Zum Hauptinhalt springen

Vortrag: Premium-Beschaffung im Konzern – Vortrag über den Einkauf der AUDI AG

Die Studierenden des Studienganges Automobilwirtschaft und -technik hatten im Mai im Rahmen der Lehrveranstaltungen Beschaffung, Produktion und Logistik bei Prof. Dr. Röh und Qualitätsmanagement bei Prof. Neidl Gelegenheit, die Vorgehensweisen und Abläufe im Einkauf bei Audi und der Konzernbeschaffung bei VW aus erster Hand kennenzulernen: Anton Stippler, Absolvent des Studiengangs Automobilwirtschaft und -technik und Einkäufer für Bremsanlagen bei Audi erläuterte wichtige Trends und Tendenzen aus der Sicht eines OEM, Original Equipment Manufacturer und deren Auswirkungen auf den Einkauf.

Dreh- und Angelpunkt waren dabei Fragen der Gewichtsoptimierung und der Umsetzung der Modulstrategie, die es dem VW Konzern (mit Audi) ermöglicht, dank großer Stückzahlen die Material- und Herstellkosten zu reduzieren. Es kommt aber im Einkauf nicht nur auf günstige Preise, sondern auch auf ein premiumgerechtes Qualitätsniveau an, auf dessen Messung und Umsetzung Stippler ebenfalls zu sprechen kam. Nach intensiver abschließender Diskussion erläuterte Stippler, wie die Studierenden an Praktika und Abschlussarbeiten bei Audi herangehen können. Hier sucht die Beschaffung der Audi AG weiterhin gute Bewerber.   Autor: Prof. Dr. C. Röh