Internationale Aktivitäten
Ansprechpartner
Koordinator Auslandsaktivitäten der Fakultät und Auslandsbeauftragter Amerika
Prof. Dr. rer. nat. Christian Faber

Koordination Internationalisierung
Auslandsbeauftragter USA
Mitglied im Fakultätsrat
Lehrgebiete
Sensorik
Bildverarbeitung
Automatische Optische Inspektion
Ringvorlesung Optik
Kontakt
RAUM: C1 04
TEL: +49 (0)871 - 506 672
E-MAIL: christian.faber(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: Dienstags, 10:30-11:30 Uhr, Raum C1 04 oder nach Vereinbarung per E-Mail
Auslandsbeauftragter Asien
Prof. Dr.-Ing. Mathias Rausch

Studiengangsleiter und Studienfachberater für Master BNE
Mitglied im Fakultätsrat
Auslandsbeauftragter Asien
Lehrgebiete
Kraftfahrzeugelektronik
Bussysteme
Embedded Systems
Digitaltechnik
Bus- und Kommunikationssysteme
Kontakt
RAUM: C1 04
TEL: +49 (0)871 - 506 272
E-MAIL: mathias.rausch(at)haw-landshut.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail
Auslandsbeauftragter Osteuropa/Russland
Prof. Dr. paed. Artem Ivanov

Auslandsbeauftragter Osteuropa
Beauftragter Forschung und Technologietransfer
Lehrgebiete
Grundlagen der Elektrotechnik
Angewandte Physik
Eingebettete autonome Systeme
Product Engineering in der Elektronikindustrie
Angewandte Physik (Berufsbegleitender BA WI)
Kontakt
RAUM: C2 12
TEL: +49 (0)871 - 506 266
E-MAIL: artem.ivanov(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: Montag, 10:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung per E-Mail
Auslandsbeauftragter Westeuropa
Prof. Dr. rer. pol. Carl-Gustaf Kligge

Auslandsbeauftragter Westeuropa
Studienfachberater Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Lehrgebiete
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Buchführung und Bilanzierung
Kosten- und Leistungsrechnung
Finanz- und Investitionswirtschaft
Seminar Wissenschaftliches Arbeiten
Praxisseminar
Projektarbeit in der Praxis
Kontakt
RAUM: C2 10
TEL: +49 (0)871 - 506 262
E-MAIL: carl-gustaf.kligge(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Partnerhochschulen
Texas Tech University (TTU), USA
In Kooperation mit der TTU bietet die Fakultät Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen im August spezielle Sommerkurse als Blockveranstaltungen an. Es geht um ausgewählte technische Kurse in englischer Sprache, die von Professoren der TTU und der Hochschule Landshut gehalten werden und die zum Teil als reguläre Studienleistungen anerkannt werden.
Die Zusammenarbeit mit der TTU soll hinsichtlich eines Austausches von Studierenden weiter ausgebaut werden.
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Faber
Shanghai Normal University (SNU), China
Die Hochschule Landshut unterstützt die SNU beim Aufbau des Studiengangs Automobilwirtschaft und –technik. In China werden hier chinesische Studenten auch in deutscher Sprache unterrichtet und haben die Gelegenheit, einige Semester in Deutschland z.B. an der Hochschule Landshut zu studieren.
Ein Programm für einen Studentenaustausch befindet sich in Vorbereitung.
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Dietl
Novia University of Applied Sciences, Finnland
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Edinburgh Napier University, Großbritannien
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Griffith College Dublin, Irland
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Sapienza Università di Roma, Italien
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Universidad de Alcalá in Alcalá de Henares, Spanien
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Akideniz University in Antalya, Türkei
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
Istanbul Aydin University, Türkei
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
National University San Diego, USA
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
University of South Carolina Upstate in Spartanburg, USA
Hier kommen Sie zur Partnerhochschule.
International Office
Hier kommen Sie zum International Office.
wichtige Dokumente
Alle wichtigen Dokumente zum Auslandssemester finden Sie im Downloadbereich unter "Auslandssemester" bzw. "Praktikum".