Programm
12. Praxisforum 3D-Druck
Termin: Do., 16. Oktober 2025
Beginn: 13.30 Uhr
Ort: Hochschule Landshut

"Innovativer Leichtbau durch Additive Fertigung"
ab 13:00 Uhr
Registrierung & Empfang
13:30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Marcus Jautze
Vizepräsident der Hochschule Landshut
13:35 Uhr
Einführung: Leichtbau und Additive Fertigung
Prof. Dr. Nobert Babel
Hochschule Landshut
13:45 Uhr
Single-Laser-Track Belichtungsstrategie für die Fertigung dünnwandiger Plattenstrukturen mittels LPBF
Martin Maier
Hochschule Landshut
14:15 Uhr
N.N.
N.N.
FIT AG, Lupburg
14:45 Uhr
Kaffeepause mit Besuch der Fachausstellung und des Labors für die Additive Fertigung
15:15 Uhr
Kurzvorstellung/Status Projekt ReBi (INTERREG)
Prof. Dr. Norbert Babel
Hochschule Landshut
15:20 Uhr
N.N.
Florian Hartl
Hochschule Landshut
15:50 Uhr
WAAM (Wire Arc Additive Manufacturing) mit Verarbeitung sehr feiner Drahtdurchmesser
Martin Buscher / Philipp Hawelka
Aconity3D GmbH, Herzogenrath
16 20 Uhr
Kaffeepause und Besuch Fachausstellung | Labor AM
16:50 Uhr
Automatisierung digitaler Prozessketten als Effizienzhebel für zirkuläre Produktstrategien in der metallischen Additiven Fertigung
Matthias Duve
Hochschule Kempten
17:20 Uhr
Simulations-Driven Design: Industrieller Polymer-3D-Druck für Leichtbau-Robotergreifer
Dominik Sippel
EOS GmbH, Krailling / München
17:50 Uhr
Zusammenfassung / Ausblick
Prof. Dr. Norbert Babel
Hochschule Landshut
anschließend
Get Together / Imbiss
Weitere Infos | Anmeldung
Weitere Informationen bietet der Flyer zur Veranstaltung.
Die Teilnahme am Praxisforum 3D-Druck ist kostenpflichtig, bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung und beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2025