Zum Hauptinhalt springen

The Multidimensionality of Racism

Fakultät Soziale Arbeit auf der 22nd IMISCOE Annual Conference „Decentering migration studies“ vom 1 bis zum 4 Juli 2025 in Aubervilliers–Paris & online vertreten.

Bild von Gebäude mit Willkommenstext zur Veranstaltung
Bild von Gebäude mit Willkommenstext zur Veranstaltung

Unter dem Titel “Only something that continues to hurt stays in the memory ... - The ‘loser memory’ as a driver of the racist fabric in the East German context” analysierte Prof. Dr. Monique Ritter spezifische Erinnerungspraktiken in Ostdeutschland und deren Einfluss auf gegenwärtige Rassismen. Die IMISCOE Conference (International Migration Research Network) ist das bedeutendste europäische Forum für Forschende im Bereich Migration und Integration. Sie wird von der IMISCOE‑Wissenschaftsgemeinschaft – dem größten interdisziplinären Netzwerk hierzu – veranstaltet, das über 68 Institutionen und mehr als 1.500 Wissenschaftler*innen weltweit vereint

Programm:https://www.imiscoe.org/conference/programme/sessions/day-1?day=1

Conference Booklet:

https://www.imiscoe.org/docman-docs/network-news/1570-2025-imiscoe-annual-conference-booklet/file

Bild von Gebäude mit Willkommenstext zur Veranstaltung