
Prof. Dr. Mechthild Wolff
Soziale Arbeit
-
Studiengangsleitung (B.A.) Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Mitglied Promotionskolleg DIWAG
-
Leitung des Forschungsinstituts IKON
-
Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Lehrgebiete
- Pädagogik
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
- Kinderschutz in Institutionen
Publikationen
- 2024 - Zugänge zu schutzrelevanten Themen in der Kinder- und Jugendarbeit - ein Werkstattbericht.
- 2023 - Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit? Ein bundesweiter Überblick.
- 2023 - Grenzverletzungen und Machtmissbrauch an Hochschulen durch Schutzkonzepte präventiv begegnen.
- 2023 - Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Ergebnisse einer Dokumentenanalyse
- 2023 - Partizipative Ansätze bei der Entwicklung von Schutzkonzepten in der Kinder- und Jugendhilfe
- 2023 - Rechte von Kindern und Jugendlichen in Organisationen stärken - Schutzkonzepte als machtsensible und partizipative Lernprozesse.
- 2023 - Sexualität - Soziale Arbeit - Gewalt.
- 2022 - Beteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pädagogischen Handelns.
- 2022 - Schutzkonzepte in Pflegefamilien. Ein Werkbuch zur Stärkung der Rechte junger Menschen
- 2020 - Rechte von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien stärken - Herausforderungen für Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe
- 2020 - Lehrbuch Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten Fokus: Junge Menschen mit Fluchterfahrungen.
- 2020 - Partizipativ Schutzkonzepte für Peer-Gewalt im Verband
- 2020 - Qualitätsstandards: Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe
- 2020 - Schutzkonzepte bei häuslicher Gewalt
- 2020 - POSITIONEN: Kinderrechte in der Vollzeitpflege – Reformbedarf zur Verwirklichung von Schutzkonzepten in der Infrastruktur der Pflegekinderhilfe