Zum Hauptinhalt springen

Soziale Ungleichheit im Kindesalter fängt bei teuren Schulsachen an…

Exkursion zur Diakonie Landshut

Buntstifte liegen in einem Kreis auf einem Tisch
Buntstifte liegen in einem Kreis auf einem Tisch

Studierende des 4. Semesters im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, die sich in diesem Semester mit Formen der sozialen Ungleichheit im Kindes- und Jugendalter befassen, besuchten den Schulbedarfsladen „Buntstift“ der Diakonie in Landshut. Die Gruppe hatte die Chance, sich das gesamte Gebäude anzuschauen, sie wurden von dem Leiter der Gesamteinrichtung, Dominik Kurzai, rumgeführt. Der Laden befindet sich im Obergeschoss des Sozialwarenhauses „Hab und Gut“ und bietet Familien, die staatliche Transferleistungen beziehen, vergünstigte Schulmaterialien an.

Um im Schulbedarfsladen einkaufen zu können, müssen Eltern einen Nachweis (Sozialpass der Stadt Landshut oder eine Bestätigung der Landkreisbehörde) vorlegen. Sie können dort auch ihre Erstklässler und Erstklässlerinnen mit Schulranzen ausstatten, die heutzutage sehr teuer sind. Die Eltern müssen nur 25% des Ladenpreises zahlen, der Laden wird aus Spenden finanziert und von ehrenamtlich Tätigen unterstützt. Herr Kurzai bekräftigte, dass es gerade für die benachteiligten Familien wichtig ist, dass dadurch Kindern eine bestmögliche Ausbildung ermöglicht wird und sie durch den Laden „Buntstift“ auch vor Ausgrenzung geschützt werden. Weitere Läden, wie „Buntstift“ gibt es in Vilsbiburg und Rottenbug.

Das Warenhaus in Altdorf ist zugleich ein Arbeitsprojekt der Diakonie, es arbeiten dort mehr als 100 Menschen, die aufgrund vielfältiger Ursachen und ungünstiger Lebenslagen schwer eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. In dem Warenhaus erfahren sie Unterstützung und Anerkennung, sie bekommen Struktur und werden gebraucht. Im Sozialwarenladen können alle einkaufen und auch alle Kleidung, Möbel, Küchenutensilien und alles, was nicht mehr gebraucht wird, abgeben. Der Besuch mit Studierenden war der dritte, „es ist jedes Mal beeindruckend, was hier geleistet wird und eigentlich ist es bedauerlich, dass wir einen derartigen Laden überhaupt brauchen, aber es gibt für viele Menschen leider keine Alternative“, so Prof. Dr. Mechthild Wolff, die die Seminargruppe begleitete. 

Es werden Ehrenamtliche gesucht!

Wer im Sommer mithelfen möchte in dem Laden, kann sich direkt dort melden!

Adresse von Hab und Gut:
Äußere Parkstraße 1
84032 Altdorf
Tel: 0871 4302516

https://www.diakonie-arbeit-la.de/arbeitsprojekte/schulbedarfsladen-buntstift/

Buntstifte liegen in einem Kreis auf einem Tisch