Zum Hauptinhalt springen
Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

"Warum kann ich nicht so perfekt sein?" Die Bedeutung von Influencerinnen in der Entwicklung von Essstörungen. TelevIZIon

Autoren

Prof. Dr. Eva Wunderer
eva.wunderer@haw-landshut.de
Maya Götz
. et al

Medien

Empfehlungen zur Beratung und Behandlung der Essstörung in den unterschiedlichen Settings. München (Mit-Autorenschaft, Redaktion und Fachberatung)

Veröffentlichungsjahr

2019

Band

1

Seiten

29-31

Veröffentlichungsart

Beitrag in Fachzeitschrift

Zitierung

Götz, Maya; Wunderer, Eva; et al, . (2019): "Warum kann ich nicht so perfekt sein?" Die Bedeutung von Influencerinnen in der Entwicklung von Essstörungen. TelevIZIon. Empfehlungen zur Beratung und Behandlung der Essstörung in den unterschiedlichen Settings. München (Mit-Autorenschaft, Redaktion und Fachberatung) 1, 29-31.

Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung

"Warum kann ich nicht so perfekt sein?" Die Bedeutung von Influencerinnen in der Entwicklung von Essstörungen. TelevIZIon