Rechtliche Angelegenheiten
Amtsblatt
Hier finden Sie die amtlichen Veröffentlichungen der rechtlichen Grundlagen der Hochschule Landshut.
Veröffentlichungen aus den Jahren bis 31.12.2004 finden Sie in Schriftform im Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Studien- und Prüfungsordnungen
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
- Informatik
- Interdisziplinäre Studien
- Maschinen- und Bauwesen
- Soziale Arbeit
- Sonstige
In den Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie die wichtigsten prüfungsrelevanten Vorschriften der einzelnen Studiengänge. Die Studien- und Prüfungsordnungen werden auf Vorschlag der jeweiligen Fakultät durch den Senat erlassen. Sie regeln die Lehrinhalte, die Module, den zeitlichen Umfang der Lehrveranstaltungen etc. Sie sind jedoch nicht abschließend sondern werden u.a. durch die Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule (APO) sowie das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) ergänzt.
Hochschulrecht Allgemein
- Hochschulrahmengesetz - HRG
Das Hochschulrahmengesetz ist ein zur Regelung des Hochschulwesens in Deutschland erlassenes Rahmengesetz zum Hochschulrecht. Da die Kultur- und Wissenschaftshoheit bei den Bundesländern liegt sind die entsprechenden Details in den Landeshochschulgesetzen geregelt. - Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz - BayHIG
Dieses Gesetz regelt u.a. die Organisation der Hochschule, Rechte und Pflichten der Organe, die Rechtsstellung der Hochschulmitglieder und das Selbstverwaltungs- und Satzungsrecht. Dieses ist meist die Rechtsgrundlage für die Satzungen und Verordnungen, die die Hochschule erlässt. - Grundordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (konsolidierte - nicht amtliche Fassung - Stand: 27.07.2023)
Die Grundordnung ergänzt zum Landesrecht die Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen der Hochschule und beinhaltet Verfahrensgrundsätze für die einzelnen Organe der Hochschule. Sie wird vom Hochschulrat beschlossen. - Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (konsolidierte - nicht amtliche Fassung - Stand: 27.07.2023)
- Die allgemeine Prüfungsordnung regelt fakultätsübergreifend prüfungsrechtliche Fragen für die gesamte Hochschule.
Zulassung
- Bayerisches Hochschulzulassungsgesetz - BayHZG
- Hochschulzulassungsverordnung - BayHZV
- Qualifikationsverordnung - QualV
- Satzung über die Festsetzung von Zulassungszahlen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut im Wintersemester 2023/24 und im Sommersemester 2024 (Stand: 15.05.2023)
- Satzung zur Festlegung von Vorabquoten und Auswahlkriterien im Rahmen des örtlichen Auswahlverfahrens (Stand: 14.07.2011)
- Satzung über das Verfahren der Zulassung, Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation an der Hochschule Landshut (Stand: 4.5.2023)
- Gesetz zur Förderung des Jugendfreiwilligendienstes
- Satzung zur Vergabe der Studienplätze an ausländischen Partnerhochschulen im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (Stand: 8.8.2023)
- Satzung zur Regelung des ergänzenden Hochschulauswahlverfahrens für den Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft (Stand: 8.8.2023)
- Satzung zur Regelung des ergänzenden Hochschulauswahlverfahrens für den Bachelorstudiengang Hebamme primärqualifizierend (Stand: 4.4.2022)
Gebühren
- Gebührenordnung für berufsbegleitende Bachelor- und weiterbildende Masterstudiengänge sowie spezielle weiterbildende Studien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut vom 12. August 2013 in der konsolidierten - nicht amtlichen - Fassung der sechsten Änderungssatzung vom 5. Dezember 2017
- Gebührenordnung für berufsbegleitende Bachelor- und weiterbildende Masterstudiengänge sowie spezielle weiterbildende Studien (Stand 12.08.2013)
- Satzung über die Verwendung der Mittel zur Verbesserung der Studienbedingungen (Stand 27.07.2023)
- Hochschulgebührenverordnung - BayHSchGebV
- Satzung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz über die Festsetzung des Grundbeitrages nach Art. 95 Absatz 3 BayHSchG - Studentenwerksbeitragssatzung - Link: Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
- Satzung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz über einen zusätzlichen Beitrag für die Beförderung der Studenten der Hochschule Landshut im öffentlichen Nahverkehr - Semesterticket (Stand: 26.06.2019)
- Verordnung über Darlehen zur Studienbeitragsfinanzierung - StuBeiDaV
- Gebührenordnung für Gaststudierende
- Gebührenordnung für die Staatliche Anerkennung von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
Richtlinien und sonstige Rechtsvorschriften
- Promotionsordnung des hochschulübergreifenden Promotionskollegs Digitale Technologien und ihre Anwendung an der Technischen Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 26.07.2023)
- Satzung des hochschulübergreifenden Promotionskollegs Digitale Technologien und ihre Anwendung an der Technischen Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 26.07.2023)
- Grundsätze der Hochschule Landshut für die Vergabe von Leistungsbezügen (Grundsätze Leistungsbezüge - GrLb) (Stand: 22.03.2016)
- Richtlinien zur Vergütung einer Dozentur für berufsbegleitende und weiterbildende Studienangebote an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 11.07.2023)
- Institutsordnung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PuLS) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 10.04.2015)
- Richtlinie zur Arbeits- und Urlaubszeit für Lehrkräfte für besondere Aufgaben und wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Hochschule Landshut (Stand: 14.03.2015)
- Patent- und Verwertungspolitik der Hochschule Landshut
(IP Policy) - Richtlinien zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und -professoren an der Hochschule Landshut (Stand: 28.05.2014)
- Hausordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 18.08.2022)
- Allgemeine Geschäftsordnung der Behörden des Freistaats Bayern
- Richtlinien zur Bestellung und Vergütung von nebenberuflichen Lehrpersonen (Stand: 28.07.2020)
- Satzung über die Vorlesungs- und Prüfungszeiten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 09.02.2023)
- Richtlinien zur Evaluation von Lehrveranstaltungen (Stand: 09.06.2020)
- Richtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung (Stand: 28.11.2023)
- Beantragung von Entlastungsstunden für Leistungen im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung (Stand: 2022)
- Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (Stand: 28.11.2022)
- Richtlinie zur Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses für die Staatliche Anerkennung von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Richtlinie zur Ausstellung von Ranking-Bescheinigungen für Studierende im laufenden Bachelor- oder Masterstudium
- BAföG-Richtlinie
- Geschäftsordnung des Senats der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 25.10.2022)
- Satzung zur Festlegung der Funktionen für die Gewährung von Funktions-Leistungsbezügen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 03. Juli 2013)
- Satzung über die Bekanntmachung von Hochschulsatzungen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 18.01.2023)
- Richtlinie zur Vergabe des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums der Hochschule Landshut (Stand: 30.03.2023)
- Leitlinien gegen Diskriminierung, Benachteiligung, sexuelle Belästigung, sexualisierte Gewalt und Stalking sowie Maßnahmen bei Verstößen an der Hochschule Landshut (Stand: 08.08.2023)
Hochschulwahlen
Jedes Jahr während des Sommersemesters finden die Wahlen der Studentischen Vertreterinnnen und Vertreter im Senat, im Studentischen Parlament und in den Fachschaftsvertretungen statt. Die Amtszeiten der Studierendenvertreter beginnen jeweils am 1. Oktober des Wahljahres und enden am 30. September des Folgejahres.
Alle zwei Jahre werden auch die Vertreterinnen und Vertreter der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Promovierenden sowie der wissenschafts- und kunststützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat und in den Fakultätsräten gewählt.
Wahlordnung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (Stand: 30.03.2023)
Im Sommersemester 2023 wurden die Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen gewählt.