Die Anhebung des Frauenanteils an den Hochschulprofessuren ist ein wesentliches Anliegen von Bund und Ländern, weshalb der Freistaat Bayern besondere Mittel zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre bereitstellt. Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern) vertritt die Interessen von Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und Frauen des wissenschaftsstützenden Personals auf Landesebene und vergibt Promotionsstipendien. Das Stipendium richtet sich an besonders befähigte Frauen mit abgeschlossenem Hochschulstudium, die eine Karriere als HAW-Professorin anstreben und bereits über die hierfür notwendige Berufserfahrung verfügen, zum Nachweis ihrer wissenschaftlichen Qualifikation jedoch noch promovieren müssen, um berufungsfähig zu werden. Stephanie Bäuml, wissenschaftliche Mitarbeiterin am TZ PULS, arbeitet seit 2017 im EU-geförderten Projekt KIP am Thema intelligente Logistiksysteme. Um ihre Promotion nach Projektende zu realisieren, hat sie sich für ein Promotionsstipendium beworben und die Zusage erhalten.