Zum Hauptinhalt springen

Offizielle Eröffnung der Kindertagesstätte an der Hochschule Landshut

Am Montag wurde die neue Kinderbetreuungseinrichtung der Hochschule Landshut in der Bürgermeister-Zeiler-Straße durch Staatssekretär Bernd Sibler, Oberbürgermeister Hans Rampf, Regierungspräsident Heinz Grunwald, Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel und die Geschäftsführerin des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz Gerlinde Frammelsberger offiziell eröffnet. Auf knapp 600 m² verfügt die Hochschule Landshut jetzt über ein zweigeschossiges Gebäude mit einem 500 m² großen Außenbereich. 48 Kindergartenplätze und 28 Kinderkrippenplätze stehen seit Ende Dezember zur Verfügung. Die Kita ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Landshut, der Stadt Landshut und des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz. Realisiert wurde das Projekt durch das Architekturbüro Schaltraum Architektur GbR aus Hamburg. Die Finanzierung des 2,6 Millionen Euro Projektes erfolgt u.a. mit Mitteln aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“. Der Kita-Name „CampusNest“ wurde in einem internen Wettbewerb der Hochschule Landshut ermittelt, an dem über 50 Hochschulangehörige teilnahmen. Die Trägerschaft hat seit Dezember Campuskinder e.V.. Der Verein ist seit März 2009 Trägerverein für die Unikrabbelstube Regensburg und die Unikinderkrippe „Krümelkiste“ in Passau. Ziel ist es, den Studierenden in Regensburg, Passau und nun auch in Landshut eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zu bezahlbaren Elternbeiträgen anzubieten und sie so in ihrem Studium zu unterstützen. Daher wird zunächst einmal der Bedarf der Hochschulangehörigen abgedeckt. Die dann noch freien Plätze werden dann Kindern aus der Stadt Landshut angeboten.