Tag der Lehre 2021
Termin: Dienstag, 23.11.2021
Digitale Prüfungen - didaktisch, technisch, rechtlich
Digitale Prüfungen tragen zur Weiterentwicklung etablierter Lern- und Prüfungsszenarien an den Hochschulen bei. Die Nutzung unterschiedlicher Formen dieser E-Assessments hat insbesondere im Rahmen der Pandemie auch an unserer Hochschule zugenommen.
Am TAG DER LEHRE beleuchten Expertinnen und Experten verschiedene Varianten digitaler Prüfungen und informieren praxisnah über viele relevante didaktische, technische und rechtliche Belange.
Programm
09.00 Uhr - Grußwort
Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (Präsident)
09.15 Uhr - Einstimmung
Prof. Dr. Silvia Dollinger (Vizepräsidentin Studium und Lehre)
Almut Rieke (Leiterin Zentrum Innovative Lehre)
09:30 Uhr - KEYNOTE: Digitales Prüfen – Konzepte, Technik, Praxis
PD Dr. Malte Persike (RWTH Aachen)
10:30 Uhr - PAUSE
10:45 Uhr - Workshop (Fakultätsbezogen)
Umsetzung von digitalen Prüfungen (Breakouts mit Moderation)
12:00 Uhr - MITTAGSPAUSE
13:00 Uhr - Zwei Semester digitales Prüfen
Erfahrungsberichte aus den Fakultäten
13:00 IF (Prof. Dr. Johann Uhrmann)
13:20 BW (Prof. Dr. Alexander Kumpf)
13:40 SA (Prof. Dr. Bettina Kühbeck)
14:00 Uhr - VORTRAG: Rechtliche Sicherheit bei elektronischen Prüfungen
Ass. Jur. Alexander Besner (TUM München)
15:00 Uhr - PAUSE
15:15 Uhr - Workshop
Neue Möglichkeiten für Bonusleistungen in der Hochschullehre schaffen
16.15 Uhr - Ausklang
Prof. Dr. Silvia Dollinger (Vizepräsidentin Studium und Lehre)
Almut Rieke (Leiterin Zentrum Innovative Lehre)
16.30 Uhr - come together
alle
Kontakt:
Zentrum Innovative Lehre
Almut Rieke
Mail: almut.rieke(at)haw-landshut.de
Tel: 0871 - 506 734