Module aus dem Bereich Management:
• Change Management |
---|
• Controlling und Kostenmanagement |
• Geschäftsprozessmanagement |
• Lean Administration und Geschäftsprozessmanagement |
Module aus dem Bereich soziale Führungskompetenz:
• Coaching |
---|
• Führung und Sozialkompetenz |
• Intercultural Competencies |
• Konfliktmanagement |
Module aus dem Bereich Informatik:
• Internet of Things |
---|
Module aus dem Bereich Energie:
• Grundlagen der Energietechnik |
---|
• Energierecht & Regulierung |
Module aus dem Bereich Logistik:
• Produktions- & Prozessplanung |
---|
• Logistik & Fabrikplanung |
Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Optionen!
Seminare und Workshops
- Zu speziellen Themen bieten wir Kompakt-Seminare und Einzelworkshops an.
- Die Workshops bzw. Seminare finden an einem oder zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
- Im Anschluss an die Veranstaltungen erhalten Sie ein Teilnehmendenzertifikat.
- Es finden keine Prüfungen statt.
• Qualifizierte Praxisanleitung |
---|
Finanzierung
Ihre Ansprechpartner*innen
Team der Weiterbildungsakademie

Leitung
Sebastian Gebauer
Service und Organisation
Brigitte Oberweger
Berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge
- Werteorientiertes Produktionsmanagement MBA
- Systems and Project Management MBA
- Simulation Based Engineering M.Eng. ; Applied Computational Mechanics M.Eng.
Hochschulzertifikate
- Projektmanagement
- Projektorientierte Unternehmensführung
- Integrierte Erlebnispädagogik
- Praxisexperte Unternehmen Arztpraxis
Modulstudium
Seminare
Veranstaltungsmanagement
Kontakt
RAUM: N2 04
TEL: +49 (0)871 506-461
E-MAIL: brigitte.oberweger(at)haw-landshut.de
Laura Frankenstein
- Berufsbegleitender Masterstudiengang Prozessmanagement & Resourceneffizienz
- Berufsbegleitender Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
- Seminar Qualifizierte Praxisanleitung in der Sozialen Arbeit
- Veranstaltungsmanagement
Kontakt
RAUM: N2 04
TEL: +49 (0)871 506-135
E-MAIL: laura.frankenstein(at)haw-landshut.de
Studierenden-Service-Zentrum
Rita Müller
Kontakt
RAUM: N0 13
TEL: +49 (0) 871 506 155
FAX: +49 (0) 871 506 506
E-MAIL: studienbuero_ids(at)haw-landshut.de
Digitales Studieren Bayern
Julia Terfehr

Digitales Studieren Bayern
Koordination am Lernort Straubing
Kontakt
RAUM: Straubing - 008
TEL: +49 (0)871 506 8390
E-MAIL: julia.terfehr(at)haw-landshut.de
Josè Luis Garro Garcìa

Digitales Studieren Bayern
Medienbeauftrager - Videoproduktion
Kontakt
RAUM: N2 11
TEL: +49 (0)871 - 506 229
E-MAIL: Jose-Luis.Garro-Garcia(at)haw-landshut.de