Ende Juli 2024 fanden im Promotionszentrum NITRO die Wahlen der promovierenden Mitglieder für die beiden Gremien, Promotionsausschuss und Steuerungskreis, statt. Damit sind die Entscheidungsgremien vollständig und die Promovierendenvertretungen können in den Herbstsitzungen gleich mit ihrer Arbeit beginnen.
Landshuter Promovierende stark vertreten
Von der Hochschule Landshut wurden Luisa Grameier, Bernhard Jahn und Florian Mader in die Gremien gewählt. Luisa Grameier ist Hauptvertretung im Steuerungskreis, Florian Mader Stellvertretung. Im Promotionsausschuss ist Bernhard Jahn Hauptvertretung. Um die Interessen der Promovierenden zu vertreten, ist ein enger Austausch mit allen NITRO-Promovierenden von großer Bedeutung. „Die Qualität der Promotionen zu sichern und unser Promotionszentrum zukunftsorientiert mitzugestalten“ war der Grund für ihre Kandidatur, sagt Luisa Grameier. Florian Mader freut sich auf die Möglichkeit, „das Promotionszentrum dabei zu unterstützen, Promotionen durch hervorragende Betreuung und fachübergreifende Kooperationen zum Erfolg bringen zu können“. Das eigenständige Promotionsrecht an Hochschulen seit Oktober 2023 birgt hohes Potenzial, hier „einen Beitrag für Promovierende, Hochschule sowie Gesellschaft und Wirtschaft leisten zu dürfen“ motiviert Bernhard Jahn zu seinem Engagement. Somit kommen drei der sechs Promovierendenvertretungen von der Hochschule Landshut.
Promotionsausschuss und Steuerungskreis
Bernhard Jahn hat eine beratende Funktion im Promotionsausschuss inne. Dieser entscheidet über die Annahme neuer Promovierender und eröffnet das Promotionsverfahren. Weiterhin bestellt er die betreuenden Personen und setzt die Prüfungskommission ein. Aus Sicht der Promovierenden sind dies alles große Meilensteine und das Einbringen der Sichtweise der Promovierenden in diese Prozesse von großem Wert. Luisa Grameier ist stimmberechtigtes Mitglied im Steuerungskreis. Dieser entscheidet über die Aufnahme neuer professoraler Mitglieder und ist in diesem Zusammenhang auch mit der gesamten wissenschaftlichen Qualitätssicherung der Promotionsverfahren betraut. Weiterhin befasst er sich mit der strukturellen Planung und strategischen Ausrichtung des Promotionszentrums. Als Stellvertretung kann Florian Mader das Stimmrecht übernehmen und steht den Hauptvertretungen unterstützend zur Seite.
Frau Grameier, Herr Jahn und Herr Mader werden die Interessen und Blickwinkel aller Promovierenden im Promotionszentrum in den Gremien vertreten. Für ihre Amtszeit wünschen wir ihnen alle Gute.
Foto: Hochschule Landshut / Florian Striegl
(frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)
Foto: Promovierendenvertretung aus Landshut (v. r. n. l.): Florian Mader, Bernhard Jahn, Luisa Grameier