Zum Hauptinhalt springen

Individuell angepasste Stelzen für eine Stelzenläuferinmittles additiver Fertigung

Autoren

Prof. Dr.-Ing. Norbert Babel
Norbert.Babel@haw-landshut.de
Mansoureh Izadi
Prof. Dr. Raimund Kreis
Raimund.Kreis@haw-landshut.de
Helmut Ersch

Medien

Innovationsforum Medizintechnik 2025, Hochschule Landshut, 26.06.2025

Veröffentlichungsjahr

2025

Veröffentlichungsart

Wissenschaftliche Poster

Zitierung

Babel, Norbert; Izadi, Mansoureh; Kreis, Raimund; Ersch, Helmut (2025): Individuell angepasste Stelzen für eine Stelzenläuferinmittles additiver Fertigung. Innovationsforum Medizintechnik 2025, Hochschule Landshut, 26.06.2025 .

Individuell angepasste Stelzen für eine Stelzenläuferinmittles additiver Fertigung

Abstract

Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Entwicklung einer individuell angepassten Gehstütze
für eine Stelzenläuferin mit Karpaltunnelsyndrom. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der
individuellen Anpassung des Griffstücks und einer Gewichtsminimierung der Stelze. Die Entwicklung
basiert auf einer exakten Geometrieaufnahme der Hand und des Unterarms der Nutzerin
mittels 3D-Scanning. Als optimale Form für den Handgriff erweist sich eine Flügelform,
die mittels CAD auf Grund der Scangeometrie der Hand mit Unterarm individuell modelliert
und anschließend im einem 3D-Druck-Verfahren gefertigt wird. Für das Stelzenrohr wird Carbonfaser
- anstatt wie bisher Aluminium - aufgrund des idealen Verhältnisses von Festigkeit
und Gewicht verwendet. Die getroffenen Maßnahmen stellen eine verbesserte Ergonomie
beim Handling, höhere Stabilität und eine Gewichtsminimierung der Gehstützenstelze sicher.