Zum Hauptinhalt springen

Rekord-Spenden für Bildung

Freundeskreis der Hochschule berichtet über laufendes Jahr

Mit rund 6.500 Euro unterstützten Unternehmen, Institutionen und Kommunen aus der Region die Hochschule Landshut. Die Spenden nahm der Freundeskreis Hochschule Landshut entgegen, vertreten durch den Vorsitzenden und Stadtrat Ludwig Zellner, seiner Stellvertreterin Ursula Weger, Schatzmeister Michael Schramm und Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel.

Damit liefern die 13 Sponsoren „einen wichtigen Beitrag, damit die Hochschule Landshut neue Wege beschreiten kann, die der Staat nicht finanziert“, wie Ludwig Zellner formulierte. „Wir danken unseren Sponsoren, die mit ihrer finanziellen Hilfe das Bildungsangebot tatkräftig voranbringen.“

Das Geld fließt in Projekte, von denen Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende profitieren – beispielsweise das 40-jährige Jubiläum der Hochschule in diesem Jahr: Die Gelder wurden etwa für eine Projektwoche eingesetzt, bei der 1200 Studierende in 75 Projekten zusammenarbeiteten. Ebenso wurden Fachtagungen unterstützt. Zudem konnten die Studierenden sich über 40 Deutschlandstipendien freuen, zu denen der Bund Zuschüsse in gleicher Höhe beisteuert. Auch das Thema Gründer wolle man weiter vorantreiben. Hier arbeitet die Hochschule Landshut eng mit dem Gründerzentrum LINK zusammen und veranstaltet alljährlich eine sogenannte Gründernacht, die in diesem Jahr am 20. November stattfindet, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

Insgesamt konnte der Verein in diesem Jahr exakt 38150 Euro zur Verfügung stellen. Eine außergewöhnlich hohe Summe – fast doppelt so viel wie sonst.

Zu den diesjährigen Spendern gehören:
ebm-papst Landshut GmbH, Erlus AG, Flottweg SE, Handwerkskammer Ndb./Opf., HA-BE Gehäusebau GmbH, IHK für Niederbayern in Passau,
Landratsamt Landshut, Leipfinger Bader KG, Sehlhoff GmbH, Stadt Landshut, Stadt Passau, Verlag Straubinger Tagblatt, VR-Bank Landshut eG.